Schon erstaunlich und schön zu sehen, mit welch einfachen Mitteln man Coildraht bauen kann
Danke fürs zeigen.
Ob das fest liegen bleibt während des wickelns, war meine erste Frage, die sich mir stellte. Dann wundert mich die Anbringung der Lego's, ich würde den breiteren vorn ansetzen (ich nutz nur einen, aber bei Kugellagerwirbeln ist ggf. ein weiterer hinten nötig). Kugellager sind immer "verwindungsfreudig", da hätte ich mind. noch einen mehr in die Reihe gebracht.
Tja, und wegen dem gestretcht/ungestretcht: Ich denke, das zum einen so gut wie gar kein Zug nötig ist, lediglich ein straff halten. Die Drehung der Kerne zieht den Mantel auf, mehr nicht. Dazu ist es hilfreich, mind. 20 cm mit den Haltefingern vom Kerndraht weg zu bleiben und die Fingerdrücken halt nicht den Manteldraht, sondern halten den nur so, das sich eben Windung für Windung rausziehen lässt vom Manteldraht. 0,1mm Mantel und dünner funktioniert das super (bei mir), bei dickerem Draht kann ich mir vorstellen, das es ein bisschen Vorstretchen erfordert.
Ein Video würde ich gern machen, aber ich brauch ja beide Hände zum bauen und hab keine Halterung fürs Handy, daher muss ich mir erst noch einen 3ten Arm mit Hand wachsen lassen
![]()
Wie auch immer, die Sticks sehen schon mal echt gut aus und am Ende zählt nur das Ergebnis, der Weg dahin ist immer höchst individuell ![]()
edit:
Wie lang ist das Stück ? Ich mach immer so 22-25cm, da kriegt man immer 2 Coils raus. Wird man länger, erhöht sich der Schwierigkeitsgrad ungemein ![]()