Beiträge von ZumaFx

    Noch ein kleines Detail, das bei der Legend (und Solo) nur erkennbar ist, wenn man sehr schnell guckt.

    Und zwar wird die "Puffzeit" dort angezeigt, wo die Puffs normalerweise gezeigt werden, da steht dann für (sehr) kurze Zeit "time" und die Sekunden.Millisekunden

    Ja, so ein Ohmmeter ist ganz praktisch, aber ohne geht auch. Ich hab das "Tab521" aus dem Coilmaster set, benutz es aber nur, wenn ich neue Wicklungen machen, bei meinen Standardcoils brauch ich da nix mehr, da weiß ich auswendig, wieviele Windungen welche Ohm ergeben und das ausglühen geht ja auch auf dem AT prima (wenn man nicht vergisst, das DL-Watt nicht gut fürs ausglühen ist :D)

    Ich nutze mittlerweile gern den Wickelstab für 2-3 mm Coils. Hab auch diese zusammensetzbaren aus dem geschenktem Coilmaster-Set, aber damit komm ich nicht so klar, obwohl die ja soooo einfach sein sollen. Für Runddraht gehen die auch ganz gut, bei Claptons werden das damit bei mir aber immer eher scheiben als Coils :OhHilfe:Mal schauen, wem ich die mal bei Gelegenheit schenke ... Letztlich reicht mir aber was "hartes rundes" im passenden Durchmesser, da ich "frei Hand" die besseren Coils hin kriege.

    Von Bohrer über Nadeln bis zu Stäbchen aus der Deko von der Fensterbank schon alles greifbare genutzt.

    Zum richten schneiden der Beinchen auf Länge für postless Decks benutze ich Dübel in der passenden Stärke, den Tipp hab ich mal wo gelesen und das klappt super

    Oh je, zum Friseur geh ich nur so alle 3 Monate mal, dafür dann aber mit Maschine ala "das soll kurz, aussehen wird überbewertet" ;) Nur mein "Pharao-Kinn-Bärtchen", das wird gestylt, mittlerweile ist das auch schon lang genug, das ich das flechten (lassen) kann.

    generell geb ich euch recht mit der Watte, aber wenn ich gleich ein Kilo kaufe, wäre ein Fehlgriff schon ärgerlich ;)

    Bambese

    Nen AT selber bauen ist mein "long distance" Plan, hab hier 2 alte AT liegen, die ich ausschlachten will (da beide noch tun), aber tue mich echt schwer mit passendes Gehäuse finden, da eine einfache "Röhre" oder "Box" mir zu langweilig ist, ich denk da an so eine Figur oder was hübsch verziertes, das man dann halbwegs gut aushöhlen und umbauen kann

    Drptipflipper

    Genau so eine Watte will ich auch ;)

    Wasabu

    nuja, die Original Wotofo Wattestränge sind auch schon Daumendick und der will auch ordentlich Watte haben ;)

    Aber klar, war auch etwas spaßig gemeint, das man Watte abpassen muss ist wohl nur bei eben den "fertig für den xy VD" nicht so.

    Ich glaub, ich hol mir die einfach mal, dein Tipp mit dem weiter reichen, wenn sie mir nicht passt, an meine Süße hat mich überzeugt

    Kokostazie im Fatality M 25 (komm ich nicht von weg)

    TabakRoyal im Profile Unity (ich glaub, bin ich richtig süchtig nach)

    Kietzbrühe im Zeus X (als "gegengewicht" zum süßen)

    ne eigenkreation "WaPuVaSo" (Waldmeister Vanillie, schmeckt wie Wackelpudding mit Vanillesoße) im Revolver

    und das eine oder andere zum durchtesten im Drop Dead wobei das "Cola" von Capella von heute mittag zwar echt nach Cola schmeckt, aber auch richtig lange in der Watte bleibt, da muss wohl beim nächsten neue Watte rein

    DAnke, ich hab schon mal geguckt, natürlich würde ich dann die Baumwollwatte nehmen, mir stellt sich eben nur die Frage, ob die auch "gut genug" ist. So Supersorb oder besser Qualität eben ?

    Bambese

    Meine Süße ist meine Freundin, meine AT's kriegen keine Kosenamen. Und sprechende AT's `? Finde ich ja bissl gruselig ... Sagt der dann: Hey du kleiner Dampfer, steck mir mal einen Akku rein ? :lolhammer01::renn1:

    Diese "Strategie" kenn ich auch, aber oft "feiere ich das ab", wie meine Süße immer sagt. Mittlerweile hab ich aber ne kleine Armada an VD's, da werde ich auch weniger enthusiastisch und "stopf rein". Nur die MTL-Dampfen meiner Süßen mach ich immer besonders ordentlich und regelmäßig. Aktuell stehen der Aromamizer und der Zeus dual in der Vitrine wegen "Wickelfaulheit", aber da geh ich die Tage mal bei, weil der kleine Schluckspecht Wotofo profile scheinbar auch nachts heimlich allein das Liquid verdampft, so schnell, wie mein TabakRoyal immer leer ist :D Da muss der erstmal wieder auf Urlaub, das geht nämlich ganz gut ins Geld ...

    Willkommen Andrea,

    auch ich hatte schon mal mit dir Kontakt, aus einem anderen kleinen Forum und von den mit dir gemachten Erfahrungen her kann ich nur sagen - endlich bist du auch hier :D

    :willkommen01:

    Bambese

    Die Firebolt hab ich auch, die "geht" so, finde, die hat am Anfang einen Eigengeschmack, der mir erst nach einem halben Tank raus ging. Außerdem fühlt die sich etwas "plastikartig" an. Aber Nachfluss war mit der sehr gut.

    Die Supersorb hat manchmal etwas "sperrige" Stellen im Strang, daher hab ich mir angewöhnt, die auseinander zu ziehen und wieder aufzurollen ("scottisch roll"), ich bilde mir ein, das die dann viel besser Liquid fördert

    Ich nutze meist die SuperSorb, weil die so schön bequem ist und wenn man nicht die Dose, sondern das Nachfüllpack kauft, ist die auch etwas günstiger. Meist wickel ich um 2,5-3mm, da passt die ganz gut, im Wotofo wollte ich die mal nutzen, geht auch, aber da muss man mind 10x den Strang "stapeln", besser noch mehr.

    Ich frag mich aber seit ein paar Tagen, ob es nicht die Friseurwatte tut, da kriegst man ja ein KILO für'n Appel und Ei, verglichen mit den anderen Preisen.

    Nutzt die jemand und kann da seine Erfahrungen hier posten ? Will mir nicht 1 Kilo hier hinlegen, um dann zu lesen: Hätt ich dir gleich sagen können ...

    Finde ich gut, das du mit dem selbst wickeln beginnen willst und stimme den anderen zu, das man nicht all zu viel wirklich braucht. Eine gute Zange ist wohl das wichtigste, einen Wickelstab mit verschiedenen Größen halte ich für sinnvoll, gerade am Anfang, wo man "rumspielt". Bei Pinzetten liebe ich meine spitze gebogene Metallpinzette, die Keramik brauch ich nur beim ausglühen.

    Wenn du dir Fertigcoils holst, ist da meist auch ein Tool dabei zum ausrichten, das geht auch zum wickeln, ist halt nur auf diesen einen Durchmesser begrenzt ;)

    Ich hab hier noch bissl "Kleinkram" rumliegen, das kannst du gerne haben für "umme", wenn du magst.

    Ansonsten - einfach mal loslegen, da gehen ja kein Unsummen übern Tisch und es ist keine Raketenwissenschaft. Das größte Hindernis ist meist die eigene "Angst" vor dem machen ;)