Beiträge von ZumaFx

    Ich hab ja sehr gute Erfahrungen mit dem Support bei Geekvape (über deren Website) gemacht. Man muss sich an die dort vorgegeben Angaben halten (Scratchcode, Rechnungsscan und so), aber danach wurde ich sehr schnell kontaktiert, hatte einen netten Emailverkehr mit "Luis" und bekam dann (obwohl schon über Garantiezeit) gegen Übernahme der Versandkosten von 12 Dollar einen nagelneuen. Hat 18 Tage gedauert und konnte ich prima per Sendungsverfolgung gucken, wo der so lang lief. Bis nach Europa (Niederlande) ging das schnell, erst hier in Deutschland dümpelte der ein paar Tage, bis ich den dann in den Händen hielt.

    Hab mir mal ein wenig den Widowmaker angesehen im Netz und allein schon die "Honeycomb"-ähnliche Airflow von unten reizen mich sehr, da ich es sehr mag. Finde, die Luft verwirbelt dann besser und das ganze ergibt einen dichteren und weicheren Dampf. Muss aber erstmal einen Schuhschrank für meine Süße bauen, dann "erlaubt" sie mir sicher einen weiteren VD ;)

    Guybrush Peepwood

    Hast die schon mal aufgemacht und geguckt, ob da einfach nur was lose ist ?

    Wenn du mit etwas dünnem vorsichtig die Deckplatte des Displays ab hast, kommt man an den Rest eigentlich mit ein wenig Schraubendreherei ganz gut dran. Ich hab oben angesetzt und ganz vorsichtig hebelnd mich an einer Seite runter gearbeitet, so ist sogar der Klebestreifen heil geblieben und man kann nicht sehen oder bemerken, das ich die schon mal auf hatte. Die Knöpfe sind nur aufgelegt, könnte mir vorstellen, das da nur was verrutscht ist und so die Klickerei nicht mehr immer richtig arbeitet ?

    Hab ja den Fatality und den Aromamizer und kann sagen, das beide Opendraw sind. Aber wenn du so richtig open Draw willst, ist der Aromamizer der bessere, das ist ein Ofenrohr. Der Fatality ist etwas restriktiver, schmeckt aber in meinen Augen gerade bei süßeren Sachen besser. Ich liebe beide und kann da nur schwer einen nach vorne schieben Am Fatality mag ich, das er ne doppelte Airflow hat, so kann man den sehr fein justieren (side- und bottom-airflow). Ich nutze bei dem Fatality immer oben 3/4 und unten voll offen, finde ich am besten. Der Aromamizer ist mir fast schon zu viel, da lass ich gern mal die Airflow "geschlitzt", was immer noch sehr offen ist.

    Von der Verarbeitung her sind beide Top, für den Aromamizer hab ich noch sämtliche Tank-Erweiterungen (außer Bubble) und betreibe den meist mit 10ml Tank (die 20ml ist schon heavy). Mein Lieblings-VD ist aber der Fatality, weil ich den auch schöner finde

    Ich hab ja schon einen komplett zerlegt, weiß also auch, wie die von innen aussehen ;)

    Und die richtig kleinen Schrauben sind innen ;) Vor allem sind da 2 vergoldete, die gleichzeitig Kontakt herstellen, ohne die funktioniert der dann nicht mehr, da das Board dann Stromversorgungsprobleme kriegt.

    Als Tipp für Schrauben auf dem Boden empfehle ich einen kleinen Magneten, ich hab einen aus einem kaputten Lautsprecher "gerettet", damit finden sich (zumindest Metall-) Schrauben recht leicht. Gerade bei hochflorigen Teppichen unverzichtbar :D

    Noch einen kleinen Nachtrag:

    Man kann für die Aegis-Modelle andere Plates bekommen und auch relativ leicht selber welche machen, was das individualisieren natürlich leicht macht. Dazu einfach das "Skeleton" (die Einfassung) abschrauben und ein neues aufkleben, , ich habe das mit einer "Glitzerfolie" mal gemacht, das sieht dann z.b. so aus:

    Der Glitzereffekt kommt auf dem Foto leider nicht so rüber, das glitzert in echt schon ganz gut. Ich würde ja die Krise kriegen, aber was man(n) nicht so alles für die Frau macht ...

    Die Folie hab ich aus einem Bastelladen, die ist abriebfest und mit einem Föhn gut an die Rundung anpassbar.

    Edit sagt noch: oben in der Mitte ist unter dem Rahmen eine kleine Nut, daher sollte man das Plate auch oben mit einem kleinen V-förmigen Einschnitt versehen.

    Danke für die lieben Reaktionen und Antworten, das freut mich sehr :blustrau:

    Ein großes Danke geht auch an meinen Offliner, ein etwas "schräger Vogel", sehr sympathisch und Dampfenthusiast, der mir wirklich den entscheidenden Kick gegeben und mich super "eingelernt" hat. Mittlerweile bin ich umgezogen und muss ca 30 min bis zu ihm fahren (vorher fußläufig), was ich aber immer wieder gerne mal tue, allein schon wegen den netten Gesprächen mit ihm. Der hat nur einen "Nachteil", der weiß immer zu gut, wie er mich kriegt :aufgeben:

    Ein Freund hat ein Huawei P20 und die macht Bilder, da muss selbst ne Spiegelreflex schlucken ... ;) Hab früher auch gern fotografiert (Makros) und da gelernt, Beleuchtung ist das A und O, da hilft sonst auch das beste Objektiv nix ;)

    Aber bei Handys bin ich nicht so hinterher, meins tut, was es soll und ich so brauch und solange das so ist, bleibts beim alten ;)

    @Monomond

    ich bin auch ein Aegis-Fanboy :D

    Auch die Legend ist ein super AT, wenn auch recht schwergewichtig.

    Insgesamt mag ich Geekvape sehr gern, das ist in meinen Augen echt ein guter Hersteller mit guten Produkten zu guten Preisen.

    Da ich von einer das Leder entfernt hab für einen Umbau auf "Glitzer" und auch die Rückseite betrachten konnte, geh ich mal Steine suchen, weil mir das schon sehr nach Leder aussah. Aber evtl. ist das tatsächlich ein Imitat, wer weiß das schon so genau, dann aber sehr gut gemachtes .. :D

    Meine älteste Solo ist nun ca 9 Monate alt und bei keiner ist die Dichtung verschlissen. Ich hab aber auch auf die Gewinde und Dichtungen einen Tropfen Base gemacht und mach das ab und zu mal wieder (von wegen Pflege und so ;) Dadurch finde ich die auch nicht schwergängig, meine Süße findet die Schraube aber aufgrund ihrer Fingernägel auch nicht so toll.

    Und stimmt, der Metallrahmen könnte besser beschichtet sein, das ist bei mir die einzige Stelle, wo man Macken sieht.

    Mit Fusseln hab ich bislang wenig Probleme, aber das Silikon ist schon etwas anziehend für so fusseliges ;)

    Tja, und ich schrieb, sie passt in eine Hemdtasche, was aber nicht heisst, das ich sie da rein stecke ;)

    Ich hab die meist in der Hosentasche oder Bauchtasche vom Hoodie oder eben der Hand. Ja, bei dem Gewicht beult die natürlich weicheren Stoff aus, aber irgendwas is ja immer :D

    Danke für das Foto und .. dein Akku ist gleich leer :boys_0126::yes4:

    Leider hat mein uraltes S5 keine so gute Kamera, gerade schwarze Mods lassen sich da höchstens bei Sonnenschein halbwegs gut fotografieren:boy_lupe: Mal schauen, ob ich meine alte Sony F828 mal wieder rauskrame, da hab ich wenigstens noch Makrolinsen für, damit kann man sicher besser Details und Farben rausbringen