Beiträge von ZumaFx

    Bislang alles bestens bei dampftbeidir, bestellt, 5% Neukundenrabatt, dazu noch ein Liquid umsonst, Versandbestätigung/Rechnung per Mail schon da, mal schauen, wie lange die Post braucht. Meine Reparatur scheint aber geklappt zu haben, der tut wieder einwandfrei .. nuja, besser 2 im Bunker als keiner :D :D Bin mal gespannt, ob der Mod die 500.000 Puffs schafft, sind nur noch 79.684 bis da hin ;)

    Faulheit überwunden, der Fatal ist ja sehr reparaturfreundlich. 2 Schrauben raus und schon ist man am Akkukontakt und 510er. Der hat wohl ein bissl "gesparkelt", jedenfalls war tatsächlich sowohl am Kontakt als auch am Pin im 510er eine schwarze Kruste. Etwas Isopropanol und ein Wattestäbchen später ist er wieder chic. Und bislang zeigt er wieder "normales" Verhalten, drückt mir die Daumen, das es das war ...

    Nebenbei hab ich mal geschaut, ob ich noch irgendwo einen finde .. tatsächlich bei "dampftbeidir", aber ungewöhnlich günstig (75 statt der "normalen" 120 Eur und irgendwas klingelt da im Hinterkopf. War da nicht irgendwas mit unseriös ? Kann mir einer auf die Sprünge helfen ? Oder weiss noch einen seriösen Anbieter, wo der Fatal Mod lieferbar ist ?

    KovacsRobert

    Man versteht durchaus, was du sagen willst ;) Und ich denke, hier in Deutsch zu schreiben, übt auch gut. Jedenfalls ist Deutsch nicht unbedingt eine einfache Sprache und sich das selbst bei zu bringen schon ne tolle Leistung.

    Ich bin zu faul, aber müsste eigentlich mal den Fatal auseinander nehmen, der hat "komische Macken" seit gestern. Ich hoffe, das es nur irgendwas loses ist, aber mit viel Pech hat er nu nach ca 420.000 Puffs sein Ende erreicht. Mal schwankt der Widerstand, dann ist angeblich der Akku leer oder er geht einfach aus. Nach bissl rumfummeln tut er dann erstmal wieder, aber nach kurzer Zeit gehts wieder los ... ;(

    Ich muss mich wohl dringend nach einem neuen umsehen, denn ich hab nur noch einen im Bunker und wenn da kein "Backup" mehr da ist, krieg ich noch ne schwere Krise :D

    Aber unterm Strich hat der nu fast 6 Jahre einwandfrei gewerkelt, da kann man nicht wirklich meckern. Mir ist kein mod mit 21700er bekannt, der so handlich und stabil ist und ich merke, wie sehr mir diese Kombi doch ans Herz gewachsen ist ...

    Ist seit einiger Zeit anders aufgedruckt NORDHesse Die Zelle wird aber schon seit es sie gibt gleich gebaut, nur der Wrap wurde geändert. Auf meinen ersten stand noch nix von "not for Vape" drauf, die nächsten dann mit (nur 18650er, auf den 21700 steht gar nix von Vape).

    Niedlich finde ich "E-Cigs or Vape" ... wollte die schon mal anschreiben, was genau der Unterschied ist, habs aber dann gelassen

    Ich fühle mit dir Heiner

    Ich hab ja auch schon den einen oder anderen mod mal repariert und bin da schon "großzügig" bei kleineren Mängeln, aber so wie bei deinem geht mal gar nicht. Die faulen Ausreden würde ich mir aber auch sparen, das macht nur noch wütender, wenn man angelogen wird. Oder gar noch behauptet wird, man würde nicht gut damit umgehen. Gottseidank gibts ja noch viele andere Hersteller, die ihre Kunden auch ernst nehmen.

    Qp design hat zb ja schon länger aufgehört und trotzdem noch Ersatz geliefert, aus Kanada und kostenlos verschickt, zudem sehr nette Emails, so wie man es sich als kunde wünscht. Auch steamcrave hat anstandslos Ersatz für einen gebrochenen Batteriedeckel vom Titan geschickt (sogar gleich 2). Was Imist da abliefert ist wirklich unterste Schublade:cursing:

    Scheinbar muss man das anders lesen... i mist ...

    Schon traurig, gerade bei so hochpreisig darf man schon Qualität bis ins Detail erwarten ... vor allem wenn man bedenkt, das es durchaus gute und haltbare mods gibt, die für unter 100 verkauft (und da sitzt ja schon Gewinn mit drin) werden, ist das schon eine Frechheit. Und wenn ich dann lese, wie der Support reagiert hat ...

    Schon echt ein Armutszeugnis ...

    Tut mir echt leid für euch, das ihr da so ein Pech habt :emojiSmiley-22:

    Grundsätzlich ist das Gerät "egal" fürs Thema mischen FlavorSpy23 ;)

    Hier sind auch einige POD-System-Nutzer, aber viele sind Selbstwickler. Das liegt aber weniger am selbstmischen, sondern eher an der Flexibilität, die Selbstwickler bieten (und natürlich auch an den deutlich geringeren Kosten beim Selbstwickeln). Das eine ist eben die Hardware und das andere die Software. Beides nutzt man zusammen, aber jedes für sich kann beliebig ausgetauscht werden.