Beiträge von ZumaFx

    Ich bin am überlegen, ob ich die Buchenholz-Reste, die ich hier liegen hab, entsprechend nutzen kann. So einen Mod aus Holz fände ich schon schick. Hab hier auch noch 2 alte AT rumliegen, die noch funktionieren, aber wo das Gehäuse ziemlich verhunzt ist. Die wollte ich dann ausschlachten und deren Innenleben dann da einbauen.

    Problem seh ich darin, sowas in ein Stück Holz zu bekommen, ich denke, da werde ich mit mind. 2 Hälften arbeiten müssen und das dann irgendwie haltbar zusammen kriegen.

    Aber das liegt alles noch im Hinterkopf, mal schauen, ob die kleinen grauen Zellen da mal was mit anfangen können. Derzeit hab ich eher wenig Bastellaune, aber das kann sich ja evt. ändern durch den Stillstand derzeit

    Nehmen wir mal an, dass der Virus tatsächlich über versendete Waren transportiert werden kann. Sollte man sich dann aktuell nicht eher Sorgen um Waren aus Italien und Spanien machen? Weil ich lese immer nur was von China.

    China ist nur der Buhmann ;) Einer "muss" ja immer die Schuld haben, damit alle anderen sich unschuldig fühlen können.

    Und nein, das nehme ich nicht mal an, das es über versendete Waren transportiert werden kann, denn ein Virus ist eine Lebensform, die nur unter bestimmten Umständen länger überlebt. Diese sind ein lebender Wirt. Der Mensch ist sogar ein schlechter Wirt, da er über sein Immunsystem mit Viren fertig werden kann. Daher müssen Viren ständig mutieren, sonst wären sie ruckzuck ausgestorben. Weil sie aber mutieren, muss sich das Immunsystem ständig anpassen. Sowas nennt man auch Evolution ;)

    @John Kay

    Du meinst sicher "Lektion" statt Lektüre ?

    Und nein, nicht wegen solcher Sitten hab ich den Virus am Hals (gsd auch nicht wortwörtlich), sondern wegen der Globalität. Ohne die wäre nämlich der Virus noch immer da hinten in Asien.

    Wir sind hier in der "westlichen Welt" auf diesem Planeten die Maden im Speck, die dem Rest der Welt das Wasser und die Nahrung wegnehmen und ihnen dafür unseren Müll geben. Das ist die bittere Wahrheit, die viele nur zu gerne verdrängen.

    Da "geile" daran ist, das die Armen auch im Speck leben wollen. Können die aber nicht, weil sie eben zu arm sind und wir uns ja schon den Speck geholt haben. Teilweise sind die so arm, das sie doch tatsächlich wilde Tiere aus dem Dschungel essen müssen, weil die sich den Pizzablitz nicht leisten können.

    Sind auch recht eklige "Sitten", die wir da haben, oder nennen wir es lieber das Recht des Stärkeren ?

    Und nein, macht keiner von uns persönlich, das lassen wir die Konzerne machen, denen wir unser Geld geben, damit sie dann Leute engagieren, die die Drecksarbeit machen.

    @John Kay

    Andere Länder, andere Sitten ;)

    Die machen nix anderes als die gesamte Menschheit jahrtausende lang gemacht hat - wilde Tiere und Pflanzen gefuttert. Machen die Afrikaner und Südamerikaner übrigens auch, selbst hier futtern noch viele "Wild", hier wird das auch als Delikatesse angesehen ? ;)

    Ob nun deren Lebensweise oder unsere die "bessere" ist, will ich weder beurteilen noch verurteilen, warum willst du da richten ?

    DoDoDampft und @PepeCyB

    nu kommt beide mal wieder von dem Trip runter, das ihr persönlich angegriffen wurdet. Ihr (und ich) habt eine eigene Meinung, die vielleicht nicht oder vielleicht doch richtig, aber trotzdem völlig legitim ist. Wir sind alle keine allwissenden Heiligen und schuld ist auch keiner (oder alle, wie man will).

    Ich stell mal die virtuelle Friedensdampfe auf den Tisch, pack da das "Liebesliquid" rein, dann dampfen wir alle kräftig damit (keine Angst, gibt kein virtuelles Corona) und sind wieder lieb zu einander ? Müsst ihr echt mal dampfen, ist ein geiles Zeug, das Liebesliquid. Saulecker, macht nicht high, nur lieb ;)

    @Baumtitel:

    Nuja, meiner Meinung nach ist der Titel ist schon etwas "verfremdend", denn es geht doch gar nicht um eine direkte Übertragung eines Virus durch ein Paket aus China ;) Das ist etwas "Bildzeitungsstil", da werden auch nur Schlagzeilen verteilt und die eigentliche Botschaft dadurch verschleiert. Aber ist letztlich egal, was drüber steht, wichtiger ist doch, was drin steht.

    @ice-land

    Ich jedenfalls fühle mich auch nicht persönlich angegriffen, es ist eben ein schwieriges Thema, da kochen sicher auch mal Emotionen hoch, aber ich finde, insgesamt wird hier zwar hart, aber doch fair diskutiert (dafür ein Danke an alle "Mitstreiter"). Ich mag solche harten, aber fairen Diskussionen, denn nur die bringen einen weiter (so man denn weiter will).

    Und wenn auch nur einer hier ein klein wenig nachdenkt oder gar sein eigenes Verhalten zumindest in Frage stellt, ist in meinen Augen schon viel getan.

    @all

    Wie hat Michael Jackson so schön gesungen ? I started with the man in the mirror. Und er hat in meinen Augen recht, denn meine Erfahrung ist, das sich die Welt ändert, wenn ich mich ändere. Wünsche allen, das sie diese Erfahrung auch machen dürfen. Ich mag euch alle hier recht gern, jeder hat seine Eigenarten und wir sollten uns darüber freuen, das wir hier "bunt" sind und nicht so eine graue Einheitsmasse ;)

    Gute Nacht euch allen, ihr seid nicht trotz, sondern wegen eurer Unterschiedlichkeit ein toller Haufen

    ps: Ohje, merke gerade, der Hippie in mir bricht durch, dabei kiffe ich doch schon lange nicht mehr :lol04:

    Das erzähl mal einem (ehrlichen) Hartz-IV-Empfänger: „Hey, beklag Dich nicht… Du bist doch freiiiiiiiiiiiii…“

    Das brauche ich nicht, denn ich bin selber "arm", zumindest finanziell. Aber ich bin sehr reich an Lebenserfahrung, auch wenn ich da vieles auf eine sehr harte und bittere Tour lernen musste, zähle ich das als meinen wahren Reichtum.

    Weißt du, du erinnerst mich an diesen "Witz", wo 3 am Tisch sitzen auf dem 10 Bierchen stehen. Der eine nimmt sich 9 davon und sagt dann zu den anderen: Hey, pass auf, der andere nimmt dir dein Bierchen weg.

    So ähnlich läuft das heute überall in der Welt und keiner merkt es, weil er um das Bierchen kämpft. Ich hab das irgendwann begriffen, das keiner die "schuld" hat, es ist einfach die dem Menschen angeborene Gier.

    Hier wird soviel durcheinander geworfen, Dinge vermischt, die getrennt betrachtet gehören und andere, die vermischt gehören, getrennt betrachtet. Aber das ist ok, das ist menschlich. Ich hab in meinen langen Jahren als Softwareentwickler eins gelernt: Die meisten Menschen verstehen nur einfache Dinge. Einige verstehen komplexere Dinge. Und nur sehr wenige hoch komplexe Systeme, wie das, in dem wir leben. Fast keiner mag bei sich selbst anfangen, selber verzichten. Alle sehen nur, das ein anderer was hat und wollen dann das auch (oder gar noch mehr). Ich selbst lebe nicht (mehr) so, ich verzichte nicht auf alles, aber ich will schon lange nicht mehr alles. Im Gegenteil, ich gebe vieles her, damit ich frei(er) bin.

    Ich habe auf der Sonnenseite des Lebens gelebt, ich habe im tiefsten Keller gelebt. Heute bin ich irgendwo dazwischen und möchte weder auf die eine noch die andere Seite, nur noch meine Ruhe. Ich mag die Menschen, aber der einzelne Mensch widert mich im allgemeinen nur an, weil er nur mit sich und seinem Egoismus beschäftigt ist und vergessen hat, das ein Leben nur dann sinnvoll ist, wenn man es mit anderen teilt. Weil er es vergessen hat, fehlt ihm was und er sucht es in der materiellen Welt.

    Das ganze macht mich nicht mehr böse, nur noch müde und traurig, darum zieh ich mich hier mal lieber raus, das wird mir zu frustrierend.

    Ich zumindest hab nur festgestellt, gar keine Schuld zugewiesen, das liegt mir auch fern, bin ja selber "Täter" wie wir alle. Es ist nun mal ein Fakt, das die Globalisierung neben den positiven eben auch negative Folgen hat. Bislang konnten alle sie mehr oder weniger ignorieren, das Virus ist aber eine (nicht die erste oder einzige) Folge, die sich nicht wegschieben lässt.

    Ich nutze auch keinen Virus, um gegen die Globalisierung zu wettern, ich bin eh der Meinung, das es a) nicht mehr aufzuhalten ist und b) eh einer "natürlichen Logik" folgt, die der Mensch nicht mehr kontrollieren oder aufhalten kann. Der ganze Planet wird irgendwann "eins" werden, der Virus wird sogar dazu verhelfen, das dies noch schneller geschieht.

    Die Freiheit, die du beklagst, geben wir auf, in dem wir immer mehr anhäufen, denn es ist der Besitz, das haben wollen, das uns wirklich unfrei macht. Erst wenn du auf alles, was nicht dem direktem Lebenserhalt dient, verzichten kannst, bist du wirklich frei.

    Wir Menschen werden lernen müssen, die globalen Probleme als lokale Probleme zu begreifen, da hilft weder Angst davor noch das verdrängen, denn sonst werden uns die globalen Probleme erledigen. Und dieser "kleine Virus" ist erst der Anfang, das "dicke Ende" kommt erst noch, aber das werden wohl unsere Kinder und Kindeskinder "ausfechten" müssen. Wir leben weit über unsere Verhältnisse und verbrauchen jetzt schon viel mehr, als dieser kleine Planet nachliefern kann. Und die Menschen werden immer mehr - eigentlich eine ganz simple Rechnung, die schon ein zweitklässler ausrechnen kann. Nu denn, ich werde mich mal nicht noch weiter dazu äußern, aber eins noch:

    Ich glaub an nichts, aber an die Dummheit der Menschheit - darauf war schon immer Verlass :D

    Das hat aber nichts mit Einkäufen in anderen Ländern an sich zu tun, sondern eher mit den Waren- und Personenströmen.

    Wenn ich etwas einkaufe, hab ich immer einen Waren- und Personenstrom verursacht. Je weiter die Ware von mir entfernt ist, desto größer ist der Waren- und Personenstrom. Jedenfalls ist mir noch nicht bekannt, das Waren teleportiert werden können ;)

    Das Teil, das man in China kauft, muss ja auch produziert werden. Zur Produktion werden Rohstoffe benötigt. Diese werden um den Erdball transportiert, damit sie an der billigsten Stelle (meist China) dann verarbeitet werden (zu eben den Zwischen- und Endprodukten, die wir dann kaufen) und müssen dann vermarktet, verpackt und wieder transportiert werden. Dampferkram macht da sicher nur einen kleinen (aber eben nicht keinen) Teil aus, der Großteil ist dieser ganze Plastikmüll und all die Produkte, die jeder will, aber in Wirklichkeit keiner braucht.

    Aber was

    das jetzt soll, verstehe ich nicht. Was ein Blödsinn… auch nicht viel besser als die EVALI-Theorie. :Denk1:

    Das ist sicher etwas sehr vereinfacht geschrieben, aber trifft es trotzdem. Je mehr man im Ausland kauft, desto mehr werden u.a. auch Menschen "vernetzt", was die Verbreitung von Viren eben fördert. Das schmeckt dem China-Kunden sicher nicht, wird durch Abneigung aber nicht unwahrer. Und nicht nur Viren, es kommen eine ganze Menge anderer Dinge mit, die hier eigentlich keiner will (Pflanzen, Insekten) und die hier dann große Probleme verursachen und das natürliche Gleichgewicht von Flora und Fauna empfindlich stören wenn nicht gar vernichten. Beispiele sind Muscheln, Flusskrebse usw. die mit den Schiffen kommen, Insekten (gibt kaum noch "echte" Marienkäfer, da die vom asiatischen ausgerottet werden). Die Liste ist sehr lang, leider