Klingt interessant, hast da mal ein Bild und genauere Infos von ?
Beiträge von ZumaFx
-
-
Ich kenne ihn ja nicht, aber als ehem. Softwareentwickler hat er meinen vollen Respekt, ich weiß nur zu gut, das unter Druck coden echt jede Kraft braucht und sau anstrengend ist. Man ist quasi ständig gezwungen, gleichzeitig kreativ, supergenau und präzise zu sein, während einem ständig wer erzählt, was wie noch anders muss. Das er daneben noch dies Forum mit am laufen hält, erhöht nur meinen Respekt.
Hoffe, er wird gut mit Dampfzeug versorgt und greift nicht zur berüchtigten Codermische "KaffeeundKippen".
Keep on coding and vaping, (mir) unbekannter severance
-
Und wieder mal eine Kreation aus dem Hause ZumaFX
Zutaten:
6,0% Buttermilch (Hisvape)
1,5 % Blueberry (TPA)
1,5 % Wild Blueberry (TPA)
2,5 % Heidelbeere (Hisvape)
1,0 % Cinnamon Swirl (Capella)
Bemerkung:
Version 1, ich hoffe auf eine BlaubeerMilch mit leichter Säure und zimtigem Abgang
Angemischt mit:
50/50 und 6mg Nikotin
Reifezeit:
noch unbekannt,
Testgeräte:
Tröpfler: Drop Dead
Geschmack:
Schmeckt direkt gedampft sehr nach Buttermilch, der Zimt ist bemerkbar, Blaubeere noch nicht stark,
was aber bei den Blaubeeren "normal" ist, die brauchen immer etwas Reifezeit
Bewertung:
noch keine
-
Da hab ich neulich ja bissl dem HWV gefrönt und ein paar Liquids und Aromen bestellt. Da ich nur ein ganz klein wenig vom kostenlosen Versand entfernt war, hab ich mal einfach "Royal Hawk" mit in den Warenkorb getan. Hatte mir nichts erwartet, aber da ich das Kiezbrühe von Smoking Bull ganz gern mag, hab ich dann gedacht, ok, gibste dem mal ne Chance. Kam schon vor einiger Zeit dann an, wegen grober Unlust zum Mischen flog die Flasche dann aber erstmal in die Aromenkiste.
Naja, heute hatte ich Mischlust und so einiges gemischt und da fiel mir dann die Pulle in die Hände. OK, also mal geraten und angemischt mit ner 50/50-Base und 3mg. Da es schon sofort lecker roch, hab ich dann nach dem Aufräumen meinen DropDead rausgeholt, neue Watte rein und gib ihm ... Und war total überrascht, richtig lecker (wenn man süßes mag). Das schmeckt wie diese Liebesäpfel auf dem Kirmes, genauer wie die rote Glasur. Yammi.
Also, kurze Fassung:
Royal Hawk von Smoking Bull
7% auf 50/50 mit 3mg Nikotin
Geschmack: Liebesapfel vom Kirmes
Wer süß mag, sollte unbedingt mal probieren
-
Tut mir leid für den Lachsmiley, eigentlich ja ne ärgerliche Sache, aber so herrlich geschrieben
-
da brauchst du dann wohl eine mit Luftpolsterfolienummantelung (250 Punkte beim scrabble ^^)
-
Mein Lieblingskifferwitz:
Steh an der Kasse, fragt die Kassiererin: Wollen Sie eine Tüte ? Ich Nee, danke, wenn ich jetzt kiffe, schaff ich es nicht mehr bis nach Hause.
Als ich noch regelmäßig gekifft hab, hab ich den Spruch mal tatsächlich an der Kasse gebracht, die hat mich angeguckt als wenn ich aus der Klappse ausgebrochen wäre
-
wie würdest du die Wirkung und den Geschmack beschreiben/bewerten ?
-
Finde das auch gut, wie geantwortet wurde. Diese Anfragen sind wohl in jedem Forum gang und gäbe.
Wobei ich gerne Tester der CBD-Liquids gewesen wäre
Aber nach dem, was man so liest, sind die wohl nur was, wenn die sehr hoch dosiert sind und dann sind die richtig teuer. CBD als Tropfen unter die Zunge soll wohl mehr bringen. Am meisten Spass macht das aber sicher in seiner natürlichen Form
-
https://www.riccardo-zigarette.de/VandyVape-Ni80…30gax2%3d38ga-8
ich denke, der ist gemeint, nehme den auch für MTL, meine Süße schwört drauf, lässt sich auch gut verarbeiten
-
Hab es gestern mal im Fatality gehabt, ist immer noch ganz leicht ein chemischer Beigeschmack, aber schon sehr gut am Lolli. Ich denke, am WE ist das dann so richtig gut dampfbar, jedenfalls wirklich mal etwas, wo Kirsche drauf steht und auch Kirsche geschmeckt wird.
Hab nach dem Tank Kirschlolli TabakRoyal nachgefüllt und festgestellt, das da eine Kombi sicher auch lecker ist, ich werde mal da ne Mischung machen so ca 20/80 Lolli/TR. Manchmal findet man ja die geilsten Mischungen durch Zufll beim wechseln des Liquids
-
Ich werde nie verstehen, wie man so viel Geld dafür ausgeben kann ...
An mir würde da keiner reich, selbst wenn ich das Geld im Überfluss hätte
-
Verdammt, rein gefallen
-
Ja klar, solange ich einen VD nicht selbst in der Hand hab, kann ich immer nur "rätseln". Aber genau das macht doch auch Spaß und verhilft ggf. dem lesenden zu dem einen Gedankengang, der ihm dann hilft ? Mir haben schon Dinge geholfen, die hatten nicht mal direkt was mit dem Problem zu tun, aber meine Gedanken in eine andere Richtung geschubst.
-
-
Da reicht ein feiner Fussel manchmal, das da Liquid dran lang wandert. Deshalb streiche ich meist auch nach dem benässen der Watte nochmal sanft dran lang, damit sich evt. Fussel an die Watte anlegen
-
Ich hab so ein Uhrmacherset, die Schraubendreher passen mir super, dazu hab ich noch ein paar einzelne Torx, die brauch ich auch gelegentlich für andere Elektronikteile, das reicht vollkommen. Dein Set ist sicher gut für andere Bastelprojekte, aber gerade bei "Feinmechanik" hab ich schon immer gern diese Uhrmacher-Dinger genommen. Sind nicht sehr teuer, recht stabil und eigentlich alle benötigten Größen in Schlitz und Kreuz drin. Dann noch die Torx in T3, 4, 5 und 6, was anderes hab ich noch nie gebraucht. Eine gute Zange und Seitenschneider sowie eine spitze und eine Keramikpinzette, fertig ist mein Werkzeugset fürs Dampfen. Außer bei ganz harten Fällen, da kommt auch schon mal die Wasserpumenzange zum Einsatz. Für die hab ich ein wenig alten Fahrradschlauch, damit da nix verkratzt
-
-
Käsefuß-Liquid wird doch aus Gummistiefeln gewonnen, in denen man 30 km im Hochsommer marschiert ist, soweit ich das weiß. Da wird dann der Stiefel direkt nach dem Marsch mit Base zu 4/5tel aufgefüllt, damit dann auch noch die Nikotinshots mit rein passen.
Für Feinschmecker gibts das auch mit Fußnägelschnipsern, die man aber nicht in jedem VD rausschmeckt, die müssen aber auch erstmal 2 Monate darin reifen
-
Hmm...
Auf Bild eins sieht mir links die Watte zu schräg aus, das sollte eine "gerade Wand" sein, auch rechts ist es oben nicht gerade. Dadurch könnte es sein, das die Watte nicht gut genug von oben getränkt wird. Die Taschen scheinen mit auch nicht komplett bis zum Boden in voller Breite gefüllt, da sind Löcher zu erkennen, besonders das auf Bild 4 sieht recht groß aus.
Probiere es mal nach meiner Anleitung und achte darauf, das du die Taschen komplett füllst bis zum Boden der Taschen und in voller Breite.
Jedenfalls sieht mir das schon so aus, das es da Nachflussprobleme geben kann, der braucht ja viel Watte, damit er eben auch ordentlich saufen kann