Beiträge von ZumaFx

    Das ist meiner, schon mind. 2 Jahre alt ;) Weiß nicht sicher, aus was für einem Material das Glas ist, aber nach Klopf- und Gewichtsprobe würde ich von echtem Glas ausgehen.

    An Coils durfte der auch schon einige ausprobieren, wie gesagt, mir waren darin 3x28Ni80 Aliens am liebsten. Edelstahl hab ich darin aber noch nie gehabt, irgendwie mag ich Edelstahl nicht so sehr, mein Lieblinsdraht ist eh Ni80

    Das Coconut Maccaron finde ich wenig süß, wobei da die Dosierung etwas ausmacht. Mir schmeckts am besten mit 7 %, da wird es etwas süß, aber doch mehr so Kokosnussig. Deuterium finde ich dagegen viel süßer, aber wie Juni finde ich es eine angenehme süße, nicht diese pappig-klebrige. Dampfe das Coconut nahezu täglich und misch das nur noch mit 250ml aufwärts an, wenn du das noch nicht gedampft hast, würde ich dir das dringend mal empfehlen zu probieren. Ist seit Anbeginn eins meiner Lieblingsliquids. Das wurde mir früher immer als "my sunshine" verkauft und ich nur durch nen Zufall raus gefunden habe, das sich da in Wirklichkeit das Coconut hinter verbirgt.

    Falls du es MtL dampfen willst, würde ich es mit etwas mehr anmischen, 8-9%. DL schmeckt es auch schon bei 5 %, wird aber deutlich besser bei 7-8%

    Neulich noch irgendwo gelesen/gesehen, das Jogginghosen mittlerweile voll im Trend liegen und Nike? Puma?, irgendeiner von denen damit das fette Geschäft machen dank Corona.

    Bei uns heisst die übrigens "weiche Hose" und ist bei mir immer das erste, was beim nach Hause kommen dran ist. Trage zwar nie welche in der Öffentlichkeit, aber ständig zu Hause eine, schließlich mache ich da so sagenhafte Trendsportarten wie Coils biegen, Watteweitwurf, Liquidschütteln und halte den Weltmeistertitel im Titanstemmen :D

    Danke für das Review Morgenstille

    Wenn ich wieder zu Hause bin und dran denke, mach ein paar Bilder von meinem in Gunmetal. Mein Bubbleglas ist klar, kein Milchglas, aber ich hab den auch schon länger, evtl. wurde das mal geändert ?

    Bei den Coils finde ich, das da nicht mehr wie 3mm ID rein sollten, mir gefallen da 3x28ga Ni80 Aliens am besten drin.

    Mit der Watte bin ich voll bei dir, da muss stramm was rein, sonst sifft der.

    Lecker kann der jedenfalls

    Ich hab besser keine Bilder gemacht, aber mein supreme ... ich schäme mich ... dagegen sieht der von Thomas wie frisch aus der Verpackung aus ...

    Der dürfte das letzte mal so zwischen Weihnachten und Neujahr frisch gemacht worden sein, war aber in täglicher Benutzung.

    Darin dampfe ich gerne meine Karamelcreme und die wurde jetzt dann doch geschmacklich immer "nussiger" ... Also heute mal aufgeschraubt und drin war aber auch gar nichts mehr silbern oder auch nur irgendeine Farbnuance jenseits von Tiefschwarz. Selbst das Driptip war ja helles Ultem, wie ich nun wieder weiss ...

    Der hat dann erstmal 3 Wischgänge mit Tempotaschentüchern bekommen, dann ne Heisswasserspülung und noch mal eine Runde Tempo, danach waren Kammer, Deck und Kamin auch wieder silbrig strahlend und das DT wieder gelblich. Die Coil wurde gleich mitgeschrubbt und mehrfach ausgeglüht, da ich hier keinen Draht mit hab. Nach ca einer Stunde war dann wieder alles tutti und ich nehm mir vor, mir nicht mehr "mach ich morgen" zu erlauben, denn nach morgen kommt ja wieder morgen ... :D

    Melone

    Was ? Heute erst angekommen ... da hat die Post aber gewaltig getrödelt ...

    Und einbauen ... ich würde einen etwas luftigeren Verdampfer nehmen, aber du kannst sie zur Not ja auch wieder ausbauen und wo anders rein machen ? Musst halt nur den größeren zuerst nehmen, dann kannste die ja an einen kleineren noch wieder anpassen ;) Bin mal gespannt, ob und wie sie dir gefällt, egal wo du sie nu rein baust

    Mikel

    Man kann gebraucht schon günstig an so nen 3D-Drucker kommen und auch nagelneu gibts ja schon für um die 200 Euro was gutes. Meiner war ein Schnäppchen, der kostet so um die 550 Euro neu, ich hab nicht mal die Hälfte dafür gegeben.

    Und kauf mal allein ein paar Halterungen für diversen Kleinkram (die dann meist nicht mal passgenau fürs eigene Zeug sind, vom eigenen Design ganz zu schweigen), da wirste auch ne Menge Geld los. Und so Dinge wie z.b. meine Regalhalter-Elfen gibts gar nicht erst. Mit der Zeit armortisiert sich so ein Drucker also ganz schnell. Z.b. bau ich dem ja einen Schrank aus alten Holzplatten und brauch dafür 16 Schraubwinkel. Natürlich kostet es etwas Zeit, die zu drucken, aber für den Preis von zwei Metallwinkeln aus dem Baumarkt drucke ich mir die kompleten 16. Die Driptips sind ja nur "Nebensache", so einen Drucker kann man schon kostensparend einsetzen. Mit der Anzahl der gedruckten Sachen relativiert sich der Preis ja noch mal und im günstigsten Fall hat man den Drucker sogar "umsonst" ;)

    Entscheidend wäre noch die Drahtstärke, meist in ga angegeben (z.b. 26ga oder 28 oder so). Nach deinen Angaben tippe ich mal auf 2x28 ga Ni80 mit einem Ni80-Manteldraht (wahrscheinlich 36 oder 38 ga ?)

    Edit sagt noch:

    Ist gut, das du dich mit dem rechnen beschäftigst, aber das ist nicht wirklich wichtig auf einem geregeltem Mod. Da kannst du ganz nach "Geschmack" mit der Leistung spielen. Wie gesagt, so schnell haut die Coil nicht durch, max. geht mal die Watte ins "Röstaroma", aber dann machste eben neue rein und weiter gehts

    Tschaikowski

    Das ist ja das schöne am Selbstwickler, wenn was verkockelt, dann die Watte, die macht man eben neu und schon gehts weiter. Die Coil selber brennt dir so schnell nicht durch. Taste dich ruhig in kleinen Schritten mal etwas höher. Ich weiss ja nicht, was für einen Coil und welche Drahtsorte du drin hast, aber die können schon locker bisschen mehr Leistung ab, da brauchste keine Angst haben.

    Da heute noch wieder Draht angekommen ist, hab ich mal einen Stick Fused Clapton mit 3x0,36 NI90 und nem 0,1 Edelstahlmantel gebastelt, da sollten rechnerisch ca die 0,27 Ohm der Aenigma bei rauskommen bei den 6 Windungen und 4mm. Die 6 Windungen ergeben dann ca 8mm breite der Coil, leider kann ich da auf dem Bild den Messchieber nicht ablesen, passt die bei dir rein Hajo ?

    Ich mach noch einen Stick mehr mit nem Ni80/90-Mix und Alienmantel und dann schick mir mal deine Adresse per PN, dann gehen die 2 zu dir auf die Reise ;)

    Mein Cura ist bislang noch vanilla, aber so langsam glaub ich, das ich weiß, was ich da tue ;) Werde mir aber zuerst mal noch ein wenig Hardware kaufen (Rollen vor allem) und dann mach ich mich mal anss Software-tuning. Da komm sicher dann noch die eine oder andere Frage an dich ;)

    Ich überleg auch schon, ob ich mal das Marlin auf die neuste Firmware update, aber derzeit läuft der insgesamt zufriedenstellend ... und eigentlich wäre ein vernünftiges Gehäuse erstmal dran. Das derzeitige ist "Pfusch", das werde ich wieder zerlegen und mir ne andere Lösung überlegen.