Beiträge von ZumaFx

    Heute ein paar Coils gebastelt (die schneller verkauft waren wie gebaut *freu*) und meinen Tabak Royal Vorrat aufgestockt, bei Amazon für 5,84, da mussten gleich mal 6 Pullen in den Warenkorb hüpfen. Und eigentlich wollte ich heute 2 Titanen frisch machen, aber irgendwie keine Lust, das kommt dann morgen dran :D

    Na, entschuldige Heiner, aber das finde ich nun etwas übertrieben. Das ist Putins Krieg, nicht der der Russen. Das sind auch nur normale Menschen wie wir alle, die Leben, lieben und lachen wollen. Leider haben die eben einen brutalen Diktator, der nicht davor zurück scheut, sein eigenes Volk gewaltsam an der Kandarre zu halten. Aber deswegen nun jeden einzelnen Russen gleich mit "an die Wand" zu stellen, bringt gar nix außer noch tiefere Gräben. Es wird auch eine Nach-Putin-Ära geben und dann wird sich das alles wieder entspannen und auch die Russen sind unsere Mitmenschen. Der "ganz normale Russe" ist meist sogar sehr freundlich. Genauso die Ukrainer.

    Und die Regierung braucht Devisen aus dem westlichen Ausland, die sind sehr für wirtschaftliche Beziehungen, denn unser Geld wollen die gerne, nur unseren politischen Stil nicht. Genau dieses alle Russen in einen Topf mit Putin werfen finde ich absolut falsch, damit macht man alles nur schlimmer ?

    Letztlich sind es immer Regierungen, die Kriege anfangen und nicht die einfachen Menschen. Die wollen überall auf der Welt nämlich eigentlich alle das gleiche: Leben, Kinder groß ziehen und einfach in Frieden mit der Welt leben. Erst Regierungen fördern machtgeile Despoten hervor, die dann das Unheil über die Völker bringen.

    Ich habe am Anfang auch hand made's gekauft, die besten waren Aliens von jemand aus einem andere, kleinen Forum (existiert nicht mehr). Insgesamt waren mir die aber zu teuer, für ein Paar Fused oder staggered mehr als 12-14 Euro fand ich zuviel. Mittlerweile baue ich ja selbst auch komplexere Drähte und weiß, welche Arbeit da drin steckt. Wenn aber eine handmade stark vom angegebenen Ohm-Wert abweicht, ist das auch kein gutes Zeichen, denn das kann man schon ganz gut ausrechnen und auch treffen beim bauen. Wichtiger finde ich allerdings die Qualität, die sollen ja lange Halten (einige meiner Coils haben bis zu einem Jahr gehalten), natürlich auch gut aussehen. Wenn eine Coil nun also, sagen wir mal 6 Monate hält, sind die Kosten schon günstiger wie ne Rolle Draht, die ich in der selben Zeit aufbrauche.

    Den Hauptgrund für Handmade's sehe ich darin, das man auch mal Drähte bekommt, die es nicht als Massenware zu kaufen gibt (Materialmixe, "echte" Aliens, andere Drahtstärken, exotischere Typen). Ich kauf natürlich keine mehr, seit ich die selber gut hinkriege, ich bau eben selbst. Und bin sehr zufrieden mit hand made, ich hab hier und da auch mal eine beiliegende oder noch aus Draht von der Rolle drin, aber die sind halt auch schnell wieder hin.

    Mein Fazit ist also, das handmade schon ihr Geld wert sind. Aber man kann eben auch mit den vorgefertigten coils und selbst von der Rolle gewickelten lecker dampfen. Hand made's sind eben sozusagen das "high end", die beiliegenden und ganz billige gekaufte oft eher dann das "low end"

    Freut mich, das du so erfolgreich warst :D

    Nimm dir ruhig mal Zeit und hab keine Scheu vorm wickeln, Coils einbauen (das übt), und probier mal verschiedene Coils und Positionen beim Einbau so wie der Watte. Das bringt oft etwas, wenn man mit Coil/Watte und Leistung "spielt", bei vielen kann man so noch ein wenig mehr Geschmack rauskitzeln. Gute Coils kann man ja kaufen (Fertig, von der Rolle, handmade) und wenn man da mal ein paar verschiedene testet, findet man schnell "seinen" Geschmack. Von simplen Runddraht, Fused Claptons, staggered, Aliens, Braids, Framed staples und einige weitere, weniger verbreitete Varianten gibts je nach Material und Bauart höhere und niedrige Widerstände. Da einfach mal testen mit .2/ .3/ .4/ .5 Ohm Widerständen, das lohnt. Draht von der Rolle kann man auch selbst um die Wickelhilfe winden, da kann man dann mal ne Wicklung mehr, eine weniger, mal mehr Durchmesser usw. und sich so an seinen Sweetpoint arbeiten.

    Willkommen im neuen Hobby :D

    Ich bin schockverliebt!! Hammergeil, aber sowas von ...

    Schon vom bloßen ersten Anblick eine wahre Augenweide, dann noch diese zahlreichen, wunderschönen und stimmigen Details .. Unglaublich. Alle diese Gottheiten konnte nur ein wahrer Bastelgott vereinen. Ich verneige mich staunend vor deiner Kunst und starre schweigend auf dieses formvollendete Kunstwerk (von dem ich nicht mal zu träumen wage)

    Der Nifiz hat mich mal wieder an seiner Dampfe ziehen lassen und so durfte ich das "Providence" probieren, das sau lecker ist. Und weil der ein riesengroßes Herz hat (oder nur Angst, das ich seinen VD samt AT enführe? ^^ ) hat er mir auch noch ein paar ml mitgegeben. Gleich gestern noch angemischt, konnte ichs heute nicht abwarten (pah, Reifezeit wird überbewertet) und hab den Aromamizer lite damit gefüllt .. woah, leeeeecker ... Nu wird erstmal der Plus v2 leer gedampft, dann kommen da neue Coils rein und dann wird die Tour morgen sicher saulecker :thumbup:

    Danke dir, mein Bester, das wird in Zukunft auch gekauft, das hat Allday-potential

    Freu mich schon drauf Guybrush Peepwood

    Und keine Sorge, wenn du dann schreibst: boah, zu offen, weiß ich - passt. Oder eben nicht, wenn dein Zugverhalten getroffen wird ;) Auf jedenfall lese ich deine Reviews immer sehr gern (und beneide dich, meine sehen dagegen immer wie vom Blödmann mit schwerem Alzheimer aus). Blödmann stimmt wohl, Alzheimer lauert (hoffentlich nicht) noch hinterm Berg :D

    5,7 Ohm ? Du meinst sicher 0,57 ? Egal ;)

    Für mein Auge sieht das nach ein bisschen zu wenig Watte aus, das darf ruhig noch etwas strammer in der Coil. Dann macht die Watte auch mehr so einen Bogen, wie ein umgedrehtes U.

    Die Watte sieht jedenfalls schön nass aus, bei 0,57 Ohm kannst du auch ruhig 2-3 Watt mehr drauf geben, aber wenn er dir gut schmeckt, passt das ja. So generell sehe ich keinen groben Fehler. Ich vermute mal, das du Kondensatbildung hast, welches dann durch Driptip wieder auf die Wicklung tropft und dadurch dann das Knistern kommt. Das deutet dann drauf hin, das du zu lange feuerst bzw. zu wenig ziehst. Versuchs mal damit, das du noch so ne Sekunde ziehst, nach dem du den Feuerknopf losgelassen hast. Dadurch solltest du weniger Kondensatbildung haben und das Knistern dann weniger werden bzw verschwinden.

    Noch zur Info:

    Was ich nicht gut sehen kann, ist, ob die Watte den Airflowblock berührt. Ich vermute es mal, so wie die Watte verlegt ist. Dadurch kann Liquid auf diesen Block kriechen, das sammelt sich dann in der Airflow und dann sifft der gern mal (Verdampferboder und AT am Anschluß feucht). Zudem verdreckt der innerlich und wenn du den mal komplett zerlegst, wirst du merken, das der ganz schön viele doof zu reinigende Kleinteile hat ;) Wenn du den Pin unten raus drehst, kommt ein weiteres Schraubgewinde, das du auch raus drehen kannst. Dann kann man einen Teil des Deck rausheben und kommt so an den Isolator und die inneren Flächen. Musst du nun für dieses Problem nicht bei, aber wenn der irgendwann mal trotz frischer Wicklung immer noch muffig/kokelig schmeckt, weißt du nun, wie du den richtig sauber kriegst. Alle Teile dann einfach in heissem Wasser auswaschen, mit nem Zewa trockenwischen, wieder zusammen bauen und dann ist der wie neu ;)

    Ich wickel den Siren schon fast 3 Jahre regelmäßig und daher würde ich sagen: Zeig mal ein Foto deiner Wicklung, einmal von oben und einmal von der Seite, dann kann man mehr sagen, ob da was an der Wicklung "falsch" ist.

    Generell ist die Aussage "gesundheitsschädlich, wenns knistert und knattert" als Blödsinn abzutun. Das liegt eher am Wasseranteil (so denn welches enthalten ist) oder an etwas zu wenig Watte, so das du reichlich Nachfluss hast. Da tippe ich dann eher mal auf die Leistung, wieviel Ohm hat denn deine Wicklung und wieviel Watt gibst du da drauf ?

    Einfach mal auf den Kopf drehen, Deck rausdrehen, Fotos machen und hier zeigen, dann kann man da genaueres zu sagen

    Das von CAP is ganz gut, wäre meine Nr. 2 nach dem Jamacain ... das von FA kenn ich nicht.

    Ich hab diese Woche aber eher wenig Zeit für Mischerei (und zudem ein superleckeres Aroma gespendet bekommen, das definitiv Vorrang bekommt), da muss ich mal gucken, ob ich das nächste Woche in Angriff nehmen kann.

    Aber ich glaube nicht, das wir mit Kokos, Graham und Vanille schon durch sind, da könnte ich mir gut vorstellen, das da noch eine Spur Nuss mit drin ist (Pistazie oder Haselnuss evtl).

    Das SDB zum Aroma listet jedenfalls Vanillin, 6-Methylcumarin (Kokosnuss), Ethylmaltol, Vanillin PGA (2-Methoxy-4-(4-methyl-1,3-dioxolan-2-yl)pheno) und Ethylvanillin auf und bei den Inhaltsstoffen wird auch Ethanol angegeben.

    Damit wäre natürlich Vanille und Kokos ausschlaggebend, aber das sind ja nur die Einstufungswürdigen Inhaltsstoffe, keine Ahnung, ob da noch anderes drin ist ? Achja und Succralose mit 0,05% ist auch drin, aber süße kriegt man ja auch anders da rein