Der ist gar nicht so riesig, wie das klingt. Passt schon auf viele Akkuträger und ist definitiv kein Fehlkauf. Ich würde ihn schon deutlich offener wie den GT 4 bezeichnen und auch deutlich besser wie den dicken Hasen.. Überleg ruhig nochmal "richtig" und besorg ihn dir, du wirst es nicht bereuen
Beiträge von ZumaFx
-
-
Ich hab sogar 2
Und halte ihn für einen der besten dual Coiler auf dem Markt, Durch die doppelte Airflow (unten, seite) , die beliebig verstellbar sind, findest du deinen Zug, da bin ich sicher. Wickeln ist recht easy und bewatten auch, ich liebe ihn
Mit 3x28 und 3,5mm ID Coils (FC oder Alien) ein Träumchen, aber da passt viel gut rein.
Und wenn du keine Angst vor dicken Dingern hast, gibts ja auch noch den M30, genauso gut, nur größer.
-
Och, für süß ist Mesh schon cool (im wahrsten Sinne, da immer recht kühl). Wenns aber um breiten und nuancierten Geschmack geht und auch mehr "Fülle", sind Coils nicht zu schlagen. Nuja, mal schauen, was sich noch tut, den Titan hab ich nur halb gefüllt und wenn die 10ml durch sind, fliegt das Mesh auch wohl wieder raus. Hab das Blood of Vikings gleichzeitig auch im Ragnar, da ist das leckerer (und ein "anderes" Liquid)
-
Hab gestern abend doch noch das dual mesh deck rausgekramt und mit 200er Mesh bestückt, um das Blood of Vikings zu testen darin. War schon lecker, aber mit Coils gefällt es mir doch besser, ist nuancierter. Mit dem Mesh schmecke ich den Rarbarber nicht mehr so schön säuerlich raus. Da ich aber wohl nicht wirklich gut die Streifen zugeschnitten hab, hatte ich mit ca 90 Watt leichtes Kokeln, also heute morgen wieder rausgeworfen und mal 400er Mesh rein gemacht. Klappte schon mal besser (was so eine Abkühlung um 20 Grad doch ausmacht in der Konzentration
) , aber geschmacklich haut das noch mehr "nur süß" raus, die nuanciertheit verabschiedet sich noch mehr. Ist zwar, wie gesagt, trotzdem lecker und süß, aber eben nicht so nuanciert. Tja, mesh halt, das kann mich einfach nicht überzeugen was Geschmacksbreite angeht.
-
-
Ey! Lass mir doch meine Illusionen
-
Drachenpipi ist mal ein echt geiler Name für ein Liquid ...
-
Bin echt froh, das mich die Teile mal so gar nicht abholen ... spart Taler, die ich an die Seite legen kann für meinen "letzten HWV"
-
Echt jetzt? Das war wirklich nicht beabsichtigt...
Nur Anfänger winken mit dem Zaunpfahl, der Profi schwenkt den Zaun
-
Wenn ich nicht so geschlaucht wäre würde ich direkt mal das Deck frisch machen, aber ich schieb das mal auf morgen
Klingt jedenfalls gut, genau die beiden Nuancen hätte ich gern mehr
-
-
der liebe fritsche ist ja leider nicht so ein Freund vom Coconut macaroon und hat mir daher seine 1,5 Pullen vermacht. An sich schon super lieb. Aber der Hammer lag neben den Aromen ...
Ich liebe ja die sich verbreiternden Driptips und dieses Fritschetip ist genau mein Ding. Super glatt, tolles Mundgefühl. Vielen Dank, you made my day (week).
Habs zuerst auf nem Titan und Plus probiert, da sitzt es aber leider zu locker, so das ich es mit den Lippen abziehen kann. Aber der Ragnar hat nicht nur einen O-Ring in der Aufnahme sondern passt auch farblich wie gemalt. Ich freu mich total
-
Meine (altes Modell) sollte heute kommen, aber hab ich auf morgen umterminiert, weil heute nicht da und "Altersichtprüfung" ...
Viel Spaß dir damit, berichte mal, wie sie dir so gefällt
-
Hatte ich gestern, das mir schon bisschen schwindelig war von der Hitze, aber nasse, kalte Tücher in den Nacken und um die Beine hat geholfen. Und natürlich trinken, das ist bei mir gern mal ein Problem, das ich das vergesse, da ich selten Durstgefühl hab. Daher auch bisschen weniger Dampfen, das trocknet einen doch bisschen aus, zumindest merk ich das an so heissen Tagen dann schon.
Nuja, den Wagen fahr ich ansonsten schon ganz gern und ist ja auch nicht immer so heiss wie derzeit. Und der ist zwar silber, innen aber (natürlich) schwarz .. Fenster runter hat heute auch nicht wirklich was gebracht, selbst der Fahrwind ist warm ...
Bei meinem Privatwagen funktioniert gsd die Klima gut, an heissen Tagen wie derzeit hab ich den tatsächlich schon als Abkühlort genutzt. Mit schlechtem Gewissen, weil nu nicht gerade Umweltfreundlich
Aber nu ist erstmal wieder 1,5 Wochen frei, da überleg ich schon, ob ich mal bisschen an die Nordsee fahre, habs nicht so wirklich weit (ca 90km bis Füsse im Wasser (falls das da ist)).
-
Bin soeben wieder da und ein Tuch hat gut geholfen. Die "Plastik"-AT's können das eh besser ab, mir machte halt der mech sorgen, da Vollmetall und das wird einfach nur immer wärmer.
Klimaanlage im Auto ? Wassn das ? Hat der nicht, ist halt n alter Lastenesel
Früh los war auch gut, obwohl die A1 heute bisschen LKW gefressen hat und da die eine oder andere Verstopfung von bekam.
Mit inkontinenten Dampfen hab ich kein Problem, auch nicht bei 50/50-Liquid, scheinbar kann ich auch wickeln mittlerweile. Aber ich selbst kam mir heute noch schlimmer wie Montag vor wie perforiert und bin als erstes zu Hause direkt aus den Klamotten unter die Dusche - welch eine Wohltat.
Danke schon mal bis hier für euere Tipps und Erfahrungen, ich denke, das wir solche Hitzetage immer wieder bekommen, wenn nicht sogar noch schlimmer, da lohnt sich dann auch das eine oder andere Teil zu kaufen.
-
Ich bin so durchgegart, das mir derzeit echt nix vernünftiges einfällt ... Nifiz
Aber Tuch ist gerade verstaut, nun noch eben VD's klar machen und dann ab in die Heia. Meine "beste" Taktik ist früh los, ich will um 05:30 auf der Bahn sein, mit Glück bin ich dann um 11 wieder aus dem Pott, die letzten 200km gehts eh über Land, da kommt Fenster runter, dann solls hoffentlich gehen
-
So eine Kühlbox wäre tatsächlich gut, darf aber bisschen kleiner sein. Kühlpads fallen leider raus, da meine Gefrierfächer keinen Platz mehr haben (da voller BB)
Morgen teste ich mal helles Tuch und drin einwickeln, das könnte auch gegen rum rollen auf dem Sitz ne gute Idee sein.
Danke schon mal für eure Tipps
-
(K)(P)uschelbier ...
is ja mal geil
-
In der Regel gibt das Gerät vor, was der Host liefern soll/darf. Host ist in dem Fall der Stecker. Es halten sich nicht alle Hersteller dran, aber normal sollte das gehen. Wenn ein Stecker 2A kann, heisst das noch lange nicht, das er das auch immer liefert. Er kann eben max 2A, aber natürlich auch weniger abgeben.
-
Passend zur aktuellen Wetterlage mal ein Thema zum Dampfen bei den Temperaturen.
Ich hab gemerkt, das ich im Moment weniger dampfe und mach mir auch bisschen Gedanken zu den Geräte beim Fahren. Da im Auto ja ständig die Sonne reinballert, werden die Akkuträger und Verdampfer ja doch bisschen warm. Mein Overlord ist ja ein "Metallschwein" und auch noch dunkel, wenn der so ein Stündchen auf dem Sitz neben mir liegt, wird der schon sehr warm. Ich halte ihn schon immer mal vor die Lüftung zum runter kühlen, aber so wirklich gut wird das wohl vor allem für den Akku nicht sein. Und im Privatwagen hab ich zwar Klimaanlage, aber im Sprinter ist keine ...
Da ich mit 50/50 dampfe, was ja recht dünn ist (und je nach Aroma sogar noch weniger VG), hab ich schon bisschen mit der Watte gegen gesteuert, da gibts auch bislang keine Siff- und Auslaufprobleme. Aber am meisten mach ich mir halt "Sorgen" wegen den Akkus, wenn die eh schon warm sind, dann noch 60 Watt drauf geben ...
Was sagt ihr ? Was macht ihr ? Meinungen und Erfahrungen zum Dampfen bei Hitze bitte hier rein