Typ87
Die Kombi passt, wenn sie dir passt 
Technisch geht das zusammen, definitiv. Bei den Akkus guck dir mal Molicel p42a an, die sind besser wie die Sony vtc6 (und als einzige vom Hersteller fürs Vapen zugelassen).
Man kann die Akkus im AT aufladen, aber das ist nicht so gut. Die werden dann ungleichmäßig aufgeladen, daher solltest du über ein Ladegerät nachdenken (gibt da was von Xtar für um die 10 Euro. (Nkon.nl hat sowohl ladegerät und auch die Molicel, ist ein seriöser Händler, bei dem viele Dampfer ihre Akku's einkaufen).
Mit dem Liquid ist im Grunde recht einfach. Du hast das Aroma (dein Antimatter) und hoffentlich auch Base (ich empfehle am Anfang immer 50/50er, also mit 50%VG und 50%PG). Wenn du Nikotin drin haben willst, bemühst du am besten einen Rechner wie Liqcalc.com (gibts als Website und als App, der Punkt da heisst "Niks"), da gibts du einmal die gesamte Menge an (z.B. 120ml, die Stärke des Shots und dann die gewünschte Nikotinstärke, dann sagt dir der Rechner, wieviel du da vom Shot reingeben musst (bei 120ml gesamtes Liquid brauchst du dann 18ml 20ger Shots, kannst auch 2 ganze reingeben, das macht nur minimal Unterschied, merkt man kaum).
Wenn du kein Nikotin benutzen willst, lässt es eben einfach weg. Dann füllst du einfach die Flasche mit dem Aroma bis zum Rand, wo es schmaler wird, auf. Dann kräftig schütteln (natürlich erst zumachen
).
Du kannst viele Miscungen auch sofort dampfen, aber nach Reifung schmecken die halt oft besser/kräftiger. Wenn es noch chemisch/seifig schmeckt MUSS es reifen.
Fertiges wirst du kaum noch finden, vorallem nicht mit Nikotin, weil das nicht mehr erlaubt ist, mehr als 10ml Nikotin in einer 20mg-Konzentration abzugeben. Daher muss man auch Shots kaufen und Base und selbst mischen 