Mit nur einer Kombi? Max bis zur Mülltonne alles andere ist zu riskant
Beiträge von ZumaFx
-
-
-
oschis? Das sind die kleinen ...
Und ja, 3 hab ich eigentlich immer mit
alles drunter is für Gelegenheitsdampfer
-
ich weiss nicht mehr aus dem kopf was genau ich da gebaut habe, ich meine es waren 3x27 oder aber 3x26 ga. Ich denke die sollte zwischen ca 40 bis 60 gut tun.
Mir siehts aber auch nach der Watte aus, wie softius schon schrieb, muss mehr in die coil, damit die an den coilenden raus quillt. Die enden dann gut ausdünnen, so das die Taschen zwar ausgefüllt sind aber nicht gestopft voll sind.
Test: vd aufmachen, ordentlich liquid auf coil und watte, zumachen, dampfen. Wenn dann der geschmack erst gut und dann flacher wird ists eindeutig der nachfluss
Wie passt Monstrum und unterdimensioniert zusammen ?
-
-
Das mit den 95% sagt ein guter Verkäufer nicht, denkt es höchstens. Natürlich ist es am bequemsten den Fehler auf den Anfänger zu schieben aber so sollte ein guter Shop nicht arbeiten. Da ist halt Geduld gefragt und noch mal und noch mal erklären/zeigen.
Aber mach doch mal anders rum: Lass die komplett das Gerät bestücken und befüllen, du guckst nur zu. Dann warten ein wenig und andampfen ... wenns wieder auftritt ...
Würde von mir der Spruch mit den 95% kommen ...
Aber zum Problem zurück:Ich denke, das es neben der Streuung der Coil Qualität am sinnvollsten ist, mal dickere Base zu nehmen. Wie oben schon von mir geschrieben bist du sicherlich mit sehr wenig VG zugange. Du kannst dir auch pures vg holen um zu verdicken. Ggf musst du dann noch aroma und Nikotin dazu geben, die mengen errechnet dir Liqcalc recht genau (gibts als Website und App), bei Fragen zur Benutzung: Du weißt wo du uns findest
-
Beim Selbstwickler kannst halt die Watte anpassen, beim Fertigcoiler bist da aufgeschmissen
-
Nix da... Wenn sie meckert, Eimer Wasser als "Atombombe" bereit halten
-
Was für Aroma-Pullen nutzt du? Wenn da zb 15ml in einer 60ml Flasche drin sind und du da 50/50 draufkippst und noch nen shot, bist du weit entfernt von 50/50 im Endprodukt und viel PG-lastiger. Aroma und manche shots sind auch PG. Jag deine Werte mal durch nen Rechner wie zb liqcalc. Bei obigem Beispiel wärst du schon bei 70% PG, das ist dann schon recht dünn gerade an so heißen Tagen
-
Dampft dein Freund Fertigcoiler oder Selbstwickler? Er könnte dir dann das Selbstwickeln zeigen und evtl. wärst du damit besser aufgestellt (billiger sowieso). Probleme gibt's ja bei beiden Varianten und mit einen singlecoiler anfangen ist auch keine Raketenwissenschaft.
Es gibt viele Möglichkeiten zum Dampfgenuss zu kommen, da sollte man auch mal links und rechts gucken?
Ich Dampfe zb auch 50/50 bei diesen Temperaturen und hab keine Probleme weil ich dann einfach die Watte anpassen und schon läufts
-
Naja ob er wirklich was falsch macht oder 70 Watt zuviel für einen Anfänger sind würde ich nicht pauschal unterschreiben, auch wenn es nahe liegt.
Weil es nun mal zum einen DAS Problem der Fertigcoiler ist eine gleichbleibende Qualität der coils zu haben. Deswegen steigen doch viele auf Selbstwickler um (neben dem Kostenfaktor ein Hauptgrund)?
Und die Leistung ist höchst individuell und es kann nur jeder selbst bestimmen wo sein Sweetspot liegt. Generell kann man natürlich auch unter den angegebenen Werten dampfen, wenns einem dann gefällt ist es richtig. Trotzdem ist der Tipp mit dem ausprobieren natürlich auch richtig, allein schon um seinen Wohlfühlbereich zu finden.
Aber am wichtigsten: Nicht aufgeben, aller Anfang ist schwer und eine Ezigarette ist nun mal anspruchsvoller wie ne Kippe
Aber wenn man sich durchkämpft wird man mit sehr viel lecker belohnt
-
ich glühe auch so um 25 bis 30 watt aus, wie Juni bei bereits eingedampften auch mal mehr. Manchmal auch mit dampfleistung. Wichtiger als die watt ist die glühstärke, weiss glühend ist zuviel. Ob man zum kirschrot nun aber in 2 oder 5 sekunden kommt ist egal. Mit der zeit lernt man die glühdauer besser einzuschätzen. Du machst das schon richtig bislang Tschaikowski und wirst sehen bald ist das alles nur noch Routine
-
Der Plus V3 ist echt sehr gut. In der 25mm-klasse ist der Fatality m25 kaum zu schlagen geschmacklich. Der hat auch side- und bottom Airflow und ist mein liebster und bester VD neben den Steam Crave. Ich verstehe bis heute nicht warum der so unterm Radar fliegt, der gehört absolut zur Oberklasse (genau wie sein grosser Bruder, der m30).
Ganz günstig ist der nicht aber hat jeden Cent gelohnt, ist er doch der einzige vd den ich seit Jahren wirklich täglich nutze. Hab nur 2 davon weil man den gebraucht nur selten bekommt, denn so einen gibt keiner freiwillig wieder her
-
Nee Illmix haste nicht. Kannst aber gerne wenn du es findest
Hatte das Deck auch, aber meins ist an Dampflotte weiter gewandert
-
-
Hier kriegst du neben allen Informationen rund ums dampfen auch noch ne nette community und bist bestens aufgehoben bei uns.
Was genau benutzt du denn zur Zeit an Dampfkram? Verdampfer, Akkuträger, Akkus, Liquid - alles reichlich Gesprächsstoff
-
das ist ja löblich aber ich mach mir die Arbeit doch nicht damit die rumliegen
Die sind schon dazu da auch gedampft zu werden. Vape it, baby, vape it
-
Sehr geil Guybrush Peepwood auch wenn du auf die Sexiness eines Bubbleglases verzichten willst
mech dampft sich der hervorragend mit 3x27 Ni90 bei 3mm und 7mm Beinchen. Du hast mal eine Alien von mir zum testen gehabt und das knattern, das dir so gefallen hat ist darin noch geiler vom Sound her. Wenn du die noch hast, unbedingt testen. Wenn nicht - mir Bescheid sagen
-
evtl ist etwas durchs driptip gestoßen?
Von allein wäre schon sehr komisch bei der starken Deformierung
-
Wenn der pluspol fest sitzt, die coil auch, sollte man nochmal genau schauen (Lupe?) das auch nirgends Drahtreste im Verdampfer sind (vom coils schneiden zb). Auch den isolator im pluspol prüfen. Wenn das alles okay ist, kanns noch die coil selbst sein.
Nächster Kandidat ist dann der AT. Aber wenn man nicht tiefer basteln will bleibt nur sauber machen. Gegencheck mit anderem AT ist natürlich auch hilfreich