Wären auch meine Bedenken bei einer Mulde oben. Wobei man natürlich einen Ablauf rein machen kann. Aber grundsätzlich kommt der Entwurf meiner Idee Recht nahe
Beiträge von ZumaFx
-
-
Eine der drei Seiten von Fidget würde ich auch gerade lassen für den Taster. Denke das wird dann griffig und praktisch.
Unter der Diamantform kann ich mir gerade nix vorstellen?
-
Bei der Form bin ich bei nem fidgetspinner nur in hoch. Könnte ich mir als handschmeichelnd vorstellen.
-
-
So wie ich das verstanden hab, sollte 3x paralell Ziel sein ?
Ich hab keine Ahnung, denke aber das da Kupfer auch reicht ? Würde die Kosten deutlich senken. Der Druck an sich ist aber sicher auch nicht trivial, zumal auch die Farbe sicher "Streitpunkt" ist ?
Ideen sammeln klingt aber immer gut.Ich fand am ekligsten die Lötarbeiten, liegt aber am billig-Lötkolben und der fehlenden Übung.
Verdammt und ich muss in die Heia jetzt, sind morgen zwar nur 550 km, aber dies frühe aufstehen ist einfach nicht wirklich meins
-
Fat Daddy 510er ... (geht bis 40 mm, was ideal wäre).
Hab ich 2 Stück von, sind aber eigentlich zu groß. Müsste man eher nen 30er nehmen, der hat schon genug Fläche, um sich stabil mit dem Gehäuse zu verbinden. Um den 40 zu verwenden, muss man mindestens 42mm nehmen, damit der noch eingefasst ist.
In dem Prototypen von mir ist ein 22mm drin, einfach nur von unten mit der Mutter gekontert, das ist stabil genug, bricht eher das Gehäuse insgesamt als der da raus
-
-
Gibt schon hier und da fertige Gewinde, aber ob die irgendeiner Norm entsprechen, keine Ahnung.
Aber ne fertige "Schraube/Mutter" kann man schon in einen Druck integrieren, gibt auch Mutter/Schraube komplett zum selbst drucken, die sind aber erst ab bestimmten Größen auch brauchbar stabil genug
-
Der Supreme v2 hier passt farblich exakt mit der Riva, evtl. hast du ja eine für den Farbvergleich ?
Ich muss noch mal tiefer in meine SteamCraveecke gucken, aber ich glaub, ich hab nur noch den silbernen und den in gunmetal vom v2. Aber irgendwie hab ich auch bissl den Überblick verloren was ich alles genau hab von SC
-
Vernünftige Einstellung @r.flagg
Alternativ kann man auch auf dem Gebrauchtmarkt noch hier und da mal ein Schnäppchen machen
Und ich hätte da noch einen silbernen V2, den ich ggf. abgeben würde, den finde ich zwar minimal besser wie den v3, hab da aber auch mehrere von und nutze nur den in gunmetal (is irgendwie mehr meine Farbe).
-
Ich denke, unter 44mm wird man 3x21700 nicht kriegen, dann sind die Wände schon auf 2mm runter (weniger wäre nicht wirklich stabil ?).
Für meinen ersten mit 2x21700 hab ich nen Vandalenschalter und ein Mosfett benutzt, aber so ein Schalter nimmt natürlich auch noch mal Platz. Beim 510er hab ich einen kleineren genutzt und die obere Platte dann auf 3mm gemacht, das ist insgesamt recht stabil.
Ich finde immer am schwierigsten, wie man die Akkuklappe gestalten sollte, bei meinem Prototyp hab ich mich für einen Deckel mit Magneten entschieden. Bei der Größe muss man aber Führungen drin haben, sonst kann sich da was verschieben bei kräftigem Faust ballen. Ich hoffe ja, das ich bald mal wieder mehr Langeweile hab und dann mich wieder intensiver damit auseinander setzen kann, nen Mod zu bauen. Hier liegen noch 2 40mm-510er rum, die wollen auch mal verbaut werden ..
Bin aber mal gespannt, was der Nifiz so entwirft, der hat ja eigentlich immer gute Ideen.
-
Ein silberner ?
Sorry, auch keine Ahnung
-
Wahrhaftige Schönheiten Bernie
-
Interesse hab ich, das aber bei lila gegen null sinkt
-
Die Politik dampft ja auch nicht, die will nur unser bestes (und meint damit unser Geld).
-
-
Schlechte charge erwischt? Ist bei fertigcoils leider nicht selten.
Verdampfer zerlegt und gründlich gereinigt? Am besten mit richtig heißem Wasser, auch o-Ringe raus dabei.
Dann noch schauen, ob die Kontakte sauber und fest sind.
Wären so meine ersten verdächtigen für sowas.
-
Wie gesagt, ich muss mal schauen, was die Vitrine hergibt
Schick dir dann Bilder und nee, will ich nix für haben. Ich hab auch schon die ein oder andere Hardware geschenkt bekommen und so kann ich was zurück geben.
Hand made coils gibt's natürlich auch dazu, wie auch bissl Watte und das Abenteuer kann starten
-
Ich hab noch ein paar die bei mir nur rum stehen, bin aber erst am Sonntag wieder zu Hause, dann schau ich mal, was ich hergeben mag und wenn dir was davon gefällt, dann kannst du einen gegen die Versandkosten bekommen. Damit dürfte die Entscheidung leichter fallen?
Anfixen? Kann ich...
-
Danke Thomas
Und noch ein Update: das ganze ist bereits in der Post, vorhin kam die Mail mit der trackingnr, bin sehr angetan. Nicht nur erstklassige Verdampfer und mods, sondern auch besten after sales service.
Da schauen wir mal, wie der Versand von Kanada so klappt