Heute war ich mit der DLRG unterwegs. Die haben Osterkörbe zu Seniorenheime und an einen Behindertenwohnhaus gebracht. Der kam zur rechten Zeit. Kam doch am Donnerstag das Gesundheitsamt und hat alle Bewohner auf Corvid 19 getestet und nun warten die Bewohner über Feiertage auf die Testergebnisse. Das ist nicht Stimmungsfördernd. Der Osterkorb bringt sie hoffentlich auf andere Gedanken.
Beiträge von Lesitzki
-
-
-
Ich muss jetzt mal etwas los werden. So ein Forum spiegelt immer einen Querschnitt der Bevölkerung wieder. Zum Glück repräsentieren die Dampfer schon mal eine besondere Selektion und führt dazu, das man hier auf ziemlich viele besondere Menschen trifft. In den Fotoforen ist das anders. Fotografieren tuen viele, darüber wirklich sprechen, nur ganz wenige. Sehr oft steht die reine Technik im Vordergrund. Es Leute, die kaufen alles was neu auf dem markt kommt - normal. Dann gibt es die Tester - die finden jeden Fehler, den die Hersteller noch nicht kannten. Tester fotografieren Batterien, Milchtüten und vorzugsweise verklinkerte Garagenwände. Nicht zu vergessen die Wissenschaftler. Die finden sogar heraus, dass das Rauschen auch Abhänging von den Breitengraden auf dieser Erde ist. Ich habe noch keinen gefunden der die Pixel auf dem Sensor nachgezählt hat.
Was ich damit sagen will ist. Es braucht seine Zeit bis man seine Leute gefunden hat, die mit beiden Füßen auf den Boden stehen und einen nicht die Kamera X empfehlen weil die aus irgendwelchen abstrusen Ideen besser ist als die Kamera Y. Das ist hier ganz anders mit ein wenig selbst gesammelter Erfahrung findet man sehr schnell viele Forenten denen man blind vertrauen kann.Ingo gehört da für mich auf jeden Fall dazu. Ein Dampfer mit fundierten Antworten, basierend auf eigene gewonnene Erfahrungen. Danke für die Bestätigung meiner Theorie. Werde meine Base weiter bei meinen Offi kaufen. Gut bei einem 5 Liter Kanister würde ich 15€ verteilt auf 15 Monate sparen. Das kann ich mir noch leisten. Danke für deine Einschätzung, Ingo!
Dann haben wir noch Erika, eine Berliner Schnauze aus der schönsten Stadt der Welt, wo ich eigentlich auch arbeite, jedoch befindet sich mein Homeoffice wo der Balkan in den Kongo übergeht. Erika hat ihren eigenen Kopf ohne ihn als den einzig richtigen Weg darzustellen und genau das liebe ich. Danke für deinen Kommentar Erika.
Waldmeisterchen erinnert mich immer an meinen Werdegang zum Dampfer - so bleibt man auf den Boden. Danke für deinen Beitrag Waldmeisterchen!
ZumaFX, sorry ist mir noch nicht so oft begegnet aber das kann sich ändern. Auch dir vilen dank für eine Einschätzung.
-
Wie in der Fotografie hat das Dampfen auch oft etwas mit Voodoo zu tun. obwohl ... manchmal bin ich mir da nicht so sicher. Als anfind selber zu wickeln dachte ich Watte ist Watte ... nun, es gibt doch schon unterschiede und habe positive Erfahrungen gesammelt.
Ein anderes Thema ist die Base. Was soll es denn da für unterschiede geben? Ich bitte Euch? Also habe ich gekauft was gerade in irgendeinen Shop in mein Einkaufswagen gefallen ist. Meine erste Literflasche hatte 50/50 und danach nur noch 70/30 oder 80/20. Je nach dem was gerade da war. Nun ... schmeckt machmal ein Liquid anders als sonst. Ok, das sind die bösen Hersteller die nicht ordentlich arbeiten oder liegt es doch an meiner Base??? Hat nicht Tom Klark zwei unterschiedliche Liquids, bei denen das Aroma identisch ist nur wird eine andere Base benutzt???
Nun sind wir mitten drin im Voodoo. Ist es egal welche Base man nutzt oder gibt es doch Unterschiede? Den 5 Literkanister beim Pferdebedarf oder das super special high end Dampfer-Liquid aus der goldenen Weisblechdose?
Für alle Fälle liegt hier meine Voodoo-Puppe bereit ... bei dummen Kommentaren werde ich die pieksen. Nadeln und Puppe stammen aus New Orleans!
Wie sind eure Erfahrungen?
-
Manchmal muss man nur lange genug Geduld haben. Der Vapor Giant V5s war mein erster richtig teurer Verdampfer, auch wenn er nur gebraucht war. Ich fand ihn richtig klasse, so dass ich mir auch noch zwei Clone gekauft habe. Dann kam der GT4 und das war es dann mit meinen bis dahin Lieblingsverdampfer. Optisch ist es in meinen Augen der schönste überhaupt aber geschmacklich waren andere besser. Zumindest was meine Liquidauswahl betrifft. Jedes neue Liquid wurde auch in im VG V5s gedampft aber es hat mich nicht überzeugt.
Heute habe ich den Rest vom Flavourist Maroc Mint hinein gefüllt und das passt sehr gut im VG V5s. Nun darf er doch bleiben und muss die Verkaufen-Schublade wieder verlassen.
-
Genauso wie ein Automobilhersteller einen SUV im Angebot haben muss, soll muss mittlerweile auch jeder PremiumVD-Hersteller einen Topcoiler im Angebot haben. Wie das Teil dann ist, steht auf einem ganz anderen Blatt. Der Platzhirsch ist der Corona V8. Der Topcoiler von Vapor Giant ist scheinbar durchgefallen. Die Brunhilde hat einen unglaublichen Hype erlebt, wie gut sie im Vergleich zum V8 ist kann ich nicht sagen - ich habe immer noch keine und weiß auch nicht ob ich jemals eine haben werde.
Nun, ich bin ein Smokerstore-Fan-Boy und ich erste einmal sehr daran interessiert. Ich muss aber auch gestehen, alles was ich nach dem GT4 und dem Corona V8 gekauft habe ist mehr oder weniger durchgefallen., auch die VDs von vielen sehr geschätzt werden. -
Sorry, ich muss hier mal ein wenig Werbung machen. Hattingen mit seinen 55.000 Einwohnern hat drei Dampferstores - wir sind überversorgt. Es sind zwei kleine Einzelkämpfer und Shop, der zu einer großen Kette gehört. Mein Herz schlägt für Manuels "Feelvape", vormals Dampferstore. Feelvape hatte vor ein paar Tagen seinen ersten Geburtstag - Corona hat die Party verhindert. Obwohl er im "shut down" regulär hätte öffnen dürfen, blieb der Shop zur Sicherheit der Kunden geschlossen. Statt dessen hat er einen Onlineshop aus dem Boden gestampft, der am letzten Samtag frei geschaltet wurde. Ich war erster und habe den Onlineshop eingeweiht. Zwei Tage später haben wir uns getroffen um ein Foto zu machen - Coronakonform mit den nötigen Abstand - um Damit in den Sozialen Medien ordentlich die Werbetrommel zu rühren..
-
Hi Sparks,
in der Küche werden die Kupfertöpfe mit Essig und Salz gereinigt. Ob das ein schnelles anlaufen verhindert glaube ich nicht. Das wird wohl am Material selbst liegen und alle Clones, die mit einen Original vergleichen konnte, haben ein qualitativ schlechteres Material.
In meiner Lehre haben wir mal eine Außenwerbung für einen Ratskeller aus Kupfer gefertigt. Das Kupfer wurde mit Schwefelleber behandelt. Das Kupfer bekommt dadurch eine schwarze Patina. Die Werbung hing über 10 Jahre draußen und hat sich nicht verändert. Das Problem ist nur, ich kann dir nicht sagen was mit der Kontakt- und Leitfähigkeit passiert nach dieser Behandlung. Ich würde das an einen 15€ China-Clone testen. Die behandlung mit Schwefelleber musst du aber draußen machen - es riecht von leicht bis stinkt nach faulen Eiern.
-
Arbeitet ...
Ich war ziemlich schockiert über den Inhalt diese Mail. Ich habe Kontakt zu einen freien Journalisten, der für den WDR arbeitet, aufgenommen. Ferner habe ich mich an die örtliche Tageszeitung gewandt über die verschiedenen Kanälen bis ich die private E-Mail hatte und auch sicher sein konnte das es auch die richtige war. Ich musste meinen Informanten schützen. Im laufe des Tages ging dann alles ganz schnell. Es gab eine neue E-Mail von der Krankenhausleitung, in der sie komplett zurückgerudert sind.
Manchmal macht der Job richtig Spaß
-
Arbeitet einer von Euch in den systemrelevanten Berufen? Im Krankenhaus?
Die Sozialen Medien überschlagen sich mit Lobeshymnen bis hin zum klatschen am Fenster. Die Politik macht Bonuszahlungen Steuerfrei. Klingt nach Alice im Wunderland ...
In der Realität verschickt ein Krankenhaus eine Mail an alle Mitarbeiter, in der sie von Überstundenabbau, Zwangsurlaub, Minusstundenkonto und Kurzarbeit reden. Gleichzeitig weisen sie darauf hin, dass in der zweiten Jahreshälfte vermehrt Überstunden anfallen können.
-
Das XOR habe ich jetzt seit drei Wochen hier stehen. Es ist keine Offenbarung. Es ist OK aber mehr auch nicht. Vielleicht habe ich noch nicht den passenden Verdampfer dafür gefunden. Ich habe es im GT4 drin drin und und habe es heute morgens mal als erstes gedampft. Normalerweise wird der Dampf, je länger man zieht immer wärmer bzw heißer. Das ist bei XOR nicht der Fall. Das ist ein Zeichen, das da ein Hauch von Koolada drin ist aber wirklich nur ein winziger Hauch.
-
Hallo Erika,
der Flash-e-Vapor, ich habe ihn gehasst aber so ein Kult-Verdampfer packt man nicht in die Schublade. Das Teil lieferte keinen Geschmack es war zum kotzen. Singlecoil, Dualcoil, Claptondrähte, Getwisted, Verdampferkammer verkleinert , von 2 bis 0,4 Ohm hatte ich alles drin - alles Murks. Ein Jahr ging das so. Bis ich mich an Tom Klark gewagt habe und seit dem ist da Dark Mentol drin und es kommt auch nichts anderes mehr rein. Mein Verdampfer für die Reise und wenn ich auf Veranstaltungen unterwegs bin.
Ein anderer Griff ins Klo war der Raven (Clone) Ein RDA den man auch zum RDTA umbauen kann. Was mir eine Warnung hätte sein sollen, die Firma biete einen Umbau an!!! Der RDA hat funktioniert, Der Geschmack war mäßig. Als RDTA habe ich ihn zum laufen bekommen es gab keinen Kontakt. Hinzu kommt, das Teil ist eine Blechdose, so dass man Angst hat ihn etwas fester anzufassen um in der Verdampferkappe keine Beule rein zu drücken. Das gilt jetzt für den Clone. Das Original kenne ich nicht.
-
Fehlkäufe gibt es viele und eigentlich auch wieder nicht. Grundsätzlich ist jeder neue Verdampfer erst einmal gut - man will sich ja nicht eingestehen, dass man Murks gekauft hat. Aus jeden Verdampfer kommt auch Dampf raus - also funktioniert er ja auch. Mit der Zeit und reichlich erworbene Erfahrungen kristallisieren sich dann aber einige richtig gute heraus und die vormals guten zeigen dann ihre schwächen deutlich.
Aber zurück zum Thema - der Aromamizer Supreme hatte mich angelacht. Nach all den Bewertungen musste ich ihn haben. Er schmeckt mir nicht egal was ich schon alles versucht habe. Er war schon mehrmals ich der Schublade und immer wenn ich ein neues Liquid habe hole ich ihn wieder raus in der Hoffnung, das dieses Liquid passt - alles bisher Fehlanzeige.
Zur Black Queen kann ich sagen - das Liquid ist klasse und das muss ich nicht noch mal haben. Es kommt wirklich sehr auf den Verdampfer an. Am besten hat es mir im Siren GTA 25 geschmeckt aber nur eine kurze Zeit, danach habe ich den Geschmack nie wieder hinbekommen. In einem GT4 ist es sehr gut. in den anderen nicht??? In meinen neuen Kennedy RDA ist es grandios. Ich hatte das Glück, das ich es zuerst in den Siren gedampft habe wäre es ein anderer VD gewesen hätte ich es nie wieder gekauft.
-
Kennedy Mod mit RDA Clone - Zwischenstand nach 10 Tagen
Ich habe heute erst einmal mit einem Silberputztuch die Gewinde vom Taster gereinigt - das Tuch ist schwarz. Die Hülse des Mods ist aus Messing - es soll Messing sein - wenn ich die Farbe des Metalls mit einer Messingschraube vergleiche, dann weiß ich nicht was die Chinesen da zusammen gemischt haben. Das Messing ist grau. Der Taster ist aus Kupfer. Der Pin, der den Akku beim feuern berührt ist auch aus Kupfer. Das Kupfer reibt sich am Akku ab. Da kann man mit bloßem Auge deutlich Kupferspuren erkennen. Das Original hat im Taster zwei Einstellungen für einen kurzem und einem längeren Druckpunkt - das hat der Clone nicht. Wenn man den Mod mit einem 18650er und der mitgelieferten Adapterhüse nutzt, bleibt am Taster ein Papierdicker Spalt. Nimmt man einen 21700 Akku ist der Spalt 1mm breit. Er ist recht lieblos zusammengeschustert worden. Er feuert zuverklässig. Der Taster funktioniert und wird nicht heiß beim feuern. Der Popotaster ist ohne große Kraftaufwendung zu bedienen. Das ist beim VGOD ganz anders - da ist viel mehr Kraft nötig. Wer einen günstigen Einstig für das mechanische Dampfen sucht ist hier richtig. Wer Perfektion erwartet - Finger weg.
-
Auch nach 645 Tagen dampfen stellt man blöde Fragen. Der Unterschied zu den ersten 60 Tagen ist, die Entscheidungen fallen viel leichter. Danke für die guten Tipps.
Bestellt wurde ein Tauren Mod mit einem Tauren Solo RDA, beides in Silber. Hinzu kam ein zweiter Tauren Solo RDA in schwarz für den VGOD.
-
... ups ... da bin doch ganz ausversehen über den Bestellbutton gestolpert. ich bin aber auch ungeschickt ...
-
@ice-land - Danke für dein Angebot! ich habe mir drei Videos angesehen und der RDA überzeugt auf ganzer Linie. Die Gefahr, dass das ein Griff ins Klo wird, ist sehr gering. Ich werde von meinen Liquids schon eins finden was darin sehr gut ist.
In den Kennedy RDA sind Liquids mit Zitrone, egal in welcher Komposition, extrem gut.
-
@Guybrush Peepwood, Cloud und @ ice-land - eure Vorschläge überzeugen. Übel ist der Tauren ... da gibt es gleich noch einen passenden Mod dazu Es doch immer wieder sehr gefährlich Fragen zu stellen ...
-
-
Vielen Dank an Euch allen!
Ich dachte schon ich wäre blöd aber die Auswahl ist in meinen derzeitigen Anforderungen doch klein. Vielleicht warte ich noch ein wenig und kaufe mir einen originalen Kennedy - dann passt auch der 21700er richtig rein und es wurde beim Clone nicht 1mm an Material gespart und die Tube ist zu kurz.Thomas - Das Argument mit der Bottomairflow macht Sinn. Vielleicht ist er ja deshalb so gut. Habe mir den Aufbau angesehen und die Coil nach Bauchgefühl eingebaut und es passte sofort. Solange ich bis 40 zählen kann ist ja alles gut.Ich lasse das Liquid auch an Posts herunter laufen dann kommt auch nichts in Airflow. Alles gut.
Den Cosmonauten hatte ich schon auf dem Schirm.
Mal so ganz blöd in den Raum geworfen ... einen Corona V8 ohne Tank könnte ich mir als Tröfpler gut vorstellen
. Ich man will immer das, was es nicht gibt.
Nochmals - vielen Dank!