Beiträge von Lesitzki

    Arbeitsplätze interessiert keine Sau wenn in 1000 Unternehmen 5000 arbeitslos werden. Die werden erst wach wenn in einem Unternehmen 5000 auf die Straße geschickt werden.

    Ruft euren Abgeordneten an und geht ihm auf den Sack. Die haben alle unterschiedliche Sprechstunden. Einfach vorbei gehen und auf die Füße treten. Wenn 750 Abgeordnete von je 20 Dampfern oder mehr besucht werden kann das Wirkung zeigen. Besonders wenn die Besucher alle älter als 40 sind.

    Der Nudelblues ist ein kleine Bluesfestival in der Elfringhauser Schweiz. Das konnte wegen Corona nicht statt finden. Da man der Band nicht ansagen wollte fand das Konzert im privaten Kreis im Garten statt. Das Konzert wurde Live getreamt. Zum Glück gibt es an diesen Haus eine riesige Satellitenschüssel mit der genügend Bandbreite vorhanden war. Man muss wissen in diesen Tal gibt es eine Internetverbindung nur über eine einfache Kupferleitung mit besserer Modembandbreite. Streamen kann man damit nicht. Nun man könnte ja über Handy .... vergisst es ... wenn ihr in die Elfringhauser Schweiz fährt dann lasst euer Handy zu Hause - es gibt kein Netz.

    Es war schon ein außergewöhnlicher Ereignis - eine Bluesband Live im Garten. Auch wenn sie mir in einen verrauchten Blueskeller mit Bierlachen auf den Boden besser gefallen hätte aber das mit den verrauchten Bluesclubs hat sich ja auch erledigt. Auch wenn der Chicago nicht mein Favorit ist, so hat der Harpplayer alles rausgerissen. Der einfach einfach unglaublich.

    Ach so - Nudelblues - der Name entstand beim ersten Festival als die umliegenden Gastronomen mit Nudeln anrückten. Seit dem gibt es in der Pause verschiedene Nudelgerichte und der Nudelblues war geboren.

    Ein blick von der Bühne zu der Hand voll an Gästen.

    Ich habe mal meinen alten Wolkenwerfer "Tornado Hero" raus geholt und das XOR eingefüllt. Was soll ich sagen - das Zeug braucht scheinbar richtig Feuer unterm Arsch. 0,18 Ohm auf einem Mechmod und jetzt kommt der Eistee Pfirsich sauber rüber. Es ist trotzdem nicht mein Liquid. Aber bevor man etwas weg kippt sollte man jeden Verdampfer mal durchtesten.

    Waldmeisterchen - genau Everzon.

    Heute kam der Keen von Timesvape. Den wollte ich in Kupfer haben, war aber nicht auf Lager. Es wurde ein schwarzer, der aber nicht mehr beschafft werden konnte und die Jungs und Mädels haben mich dann gefragt ob es auch Kupfer sein darf? Aber hallo! Ich bitte darum. Gut, das ganze hat jetzt fast zwei Monate gedauert.

    Aber der Keen passt sehr gut zum Dreamer kommen ja beide von Timesvape - beides richtig gute Mechmods.

    Ich habe mir den Flashi gekauft, da war gerade mal 4 Monate Dampfer. Ich hatte viel darüber gelesen und gesehen und wollte ihn auch haben. Ich habe viel gelernt aber ich habe ihn auch gehasst. Bis ich mir die Tom Klark Liquids gekauft habe - seit dem Liebe ich Ihn.

    MTL oder DL? Der Flashi stammt aus einer Zeit, da lieferten die geregelten Akkuträger 20 Watt - nein - es fehlt keine Null. Es ist ein MTL Verdampfer. Man kann die Lüftungslöcher auch aufbohren bis zum Scheunentor es wird aber niemals ein DL Verdampfer werden.

    Als Dochte habe ich Meshröllchen drin habe aber auch alles möglich versucht was der Haushalt so her gibt - Paketband auch gezwirbeltes Garn mit der man die Rolladen wickelt oder man Führt die Watte aus der Coil direkt nach oben in die Liquidlöchen. Die Meshröllchen sind meine ersten und verrichten seit fas 18 Monaten ihren Dienst. Der Flashi ist eine riesige Spielwiese. Einfach eine Coil und Watte rein knallen - kann funktionieren oder extrem frusten. Hat man aber sein Setup gefunden, dann dampft er noch, wenn alle anderen Verdampfer schon längst auslaufen oder andere Schweinereine machen. Es ist ein Arbeitstier.

    Geschmacklich dürfte der VS am besten sein weil einfach die Verdampferkammer kleiner ist. Bei dem 4.5er habe ich die Verdampferkammer mit viel Watte verkleinert, ein Lüftungsloch geschlossen und die Coil zur Lüftung gezogen. Ich hatte kleine Coils drin, Parallcoils, Claptoncoils und selbst die dual rein gebaut. Sogar mit Mesh habe ich ihn betrieben. Ich habe es mit 8 Watt bei 1,5 Ohm versucht oder 50 Watt mit irgendwelchen Claptoncoils aber am besten finde ich ihn mit 0,7 Ohm und 22 Watt. So richtig schön Oldschool.

    Der Mensch neigt dazu immer ausreichend Gründe zu finden, warum er das gerade nicht machen will. Beim HWV ist es anders, man findet immer ausreichend Gründe genau diesen Mod oder Verdampfer zu kaufen. Zwei Jahre ohne Zigaretten ist ein grandioser Grund oder besser gesagt war das wohl der Auslöser für die letzten Bestellungen. Zwar kam alles nicht pünktlich an, weil der Keen, der nur noch in schwarz auf Lager war aber dann plötzlich ausverkauft war und dann doch in Kupfer geliefert werden kann. Der Typhoon GX wird wohl irgendwann verschickt werden???? Ich glaube ich werde mal die Mail-Newslettern abbestellen denn heute kam noch eine SX Mini G-Class für 120€ hinzu - da kann man doch nicht nein sagen?

    Alle Angaben ohne Gewähr!

    Ich habe einen Taifun GTR sowie zwei Corona V8 alle mit Kunststofftanks. In allen Tanks war schon Zitrone, Menthol und viel mit Koolada drin. Es ist bei mir nichts passiert. Das muss zwangsläufig nicht bedeuten das bei dir nichts passiert.

    Wenn man Kunststoffe in polarisierten Licht betrachtet sieht man die Spannungslinien. Wenn es an der passenden Stelle einen nicht sichtbaren Mikrokratzer gibt kann es schon passieren, das Menthol da etwas auslösen kann obwohl Kunststoffe extrem viel aushalten kann. Auf den Macralonplatten in den Eishockeystadion kann man mit einer Waffe schießen und es passiert nichts. wäscht man sie mit Nitroverdünnung ab hat man sofort Spannungsrisse drin. Bei einfachen Acrylglas passiert mit Nitroverdünner gar nichts.

    Die neuen Akkus - von Tesla mitentwickelt, sind ein Fortschritt. Es wird sich in den nächsten Jahren noch viel mehr ändern. Diese neuen Akkus sind eigentlich schon überholt nur die Canadier befinden sich noch in der Genehmigungsphase. Sobald die grünes Licht haben kostet ein Model 3 nicht mehr 35.000 sondern nur noch 25.000€ und das bei mehr Reichweite und weniger Gewicht. Für die Umwelt ist es auch besser, weil der Akku kommt ohne seltene Erden und Metalle aus. Es gibt auch keine überhitzungsprobleme. Ich weiß nur nicht in welche Form die Akkus gepackt werden? Allerdings werden die ersten Taschenlampen schon mit den neuen Akkus ausgerüstet,

    @DEATHROW - Die Tom Klark Liquids sin etwas besonderes. Wenn man glaubt, ich kaufe mir die jetzt, fülle sie in einen Verdampfer und dampfe wie gewohnt dann hätte man sich die Ausgaben sparen können.

    Ich habe mir die große Probierserie gekauft. Dazu gibt es von Tom Klark eine Empfehlung in welcher Reihenfolge man sie Dampfen sollte. Dann wird es zu einer Interessanten Geschmacksreise. DL kannst du vergessen. Meine Hassliebe - der Flashi - läuft zur Hochform auf. Aber selbst im Flashi kann jedes einzelne Liquid anders schmecken. Je nach eingestellter Wattzahl verändert es ständig den Geschmack. Da gibt es eins was ich zwischen 9 und 14 Watt gedampft habe und zwischen 10,5 und 10,8 Watt kam eine starke Minznote durch, die darunter oder darüber nicht vorhanden war.

    Tom Klark Liquids sind spannend, man muss sich darauf einlassen und sie erforschen. Auch die Zugtechnik verändert den Geschmack. Das Dark Mentol schmeckt am besten wenn man nach den Inhalieren zuerst durch die Nase ausatmet und den die zweite hälfte durch den Mund. Ein grandioses Liquid.

    Ich werde die Cylon Box mit dem Akkuproblem jetzt erst einmal leer dampfen. Habe sie von Power MAX auf Power NORM gestellt wie die andere. Dann schaue ich mal was passiert. Mein Bauchgefühl sagt mir die Akkus halten länger - kann aber auch Wuschdenken sein ...

    Ich mag die Box wegen ihrer einzigartigen Haptik. Die fühlt sich in der Hand wunderbar an. Die ganzen Spielereien brauche ich nicht. Widerstand messen, Watt einstellen und feuern - mehr brauche ich nicht.

    Hier ist noch eine weitere Anleitung zum Firmware-Update. Ebenso wird gezeigt wie man neue Screensaver und Wallpapers auf den Akkuträger lädt.

    Allerdings gibt es einige Berichte im Netz wo das zu Problemen geführt hat weil das Menü zerschossen war und ein Reset auf Werkseinstellungen sowie der Versuch die Firmware zu ersetzen schief gelaufen ist. Nun weiß ich aber nicht, ob die User alles richtig gemacht haben. Wenn etwas nicht funktioniert wird schnell gepostet. Wie hoch der Eigenanteil der User an dem Problem war, erfährt man nie.

    Ich habe ja zwei Smoant Cylon. Einen brauen und einen schwarzen. hier geht es jetzt um den schwarzen. Der verhält sich normal. Akkuträger zeigt an Akkus leer und das Ladegerät sagt 0% und 2%.

    Ich habe aber einen Unterschied festgestellt. Der Braune war auf Power-Mode "MAX" eingestellt und der Schwarze auf Power-Mode "NORM" Ob das die Ursache ist ... werde ich wissen wenn die Akkus leer gedampft wurden. werde das mal weiter beobachten.

    ZumaFx - Ja einen Zugang zu einem Window-Rechner habe ich. Bevor ich aber das Firmware darauf lade versuche ich erst einmal heraus zu finden was für eine Version auf dem Mod installiert ist und wie sie sich bewährt hat. Don't change a running sytem! Habe in den letzten 35 Jahren genug Katastrophen erlebt, wo sich Leute so ziemlich alles geschreddert haben was geht. Von einer komplett fertig gestellten Druckdaten für ein 120 Seiten Katalog - ohne ein Backup zu haben sowie eine 6000€ Canon weil er unbedingt die gehakte russische Firmware testen wollte. Canon meinte nur, das ist jetzt keine Canon mehr und wir können keine Canon Firmware mehr darauf laden.

    Weltweit gibt es ca. 3,5 Mrd. Menschen die ein Smartphone benutzen und damit Zugang zum Internet haben. Facebook hat 2,8 Mrd. User. Mit keinen anderen Medium kann man theoretisch so viele Menschen erreichen.

    Allen Unkenrufen zum trotz - Facebook ist das, was man selber daraus macht. Es ist wie das Fernsehen. Ich kann RTL2 glotzen oder ARTE schauen. Ich kann auf Facebook mein Tagebuch führen und keiner kann es lesen. Ich kann mich aber auch mit Katzenbilder und Essenfotos zuballern lassen.

    Wenn ich auf so einem kleinen Markt, wie bei den Squonkern, möglichst viele erreichen will, dann ist Facebook das optimale Medium. Keiner zwingt mich, das ich mich in jeder Damfergruppe anmelde und mir diesen Müll ansehen. Ich entscheide was ich lesen möchte und wer meine Sachen zu lesen bekommt und wie im echten Leben kann ich mir meine "Freunde" aussuchen.

    Auch wenn ich nicht, noch nicht, der Squonkerfan bin, wünsche ich Euch viel Erfolg mit eurem Projekt.

    Smoant Cylon

    Akkus gerade leer.

    Slot A - 0% - 3,4 Volt

    Slot B - 57% - 3,8 Volt

    Diese Spannungsunterschiede zwischen den beiden Akkus hatte er schon immer. Mir war nur nicht bewusst dass das im Ladezustand so ein großer Unterschied ist. Wenn die voll sind kommen die Akkus in den CoV. Wenn sie dann wieder leer sind kann nach dem Laden ablesen wie viel mAh in die Akkus geladen wurde.

    So ein schöner Akkuträger mit so einen scheiß Chip. Dampf Wolle testet auf seinen Youtube Kanal Akkuträger seine Urteile gehen von "der ist gut" und "der gehört verboten". leider hat er den Smoant Cylon nicht getestet. Wenn ich jetzt mal zurückblicke wird mir auch bewusst, das so ein Smoant Cylon mit zwei vollen Akkus nicht so lange durch hält wie andere Akkuträger, die beide Akks leer ziehen. Natürlich spielt auch die Coil eine Rolle die im aufgesetzten Verdampfer verbaut ist. Das beruht jetzt auf ein Bauchgefühl und nich auf wissenschaftliche Testabläufe, da bin ich nicht der Typ für.

    Aber eines wird mir immer bewusster - mit Mechmods habe ich diese Probleme nicht.

    Mir ist das bisher nicht so aufgefallen. Das alte Ladegerät hat nur die Spannung angezeigt. Das neue zeigt die Spannung, die Kapazität in % an sowie wieviel mAh geladen wurden. Da ich zehn Mods nebenher dampfe und mit manchen einen gesamten Tank dampfe und bei anderen mal 10 Züge, kann ich auch nicht sagen ob die Akkukapazität nachgelassen hat. Der Puffcounter interessiert mich auch nicht, Zumal einige die Puffs von Anfang an zählen und andere bei jeden Akkuwechsel den Counter auf null setzen. Da ich manche Akkus schon seit zwei Jahren habe wollte ich das jetzt mal ein wenig beobachten und viel mir dieser große Unterschied bei der Cylon auf.