@Ingo Illmix - Danke für die Tipps ...
Ich habe schon mit dem Bushido erste Erfahrungen gesammelt. Der läuft jetzt jetzt wie ein Squonker laufen sollte. Ganz am Anfang war ein Stückchen Pappe vom Kontakte reinigen am 510er hängen geblieben ... und das wollte ich mit einer Pinzette heraus fummeln ... die Pinzette glühte auf wie eine Glühbirne
... spätestens ab diesen Zeitpunkt weiß man was für eine Power in diesen Akkus steckt.
Aber zurück zu den detailverliebten Spanier. Ich habe mir das Video von Todd angesehen, der solche Dinger ja immer zerlegt und der Elipsium macht einen sehr guten Eindruck. Auch die Isolierung der Kontaktschiene schein sehr dick und robust zu sein. Ebenso der Kontakt am 510er macht einen viel besseren Eindruck als an dem Bushido. Ich glaube das Teil ist richte geil und etwas für die Ewigkeit.
Jetzt muss ich mir noch ein paar RDAs zulegen. Eines habe ich nämlich schon festgestellt, der RDA muss nicht nur geschmacklich passen wie bei einen RTA, er muss auch zum Squonker passen. Nicht optisch sondern der Durchmesser des Squonkerpins sollte passend zu der Menge Liquid sein, die die Squonkerflasche fördern kann. Ich habe mehrere RDAs, aber bei vielen muss ich fünf mal squonken bis die Watte nass ist bei anderen reicht ein vorsichtiger Druck auf die Flasche.
Der Hadaly füllt sich sehr gut mit Liquid - zu gut - er neigt schnell zum übersquonken. Bei dem THC Solo kommt kaum etwas an. Der Armor Clone fördert wenig Liquid, der Bushido hingegen viel mehr.
Sehr spannend das ganze. Jedenfalls weiß ich jetzt warum mein erster Ausflug in die Squonkerwelt nicht funktioniert hat.