Danke für die Info CmYk
Hast Du zufällig auch schon persönlich Erfahrungen mit Terpenen gesammelt?
Von Herrlan kam übrigens keine Antwort mehr.
Danke für die Info CmYk
Hast Du zufällig auch schon persönlich Erfahrungen mit Terpenen gesammelt?
Von Herrlan kam übrigens keine Antwort mehr.
Auch handlich durch den Sonntag…
(Nur zum Spaß zusammengeschraubt; ich dampfe kein Mtl im dreifach Stack.)
Bei Chemdiscount hab ich schon mehrmals problemlos bestellt Sparks
Qualitativ hat das auch gepasst (keinerlei Eigengeschmack oder Verfärbungen).
Da gibt es verschiedene?
Ok - eindrucksvoll unterstrichen: ich bin kein SC-Profi…
Danke für die Vorstellung trigger 64
Wollte auch schon länger was dazu schreiben, weil es ein wirklich verdammt guter RDA ist.
Der 28er ist genauso gut. Eigentlich identisch nur ein kleines bisschen größer.
Bezüglich SuiSide hat sich bei mir nichts neues ergeben. hier hatte ich was dazu geschrieben.
Der Taster ist immernoch sehr hart (knapp an der Grenze zum Unangenehmen)
Reinigen muss man doch öfters mal, da die Kupferhülse anläuft. Die Pomhülse mit den 3 O-Ringen sitzt jetzt etwas locker, aber da rutscht nichts runter. Nix wildes, wollte es aber angemerkt haben.
In meinen Augen aber immernoch ein guter Kauf, weil: performt gut, ist sehr kompakt und für 30er Verdampfer.
Stacking Tube hab ich noch nicht, werde ich aber wohl mal ordern, wenn es die irgendwo günstig gibt.
Würde noch bedenken, dass der Glaz 31 mm hat, das Profil der SuiSide hat 30.
Wenn es Fragen gibt, her damit.
Schwer zu sagen - ich habe das Gefühl dass die Verweildauer von China-Verdampfern auf dem Markt immer kürzer wird. Eben neu rausgekommen und schon wieder weg.
Bei einigen Chinashops gibt es ihn bereits schon nicht mehr. Ich deute das immer als Anzeichen, dass auch in D/EU keine neuen mehr nachkommen und die Bestände verkauft werden. Aber bis der aus allen Shops verschwunden ist, wird es gewiss noch ein Weilchen dauern.
Falls Du einen weiteren Destiny/Ravana suchst, gibt es doch noch einige Shops, die welche haben - z.B.:
Mit Stoff kann ich leider nicht so richtig.
Wenn ich Holzshorts tragen würde, hätte ich das Problem bestimmt schon gelöst.
Darf ich auf den "Spaß" dankend verzichten und nur zugucken?
Klar - nächste Woche geht's weiter!
Mal wieder die Spezialität des Hauses und wie jede Woche frisch zubereitet: Glasbruch
Wer es auch mal perfekt hinbekommen möchte - hier mein ganz einfaches Rezept mit Geling-Garantie:
(Eigentlich gebe ich das ja nicht raus, aber weil Ihr so dufte seid, will ich mal nicht so sein).
Benötigt werden:
- ein RTA mit Echtglas (PC kann man auch versuchen, klappt aber leider nicht immer)
- einen Fußboden aus möglichst hartem Material (bitte kein Teppich oder sowas - ideal sind Fliesen und Asphalt)
- eine Hose mit gerissener Beintasche
Zubereitung:
Den RTA mitsamt Akkuträger (für ausreichend Masse bei der Erdbeschleunigung) in die gerissene Beintasche geben.
Dabei ist es egal ob noch eine Hülle drumrum ist - dank des Murphyeffektes klappt es auch so.
Ihr solltet aber darauf achten dass der Tank auch wirklich randvoll ist, sonst macht es später nicht so viel Spaß.
Jetzt einfach ein paar Schritte auf dem hartem Untergrund machen.
Ganz wichtig dabei ist, sich schnell zu bewegen und der Riss in der Hosentasche muss min. 55 cm über Fußbodenniveau liegen. Dann klappt es ganz bestimmt.
Wenn Ihr dabei ein schlagendes Geräusch vernehmt, ist es auch schon vollbracht.
Jetzt nur noch die Dampfe aufheben, die Plörre vom Boden und Akkuträger wischen und schon könnt Ihr den Anblick des wunderbar individuellen Glasbruchs bewundern.
Ich hoffe es hat euch gefallen und ich konnte euch ermutigen es auch mal zu probieren.
Traut euch! Es ist wirklich garnicht so schwer und macht unglaublich viel Spaß.
Ich wiederhole es nicht umsonst jede Woche.
Puuh - den Pharao RDA hatte ich mal, aber schon vor Jahren wieder auf dem Flohmarkt verkauft.
Mich hatte gestört dass ich ihn mit diesem Schiebetankdeckel nicht wirklich hosentaschendicht bekommen habe (oder er hatte dann gekokelt).
Die Airflow war mir auch etwas zu breit und offen, Geschmack fand ich ganz gut damit.
Aber das ist alles schon so lange her, dass ich nicht mehr wirklich vergleichen kann - tut mir leid.
Ich hatte da auch keine Coils drin, wie ich sie heute z.B. im Rabbit verwende.
Für mich war der Pharao auch ganz klar ein Single-Coiler, wohingegen der Dead Rabbit in meinen Augen nur Dual Coil funktioniert.
Ich kann lediglich sagen: Dead Rabbit ist geblieben, Pharao ist gegangen...
Wenn es Single Coil sein soll, gäbe es den Dead Rabbit SQ in 22 mm. Den hatte ich aber noch nie.
Ansonsten halt die Universalempfehlung: Mjölnir RDA
Bezüglich Druga und Destiny: ich hab beide gestern frisch gemacht und die stehen jetzt mit identischen Coils vor mir.
Müsste ich mich zwischen beiden entscheiden, würde es mir schwer fallen.
Geschmacklich gleichauf, Druga minimal restriktiver, Lautstärke und Zuggefühl sind sehr ähnlich (Druga minimal dunkler vom Klang), Wickeln gleichauf,...
Momentan mag ich den Druga etwas lieber, weil er einfach nochmal ein Stück kürzer ist.
Hallo und herzlich Wikommen Chris!
Klasse dass Du den ersten Monat komplett ohne Kippen verbuchen kannst.
Na dann viel Spaß bei der lustigen Truppe!
Definitiv 2070C
Die C sind eigentlich die Nachfolger der 20700A-Zelle.
Feuern nochmal härter als die A und haben bei höheren Leistungen spürbar mehr Kapazität.
Sind leider gerade schwer bis garnicht zu bekommen.
Für MTL bzw. bis 30 W sind die 20700B auch noch eine gute Alternative.
Bin auf der Suche nach was gemäßigtem auf den einfachen Kanthal A1 Clapton von Vandy Vape gestoßen (0,25+0,1 mm / 30+38ga) und hab den mal ausprobiert.
Ist recht flott und man kann trotz Stacking problemlos unter 30W bleiben.
Die Dampfmenge ist natürlich limitiert, aber für ein ruhiges und ausdauerndes Setup ist das schon ziemlich fein.
Geschmacklich passt mir das auch. Muss halt einigermaßen zum Verdampfer passen. In einen 30 mm RDA würde ich das jetzt nicht schrauben...
Spaced Clapton 0,25 + 0,1 mm (Vandy Vape)
5 Umdrehungen
3 mm Innendurchmesser
R = 1,87 Ω
Mechanisch im Serpent Mini bei etwa 25-30 W
Wieso sehen eure Fotos eigentlich so gut und meine so beömmelt aus?
Geht Ihr extra nach draußen/ans Fenster oder nehmt eine anständige Kamera?
Ich finde, da brauchst du echt nicht verlegen werden fritsche .
Absolut! Das ist einfach eine exzellente Arbeit - und vor allem handgemacht (schätze ich zumindest ).
Ist einfach nochmal viel toller und individueller als so ein Tail, das aus einer CNC-Maschine fällt. Für mich zumindest...
Muss ja gestehen, dass ich gehofft habe vielleicht ein paar Ideen zum Nachbau abkupfern zu können, aber das würde ich mit Sicherheit nicht hinbekommen.
Für etwas Bumms zwischendurch: Noisy Cricket mit Serpent Mini
Ich tanke einfach gerne...
(Also Liquid, nicht Alkohol oder gar Benzin!)