Bin sehr gespannt was Du zu dem sagst gerd_r
Ich hab ja den oben erwähnten Aeronaut V2 und der war über Jahre einer meiner liebsten RDAs.
Geschmacklich nicht ganz die Spitze des Eisbergs, aber das Zuggefühl über diese Röhrchen ist quasi ein Traum.
Beiträge von Guybrush Peepwood
-
-
Willkommen zurück!
-
Schön dass Du wieder da bist.
-
Puuuh - ich hab die Infinity, bei der ich die Schraube verschusselt und dann ersetzt habe gerade nicht zur Hand.
Ich glaube ich hatte die hier verwendet:
https://m.fasttech.com/p/3981704
Wenn ich mal wieder etwas stabiler auf den Beinen bin, kann ich nachsehen und es genau sagen.
-
Ist ein Standardmaß Rattatui
Müsste M3 gewesen sein, bin aber nicht mehr 100% sicher. Länge so um die 3mm wird passen. Je nachdem wie kurz Du deinen Hub einstellst.
-
Schönen Urlaub fritsche !
Erhol Dich gut und genieße die Zeit.
Wir warten hier solange auf Dich.
-
Ein neuer Gryphus in 24 mm und für MTL von eroltec: IMIST Gryphus 24 MTL
Schaut doch recht nett aus, auch wenn es für mein bevorzugtes MTL wohl nicht funktionieren wird.
-
Ich hab das mal hierher umgezogen, da es ja nicht um den blauen Rausch geht.
Wolkig84
Wenn es nur um den Waldmeister geht, finde ich das "Master of the Woods" von Herrlan auch sehr gut.
Das schmeckt ziemlich natürlich und nicht so künstlich oder süß.
Nicht verwechseln mit Waldmeister von Herrlan... -
Gott bewahre - ich tue mir ja schon im 2-fach Stack schwer die passenden Coils zu finden.
Macht Ihr das mal...Ich bin ganz artig und will lediglich die schönste Pfeife der Welt füttern.
Und zum Arbeitsendspurt noch schnell ein Zug aus dem Bishop auf der Clutch x18...
-
Da man ja nur eine Reaktion vergeben kann, hier für die Rückseite des wunderschönen Steins zusätzlich noch:
Der Holländer hat gerade geliefert.
Ich darf jetzt in Peepwoods geselliger Akkufamilie eine neue Größe willkommen heißen: 18350Eigentlich hatte ich mal den wagemutigen Plan, die verschiedenen Akkugrößen zu reduzieren, aber jetzt freue ich mich wie Bolle die neuen Winzlinge einsetzen zu dürfen.
Und zum Abschluss der 21700er-Schocker:
Not for vape!...
Wir führen ein Leben am Limit! -
Hallo und herzlich Willkommen BaDaLo!
Viel Spaß bei der lustigen Truppe und gute Unterhaltung! -
Hallo und herzlich Willkommen Uli!
Wie schön - mal wieder jemand aus bekannteren Gefilden.Viel Spaß bei uns und Grüße aus der Pampa zwischen Weinstraße und Rhein!
-
Und Gemüse... da könnt was gehen
Wenn ich nur wüsste was.
Keine Ahnung was ich mir dabei gedacht hatte, als ich das Rote Beete Aroma bestellte.
Und noch weniger Ahnung, was ich jetzt damit machen soll. Apfel als Partner ist mal gesetzt, aber sonst...?
Egal. Ich jammer dann im Mischbereich weiter. -
Ja genau - da gibt es auch diesen ROY21 von Bullet, der mich einfach nicht loslässt.
Ein paar andere hatten auch mal welche
https://yovaper.comAber kvshop dürfte wohl die erste Adresse für nicht Facebooker sein.
Freue mich jedenfalls schon auf Fotos.
-
Mir gefallen die Toromods streckenweise auch so richtig gut.
Die könnten ich fast Gefahr laufen auch zum passionierten Squonker zu werden.
Und man kann sie teilweise sogar ganz regulär kaufen - ohne FB und so... -
Hallo und herzlich Willkommen Andreas!
Viel Spaß bei der lustigen Truppe!Oh, ein ehemaliger Koch - da gibt es doch bestimmt bald noch mehr Liquidrezepte (gerne auch mit Gemüse statt immer nur Obst).
-
Wer triggert hier gerade wen, hä? trigger 64
Da ist doch der Name Programm...
Bin mal gespannt, ob Du sie nach längerer Nutzung noch gleichauf mit Purge siehst.Nach meinem Gusto sind Performance und Verarbeitung gleichauf, im Handling und vom Konzept finde ich persönlich RCM vorne.
Was mich bei Purge am meisten stört ist der Spalt, der sich je nach Akkulänge und 510er ergibt. Und ich feuer mit links und drehe dabei irgendwie immer den Button raus.
Das hätte man doch bei einem derart riesigen Taster pfiffiger lösen können.
Sorry - ich will da nix schlechtreden. Alles Geschmacksache... Ich war lediglich etwas enttäuscht.
Mit gefällt das grobe Gewinde bei den Infinities aber auch nicht so toll. Brauche da manchmal zwei, drei Anläufe. Aber man gewöhnt sich schnell dran.
Bissl Topic: El Thunder 20700
-
Hatte ich schon erwähnt dass die echt gut sind?
-
Ich frage mich eher, wieso die elektronikbepackten Kistchen so günstig sein können...
Die teuren Versionen sind einfach nochmal aufwändiger graviert und beschichtet.
Da stecken einige zusätzliche Fertigungsstunden drin.
Technisch gibt es keine Unterschiede zu den "glatten" Versionen.
Die ultra limitierte Version gibt es zudem halt auch nur 10x.
Die Teile sind auch wirklich gut und sehr sauber gefertigt.
Für einen normalen Lascar finde ich die 130-140 € durchaus sehr fair.
Wären die made in EU oder US müsste man mindestens nochmal 100€ draufpacken.Wenn man die Material-, Maschinen- und Arbeitskosten zusammenrechnet, kommt das schon hin.
Sind halt auch keine Massenprodukte. -
-
20% auf alle Mods bei Vulcan Mods