Beiträge von Guybrush Peepwood
-
-
-
Coole Sache.
Ich hab die letzten Wochen immer wieder überlegt, zu fragen, ob es hier was neues gibt. Aber man will ja keinen Druck aufbauen.
Freue mich schon auf das Endergebnis.
Mit 26650ern ist das bestimmt ein ordentlich Klopper. Mir sind mittlerweile ja schon fast die 18500er zu groß.
-
Neuer Single Coil RTA von Vandy Vape: Requiem RTA
Wenn diese spezifischen Tankgläser nicht wären, fände ich den tatsächlich nicht schlecht.
- 24 mm
- relativ kompakte Bauhöhe und trotzdem 4,5 ml (wahrscheinlich mit dem 3mm Kamin
)
- 2 Top Caps
- 3 Kamine
- optisch gefällig
Sieht nach einem halbwegs gelungenen Versuch aus, den RDA in einen RTA zu konvertieren.
Mal abwarten, was Ersatzgläser kosten...
______
Am Rande: Kann man hier nur externe Bilder von SSL-Seiten einbinden? lazo61 Thomas
-
-
och, der kostet doch nur schlappe 240,- Öcken, ist doch quasi geschenkt
Aber echt - Popelkram.
Seriös wird es doch erst hier...
-
Danke Euch, dann mache ich das so und versuche ich es erstmal mit heissem Wasser und gegebenfalls Alohol.
-
Die Ausgangslage hätte ich vielleicht erwähnen sollen:
Gebrauchter Squonker mit Xstar Bottle. Die hat leider einen sehr penetranten und für mich unangenehmen Geruch, den ich rausbekommen will/muss.
Gewindering und Verschlusskappe lassen sich ja abnehmen, so dass nur noch die Silikonflasche übrig wäre. Ich gehe mal davon aus, dass die aus Silikon ist?
Verfärbungen sind nicht das Problem bzw. vorhanden. Geht wirklich nur darum, die halbwegs geruchsneutral zu bekommen.
Würde auch einfach eine neue Buddel kaufen, aber ich hab die nicht in der EU in schwarz gefunden (9 ml rund, die 10er ginge auch).
-
Überstehen Squonkbuddeln ein Bad in kochend Wasser (also ohne Anbauteile)?
Müsste Silikon doch abkönnen (in der Annahme, dass die auch wirklich aus Silikon sind...)?
-
Das Brüderchen ist eingetrudelt.
Interessanterweise ist das Blech beim schwarzen nicht so bretthart. Ist immernoch stramm, aber für meine Vorlieben genau richtig.
Vielleicht gibt der gelbe ja auch mit der Zeit noch etwas nach.
Und ich Dödel habe auf der Verpackung Sandwich gelesen
JEDER liest da "Sandwich"...
-
Ou ja - order mal einen und berichte dann bitte, wie der Taster ist. softius
-
Flachdraht 1,0 + 0,2 mm
4,5 Umdrehungen
3,0 mm Innendurchmesser
R = 0,32 Ω kalt
mechanisch im Pocket RDA Clown - etwa 30-40W
-
Hmmmm pilcrow vorausgesetzt Guybrush Peepwood ist ein BVB Fan, dann wäre schwarz-gelb ein MUSS.
Öhhh - leider nein.
Aber als bekennender Biene Maja Fan geht das bestimmt auch klar.
-
Hatte mir schon gedacht, dass meiner irgendwo in der Produktion einen Säuberungschritt ausgelassen hat und das nicht der Standard sein kann. pilcrow
Ich traue mich immernoch nicht ihn zu wickeln. Lieber vorher noch ne Runde Isoprop...
Die Armageddon Box war ein Beifang für schlappe 40 €. Dafür dann halt nur noch in Pipigelb verfügbar.
Anfangs dachte ich uff, was hast'n da bestellt, aber mittlerweile hab ich mich daran gewöhnt. Muss auch nie lange suchen, wenn ich sie irgendwo ungünstig abgestellt hab. Fällt immer auf, was auch gerade Outddor praktisch ist.
Die Ultem Version ging ja schon in die Richtung 200 €.
Ist aber eine überraschend gute Box. Saubere Verarbeitung und feuert wie Sau. Nur den Veradampfer wollte ich nicht ständig wechseln und der Taster hat einen sehr harten Druck.
Mir gefällt sie aber so gut, dass ich mir direkt noch eine schwarze günstig auf dem Gebrauchtmark geschossen hab.
-
@r.flagg
Auf dem Foto ist der alte für 18650er. Der hat einen komplett anderen Taster und ist nirgends mehr aufzutreiben.
War deren erster Mod und ich mag ihn sehr.
Hier mal alt und neu:
Den 21700er Vesuvius hab ich leider noch nicht ausprobiert. Darf ja erst an Weihnachten...
Ich hab ja noch ein paar andere Modelle und finde alle richtig gut. Der Taster ist sehr ähnlich zum Laki V2, also gehe ich davon aus, dass der Vesuvius auch mehr als ordentlich liefern wird. Die partielle Versilberung beim Laki wird nicht sooo den Unterschied machen, schätze ich.
Allerdings muss ich dazu sagen, dass es bislang der Vulcan mit dem schlechstesten Auslieferungszusatand war.
Beschichtung ist top, aber innen hat sich der Sauerstoff schon ordentlich zu schaffen gemacht:
Die bisherigen waren alle perfekt blitzeblank poliert ohne jedwede Oxidation.
Entsprechend läuft das Gewinde jetzt auch nicht so geölt wie gewohnt.
Vlt. stand der beiden denen die ganze Zeit offen auf der Theke rum.
Ist jetzt nicht wirklich tragisch, sollte aber erwähnt werden, da es bislang auch noch nicht vorkam.
Edit: generell macht man mit deren Mods nichts falsch.
-
30% auf Mech Tubes
Arrg f**k, Weihnachtsbudget ist bereits aufgebraucht und ich hab eben erst da bestellt.
Musste diese Info jetzt sein?
-
-
Ou - das ist wirklich nicht weit. Das können wir beim nächsten mal wirklich ins Auge fassen.
Spätestens ab Frühsommer wird meine Frau wieder quengelig. -
Wasn los mit der Steam Crave posse? Wieso teilt keiner mit, dass es einen neuen Verdampfer gibt?
Alles muss man selbst rausfinden...
Single Coil, Top Airflow, 25 mm, 5 ml
Mir ist er eigentlich bissl zu hoch, aber dafür passt ja auch ganz gut was rein.
Ich warte erstmal eure Berichte ab...Lediglich den Namen finde ich ziemlich ungeschickt, da es bereits einen Meson RTA (von NewGen) gibt.
-
Ich habe tatsächlich an Euch gedacht als wir Bonn passiert haben.
Aber mit den Knirpsen ist man doch ganz schön unflexibel. Und anstrengend ist es auch für alle im unmittelbaren Umfeld.
Meine Frau ist ja großer Phantasialand Fan. Als ich das erste mal zum Besuch genötigt wurde, war ich noch etwas bockig, weil wir quasi auch zu Fuß in den Holidaypark hätten laufen können und da eine weltklasse Achterbahn steht.
Aber mittlerweile verstehe ich die Begeisterung. Die Detailverliebtheit und Perfektion, mit der die Themenwelten geschaffen wurden, sind schon abgefahren.
Und das neue Rookburgh toppt nochmal alles. Das kleine Steampunkuniversum, das sie da kreiert haben ist der Wahnsinn.
Ich hatte dann auch das Glück, dass mir kurz der Rücken freigehalten wurde und ich ohne Wartezeit eine Runde auf der neuen F.L.Y. drehen durfte. Großartige Achterbahn, auch wenn sie nicht an die beste, mir bekannte, Bahn direkt nebenan - die Taron - rankommt.
Äh - ja, war anstrengen, aber hat auch viel Spaß gemacht. Mittlerweile bin ich auch Fan.Die Weihnachtsbeleuchtung war auch toll, wenngleich ich ein etwas schlechtes Gewissen hatte in Zeiten der Energieknappheit.