Beiträge von Guybrush Peepwood

    Kennt Ihr auch Hardware, die Ihr wahnsinnig gerne hättet, aber euch einfach leisten könnt?
    Oder nicht bereit seid dafür so viel Geld auszugeben?
    Oder die einfach nicht mehr zu bekommen ist?

    Oder Liquids/Aromen die aus dem Programm verschwunden sind?

    Ich heul mal los:emojiSmiley-22::

    Kabelgebundene Dampfe von elcigart
    Ist mir einfach zu teuer auch wenn ich es ziemlich cool finde. Allerdings ist der Ausgabebereich von 4.3 V up to 5.5 V nicht wirklich nutzerfreundlich.
    Bleibt über kurz oder lang wohl doch nur selber bauen.

    Verdammt schick finde ich auch die Mech Mods von denen. Aber die sind mir auch zu teuer. :emojiSmiley-17:

    Die Tabakaromen von Elusto gibt es nicht mehr.
    Ich habe zwar Unmengen gebunkert, aber ob die in 10 Jahren immernoch schmecken? :emojiSmiley-51:

    Wie schaut es bei euch aus?

    Hatte 3 Stück davon :biggrin01:

    Hatte??? :emojiSmiley-33::emojiSmiley-33:

    Ich liebe das Ding und würde es nie hergeben. :emojiSmiley-02:
    Im Gegenteil - ich hoffe immernoch ein, zwei weitere irgendwo im Superduperschnäppchenausverkauf zu ergattern.
    Ok - ich habe zugegeben auch ein ausgeprägtes Faible für VV-Boxen ohne Display und Schnickschnack.
    Und viel kleiner lassen sich zwei 20700er auch nicht verpacken.

    Das wirklich einzige, was mich stört ist das vorstehende Drehrädchen, das für mich als Linkshänder in der Handinnenseite etwas unangenehm ist.

    Hab von Anfang an ausschließlich Muji verwendet.
    Finde ich von der Anwendung absolut easy und hatte nie das Bedürfnis was anderes zu probieren als nach und nach die ganzen neuen Marken und Sorten aufgepoppt sind.

    Irgendwann hatte ich dann mal Dryhits in meinem ersten Mesh-VD. Hatte mir deshalb so ein Kopfkissen mit Friseurwatte geholt und damit sind auch die Nachflussprobleme verschwunden.

    Jetzt nehme ich bei MTL oder dezenter Leistung die Muji und bei Mesh oder Wolkenwerfen die Friseurwatte.
    Kein weiterer Handlungsbedarf für mich... :emojiSmiley-01:

    Der ganze Sammelwahn hat bei mir mit der TPD2 Ankündigung angefangen. Hab panisch alles zusammengekauft, was mir einigermaßen getaugt hat. Und das selbstredend in mehrfacher Ausführung. :emojiSmiley-17:

    Dazu kam Neugierde auf neues und der Wunsch, das für mich perfekte Equipment zu finden - der Optimierer in mir quasi.
    Und jedesmal, wenn ich dachte, das ist jetzt der beste VD, hab ich zur Sicherheit ein paar davon gekauft, bevor er vom Markt verschwindet (TPD-Nachwirkungen).
    Wenn ich jetzt meine Reloads, FeVs, Doggies, Dvarws, Ring Lords und Magister zusammenzähle komme ich alleine auf knapp 50. :emojiSmiley-30:
    Optik habe ich immer hinten angestellt, weshalb ich mich trotz meines bekloppt großen Sortiments nicht als Sammler bezeichen würde.

    Jetzt bin ich zum Glück so weit, dass ich die Sachen habe, mit denen ich auch alt werden könnte. Manchmal kommt aber doch was neues raus, das ich testen muss (wie jetzt z.B. der Intense). Geschenkt... :emojiSmiley-05:

    Hab diesbezüglich mit Friseurwatte keinerlei Probleme gehabt. Da kann ich problemlos 300 ml durchlaufen lassen.
    Allerdings ziehe ich die Watte nicht durch die Meshschlaufen, sondern schraube unten den Meshstreifen erst fest wenn ich schon Watte satt reingepackt habe. Mache ich aber bei allen außer dem Ring Lord so.

    Sorry OT - MoonRockS
    Ich hatte den und es ist (glaube ich) der einzige Mesh-VD, der bei mir wieder ausgezogen ist.
    Er ist etwas restiktiver (gefällt mir eigentlich), aber die Luftführung fand ich total verunglückt. Dadurch ist mir deutlich zuviel auf der Strecke geblieben. Beim Nachfüllen hat es auch immer etwas Liquid aus dem Schiebedeckel gedrückt, was mich genervt hat.
    Würde Kylin M und Doom jederzeit vorziehen (Themis und Profile U auch).

    Aber wie immer: selbst testen - viele mögen den. :emojiSmiley-06:

    lazo61
    Ich mag den Slatra. Er hat halt auch ein Alleinstellungsmerkmal dadurch dass er Dual-Mesh ist. Damit lässt sich nochmal deutlich mehr Krawall veranstalten, was für mich schon fast Kaufgrund genug war. :tanz2:
    Ich frage mich auch wozu ich einen Mesh-Verdampfer kaufe und dann normale Coils reinbaue. :vogelzeigen1: Hab ich jetzt nicht getestet.

    Bin eh ziemlich vorsichtig mit Reviews geworden. Irgendwie habe ich wohl ein abweichenden Geschmack. Ich kucke mir das Deck an, dann die Airflow und das drumherum und dann kaufe ich das Ding oder eben nicht. Hellhörig werde ich nur, wenn ich vermehrt lese, dass ein VD Pfeifgeräusche mach oder sonst sehr laut ist. Sows nervt mich gewaltig.
    Mit der Zeit bekommt man ja ein Gefühl, was einem liegt und mittlerweile kaufe ich nur noch, wenn ich es für mich als innovativ befinde oder es mir einfach richtig gut gefällt.

    Bsp: Hätte ich mir vorher die ganzen Reviews zum Ring Lord Mesh RTA angeschaut, hätte ich ihn jetzt wohl nicht. Ich fand ihn pfiffig und wenn ich jetzt nur noch einen einzigen DTL VD haben dürfte, wäre er es.
    Die meisten anderen finden den Kacke. So ist das halt... :victory01:

    Ich schweife ab und will eigentlich nur sagen: mit gefällt der Aufbau vom Slatra, auch vom Dampfen bin ich angetan und man darf ihm durchaus mal eine Chance geben.
    Von mir gibt's also 4 Slatravapoos :vp4:

    Nachtrag:
    Ich hab hier ca. 15 verschiedene Gewebe rumfliegen. Von diesen Plättchen hab ich auch noch allerlei. (Bin ich aber nicht mit warm geworden.)
    Wenn ich es mal hinbekomme etwas Ordnung zu schaffen, kann ich Dir Testmaterial schicken.

    @ice-land 
    Ingo sucht ja einen RDA. Ich glaube er ist Tankverweigerer... :emojiSmiley-28: [Edit: zu langsam]
    Aber den Kylin M ziehe ich auch jederzeit dem Profile vor. :ok1:
    Die Süße war anfangs auch mein Problem. Ich dampfe ja nur herbes Tabak-Liquid. Nach viel Rumprobiererei geht es jetzt aber einigermaßen. Aber die Tendenz ist da - stimmt.

    Mechanisch bestücke ich aktuell alles mit 200er Edelstahl fein(!!) von Zivipf. Gibt es leider nur als Bögen, lässt sich aber leicht schneiden.
    Allerdings ist das so filigran, dass die Bestückung ziemlich friemelig sein kann. Aber das Ergebnis ist für meine Belange top. Hab etliche Varianten an Material, Drahtstärke und Mascheinweite durch und das ist für mich der unangefochtene King.
    Je nach Größe lande ich bei 0,3-0,4 Ohm. Klingt viel, ist aber verdammt flott und macht gemessen an der Leistung beeindruckend viel Dampf.
    Alles unter 0,2 Ohm war mir mechanisch zu aggro. Aber ist ja wie alles immer sehr subjektiv... :emojiSmiley-04:


    Bezgl. RDA fehlen mir ausreichend Vergleichsmöglichkeiten. Aber ich mag z.B. den Mechlyfe Slatra lieber als den Profile. Ist halt Dual-Mesh...