Beiträge von Juni

    :weisnicht: die Artemis VDs (dürfte euch nicht entgangen sein)

    der Inhalt vom Midsommarwichtel-Päckchen 424 auf Helix

    und mein Hastur Mod, der gefällt mir eigentlich auch sehr.

    Und im Coconut Macaroons von Twisted hab ich ein weiteres "geht immer" Liquid gefunden.

    Bin total zufrieden und kaum auf der Suche nach neuem..besseren, läuft..

    Ich wickel keine "Fäden" um Rundstäbe. Ich kauf mir die fertigen Wicklungen,

    die man auch gar nicht so oft wechseln muss.

    Aber es geht beim Liquidwechsel nichts über frische Watte und reinen Geschmack.

    Es ist voll ok Fertigcoiler zu nutzen und die sind auch wirklich gut inzwischen.

    Aber wenn du das Liquid wechselst vermischt sich Vorgänger mit Nachfolger und

    da ist es schwierig bei einem neuen Liquid zu sagen SO schmeckt es wirklich.

    Es gibt ja den Hellvape 424, den kannst du mit Fertigcoils betreiben und auch mit einer

    Wicklung, einfach das andere Deck aufstecken, Wicklung rein, Watte durchziehen und alles ist frisch.

    Allerdings haben die Fertigcoils bei mir immer ein bisschen gesifft, muss aber nicht sein.

    Wäre ein gutes Gerät um die Vor und Nachteile von beidem zu vergleichen.

    Ist auf DL(DirektLunge) ausgelegt, aber das musst du ja eh auch mal probieren ;)

    Hallo Käsewürfel

    im Prinzip ist alles wichtige hier gesagt.

    Vor allem was Rudley und ZumaFx über den sich verändernden Geschmack geschrieben haben

    kann ich bestätigen und rate dir da auch zur Vorsicht was das anschaffen von zuviel Lieblingsliquids

    und Aromen angeht.

    Nikotin und Base würde ich dir aber auch empfehlen zu bunkern.

    Und ich schätze bzw. weiß wie wertvoll es ist wenn man mal was testen kann und seinen Geschmack noch

    sucht und nicht gleich ne ganze Buddel voll kaufen muss.

    Also wenn dich was interessiert, eine bestimmte Richtung, du mal was testen willst, frag hier.

    So eine kleine Flasche mit einer Probe, oder zwei drei, ist gleich mal verschickt.

    Seinen Geschmack zu finden ist das "schwierigste" an der ganzen Sache.

    Dass man dazu Nikotin und Base braucht ist bei allen gleich und sicher.

    Langeweile beendet. Hab mir mal etwas fettere Coils gekauft, mit 3,5mm :durchmesser: , 0,2 :ohm1:

    und in einen Artemis eingebaut.

    Ein neulich angeschütteltes Mango Wango das ich im Vorrat aus Anfangszeiten gefunden hatte

    eingefüllt.

    So! Mich umweht ein Hauch von Katzenpippi :vgrinn: irgendwie hat mir das in meinen Anfängerzeiten besser geschmeckt.

    Das hab ich sowas von gesuchtet im Sommer 2019.

    Ich glaube MtL ist es besser.

    Ich kann da nicht viel dazu sagen, außer, dass es wohl kein MtL Verdampfer ist,

    sondern, wenn dann eher für restriktives DL gedacht ist.

    Ich mag das, dampfe meine Whirls auch mit 0,6er Coils(angeblich DL geeignet)

    von der Zugtechnik aber MtL, ziemlich offen ohne nennenswerten Zugwiderstand.

    Wirklich sagen kann ich dir das nicht, aber könnt schon sein, dass dir die Coil nicht so lange hält.

    Empfehlen würde ich, dass du dir dafür einen VD für MtL anschaffst, wenn du das möchtest.

    Na, was nehm ich denn aus meiner Kiste? :JC_hmmm:

    Green Rabbit im 424

    Deuterium in einem Artemis

    Coconut Macaroons im anderen

    und natürlich steht immer Tabak Royal im Whirl aufm Programm.

    Ich bin langweilig derzeit, muss mal wieder was ändern, im Schrank kramen

    Geräte pro Zimmer, plus 1x Auto, 1x Fahrrad. :lol04:

    Selbstverständlich gilt das auch für Liquids, Coils, Watte ...

    Ok, ja, ich überlege tatsächlich ob ich die Dampferei hauptberuflich betreiben sollte,

    irgendwie reicht mir die Zeit nie um so viel rumzubasteln wie ihr anderen, irgendwas mach ich falsch :goaway01: jemand Lust

    mir ein Gehalt zu zahlen, oder ne Rente? Ja Rente wäre schön, geht nur noch so verdammt lang :popcorn01: shit

    Endlich hab ich mein "Transportproblem" gelöst.

    Für die Wanderung der diversen, immer benötigten Combis.

    Vom Esszimmer ins Wohnzimmer, wieder in mein Zimmer usw.

    Kennt ihr das nicht?

    Also, beim Spülmaschine einräumen die zündende Idee, der "Besteckkorb" wärs, um die Dampfen reinzustellen :/

    Nee nee nee zu häßlich.

    Gesucht und gefunden, eine Holzkiste ists jetzt geworden, nachdem ich mir gefühlt hunderte Besteckkörbe angeguckt hatte.

    :schwitz_gif: was bin ich froh, kanns kaum erwarten bis es kommt.

    Hallo Mikel

    ich hab mit keinem VD so wenig Probleme gehabt,

    wie mit meinen Artemis.

    Einmal war einfach zuviel, zu stramme Watte drin,

    da war der Nachfluss nicht optimal.

    Ich achte lediglich drauf, dass die Watte die Dochte gut berührt

    und hab, da ich da ja gern mal nachguck ;) immer pitschnasse Watte.

    Dein Bild sieht finde ich ganz gut aus. Eventuell täts weniger Watte.

    Wenn ich schon mal mit der Pinzette den trockenen Wattestrang wieder rausgezogen hab (warum auch immer)

    sind die einzelnen Wattefusseln regelrecht an den Dochten hängengeblieben, das geht recht schnell ohne groß

    extra draufzudrücken.

    Ich denke, nochmal die Dochte richtig reinigen, Watte nicht "stopfen" und dann läuft das bei dir sicher auch.