Beiträge von Juni
-
-
-
Wenns blubbert und er nicht richtig zieht,
kanns auch sein,
dass er "abgesoffen" ist. Dann hat sich in der Basis unten und in der Mitte des Coils Kondens und oder Liquid angesammelt. Das war bei meinen Fertigcoilern oft das Problem. Dann baut sich auch weniger Unterdruck auf. Da du ihn jetzt sauber gemacht hast, dürfte auch das vorbei sein. Ab und zu mal mit spitzgezwierbeltem Tempo die Coil in der Mitte trockenlegen schadet auch nix.
-
Ich hab das Shisha Mango von Inawera angemischt.
Und ja ich musste gleich testen. Es hat noch verdammt viel Luft nach oben um nicht zu sagen,
die Reifung sollte möglichst ein Wunder wirken
Und den Fatality neubewattet. Unglaublich wie gut er noch geschmeckt hat, wenn man die Watte gesehen hat.
-
-
es war lecker, aber keine Einstellung für den Dauerbetrieb.
Ich hab ja nur zwei Hände, wie die meisten hier
da müsste ich ja ne Hand mit offener Liquidflasche,
eine mit Ersatzakku haben und mit irgendwas muss ich ja auch noch den Verdampfer halten
schad
-
Wenn du beim ersten Zug am Morgen denkst,
der Artemis ballert heute aber gut, hui...fette leckere Wolke und dann merkst dass der AT beim Transport
auf 75 Watt verstellt wurde
-
Ja Bernie das hab ich vor und solange tuts das "alte" Efest
-
Update: das Display leuchtet wieder,
zeigt aber nix an.
Und, ich hab nachgeforscht und entdeckt,
dass noch Garantie drauf ist
PS: Mit Netzteil meinte ich das Kabel mit Stecker
Natürlich hab ich alles mögliche probiert.
-
dampfen18 lieb von dir, hab dir eine PN geschickt
-
Was genau bedeutet das ?
Es bedeutet, ich steck ein und es passiert nichts. Auch nicht mit anderem Netzteil.
Hab aber noch ein Zweischacht Ladegerät also probier ich nochmal rum, bzw. benutze mein altes Efest
und ziehe in Erwägung, dass ich was übersehe, nicht checke und frag noch den Gatten was er meint.
-
Ich hab das seit ein paar Monaten und (wenn du meinen Status beachtest)
bin echt zufrieden damit.
Würd ich mir wieder kaufen.
Ich nehm alles zurück. Es ist "tot" . Ich muss komischen Strom hier haben oder Pech mit XTAR.
Ist jetzt schon das zweite Gerät das nicht lange durchhält
-
Ich habe gerade auf einer Webseite über "Hausmittelchen" gelesen was man alles mit Glyzerin machen kann
Ich jetzt gerade auch, bin begeistert. Genau was ich brauche für die "Dampferfenster" und vieles mehr.
Zufällig hab ich eine Flasche davon da
das wird getestet
-
Irgendeine Nuss& Keks&Schoko, Richtung Schokoriegel halt
-
Ich lese nichts von dicken oder großen Wolken?
Nicht in diesem Thread.
-
doch eine 70/30 statt 50/50 Base nehmen
nö, nimm was du willst bzw. was du hast und lass dich nicht verunsichern in diesem Fall.
Ich hab, egal in welchen Verdampfer, ob DL oder Mtl, Selbstwickler oder Fertigcoiler,
noch nie was anderes genommen wie 50/50er Base.
Hätte ich mit 70/30 angefangen, käms damit vermutlich aufs gleiche raus.
-
Ich kann mir nicht vorstellen, dampfen18
dass man das nicht sieht, dass da was auf der Scheibe aufgetragen ist.
Roadrunner1954 Microfasertücher benutz ich schon auch. Gibt da echt gute, auch für Glas. Aber ein gutes Fensterleder nebelfeucht ist unschlagbar.
Als ich noch Schaufenster dekoriert hab, vor Jahrzehnten, hab ich damit einige Quadratkilometer Scheiben von innen abgeledert, war immer absolut spitze.
Ist mir heute wieder eingefallen als ich das Microfasertuch benutzt hatte.
-
Verflixt
jetzt geht das mit den Fenstern wieder los.
Seit es wieder kälter ist, schlägt sich das ganze leckere Zeug wieder an den Scheiben nieder
nervt.
Ich glaub ich brauch mal wieder eins von den guten alten Fensterledern...
-
Hm.....Tabak Royal mit einem Spritzer Elf Mango im Whirl, passt zur Abwechslung super dazu,
so ein Hauch von Frucht -