Mir ist das tatsächlich keine 5 Euro wert.
Nur so fürs ideelle ist das zuviel. Ein gestaffelter Mitgliedsbeitrag wäre sicher
eine niedrigere Schwelle, um beizutreten.
Es gibt ja noch viele andere wichtige gesellschaftliche Anliegen an denen man vielleicht schon beteiligt ist.(Gewerkschaften, Selbsthilfevereine etc..)
Und mir stößt bei genauerem hinsehen dann schon sehr auf, dass es erstmal keinen ermäßigten Beitrag zur Auswahl gibt
für Leute die z.B. eine Behinderung haben oder von Grundsicherung leben müssen.
Dann hat man halt um die 400 Mitglieder, wärs "billiger" hätte man eventuell tatsächlich sowas "die Dampfer".
Die "Innen" suchen allerdings vergeblich nach weiblichen Vorstands oder Beiratsmitgliedern.
Also auf die Masse angelegt wirkt das auf mich nicht.
Bin übrigens mehrfach ehrenamtlich tätig und an einer Stelle zahl ich sogar 60 Euro im Jahr.
Da bewirke ich aber auch tatsächlich was.