Bar à Brume hat auch öfter ganz nette Preise und ein interessantes Sortiment
zum Beispiel der
wenn man darauf steht, ein guter Preis,
und auch "billige Hasen"
Bar à Brume hat auch öfter ganz nette Preise und ein interessantes Sortiment
zum Beispiel der
wenn man darauf steht, ein guter Preis,
und auch "billige Hasen"
Quatsch sie ist super. Ich musste nur ein wenig "abwickeln " um sie rein zu bekommen.
HoHoho :weihnacht30: der 424 hat
3 x 0,32 + 0,1 ca. 0,20 Ohm Ni90 mit Edelstahlmantel
Natürlich hab ich Einbaulegastenikerin
die Coil so schlecht behandelt, dass sie jetzt
auf 0,16 Ohm kommt
Der 424 ist (für mich) etwas unbequem zu wickeln.
Geschmack (Mango Elf)und Funktion sind trotzdem spitze.
Zur Entspannung noch den Artemis mit neuer Watte versorgt.
Das wäre ja auch noch eine Coiltype:
Von Juni verhunzte,
"Deformata" Coil
Also ich pansche derzeit ja gerne. Mit mischen hats ja nicht direkt zu tun.
Im Artemis Coconut Macaroons mit Raffaelo gepanscht
und im Recurve Shisha Mango und Mango Elf,
beides sehr lecker
Da hat er recht der fritsche
So seh ichs auch, bin kein Fan von Podsystemen und du wolltest ja auch keinen zu kleinen Tank.
In die Pods geht nicht viel rein, die sind recht schnell leer und wenn du es nicht merkst ist die Coil fällig, weil trockengelaufen/verkokelt.
Die sind ok für unterwegs mal oder als Notfall Backup.
Würde dir weiter raten beizeiten ein günstiges 2Schacht Ladegerät und wenigstens 2 Akkus zu kaufen,
damit du nicht auf dem Trockenen sitzt oder am Kabel hängst, weil dein einziger Akku leer ist.
Ich kann nur meine Erfahrungen einbringen, mit den Coils von Aspire und Uwell.
Und da gabs das nie. Nur Anwenderfehler.
Und ja, man liest das oft und ich kenne auch nicht alle Fabrikate, aber man liest es auch jetzt wieder von dir, obwohl du kaum Fertigcoils genutzt hast
ich nutze meine Whirls seit 4,5 Jahren täglich. Es war noch nie eine fehlerhafte Coil dabei. Allerdings habe ich immer bei Nauti und Whirl die Coils mit "großen Löchern" benutzt, also das meint unter 1,0 Ohm,
0,7 oder 0,6 Ohm. Die verzeihen eventuell mehr Anfänger Fehler.
Du brauchst einen Akkuträger wie z.B.
und dazu einen Fertigcoilverdampfer deiner Wahl
Empfehlen würde ich den
oder den Whirl,
die du dir auf den Akkuträger drauf schraubst.
Zusätzlich brauchts dann noch ein Pärchen Akkus und für diese ein Ladegerät.
Dann bist ordentlich aufgestellt und kannst später jedes Teil auch mit anderen Komponenten nutzen, wie einen anderen Verdampfer auf die Pico etwa.
Beide Coils kenne ich und hab ich schon genutzt, als ich angefangen habe zu dampfen.
Da gabs nie fehlerhafte oder kaputte Coils.
Ich halte das mehr für eine Mär, mit dem Coilausschuss, hatte ich nie, selber was falsch gemacht schon eher.
Bei Beiden von mir verlinkten Verdampfern
sind zwei verschiedene Coils dabei, du kannst also testen was dir besser liegt.
wie peinlich und dumm
mein Mann hat gerade gefragt:
"Und was ist jetzt das Besondere an deiner
neuen Lautsprecherbox?"
menno
Dann warst Du schon fast bei mir in der Nähe
... Photoshop
Nö, aber auch nicht mein Bad, leider. Ich war neulich einen Tag wellnessen am Bodensee
das ist das "SEE SPA Elemente Kräuterbad"
unter die Dusche….????
war ja so was von klar, dass dieser Einwand kommt
Nimm das!
Ist bei mir ähnlich aber im Schlafzimmer habe ich andere Prioritäten 😅
Das freut mich für dich
es geht nichts über guten Schlaf
Hammer die Dampfe auf dem Nachtisch 😂
Hä! Ist das nicht normal? Ich geh ohne Dampfe nirgends hin
mal im Forum wo ich mich neu angemeldet habe erst mal etwas recherchieren kann / will.
da sagst du was
er weiß doch schon so viel übers Forum
Und solche Leute wie hier, auch wenn viele viele Mitglieder gar nicht mehr da sind und nur noch gut 3 Handvoll hier aktiv mit machen
da braucht er das nicht
Pistazien Kokos Mandel Creme
memo an dich: HWV