Ich habe AT´s, die ich zu hause benutze, auch welche für unterwegs.
Die Harpy und ähnlich, würde ich nur zwischen 4 Wänden benutzen, wäre für die Arbeit usw. zu schade
Ich habe AT´s, die ich zu hause benutze, auch welche für unterwegs.
Die Harpy und ähnlich, würde ich nur zwischen 4 Wänden benutzen, wäre für die Arbeit usw. zu schade
@Ingo
Hab auch gezwinkert, deswegen Nice to Have![]()
Wenn ich so etwas kostbares hätte, würde ich es nicht einmal benutzen.
Stattdessen, käme es in die Vitrine![]()
Alles Gute auch meinerseits!
Vorerst mal Frohe Ostern und danach, sollte der Umzug sauber über die Bühne gehen.
@PepeCyB
Ist die Seite offline?
Kein Problem, meinerseits.
ZitatNatürlich werden die auch aufgeheizt, zwar nicht so heiß wie in der Coil, aber erhitzt.
Die erhitzte Coil, gibt natürlich die Wärme weiter, kann ja nicht anders ableiten.
Es ist so, dass der Pfosten und die Schraube samt Wicklung den größten Widerstand haben, weshalb darunter auch nichts erwärmt wird.
Man kann das mal versuchen, ob man mehr Geschmack herausholen kann, was ich aber bezweifle.
Der OBS Engine 2, hat es auch Designtechnisch vorgemacht, den ich nicht besitze und nicht sagen kann, ob es mehr bringt.
Also, den Unity habe ich letztens gefühlt 6 mal am Tag leer gedampft.
Ein ziemlicher Säufer..
Wenn man die Wattemenge bedenkt..ist es denke ich ganz normal für Mesh, ob Unity oder Kylin M.
Das Video mit der Dichtung, ist auch meiner Meinung nach für die Katz.
Völlig daneben, würde ich meinen..
Es ist doch mal wieder klar, dass das Problem beim bewatten liegt und nicht am Produkt selbst.
Danke für die offene Meinung, so etwas liest man selten aber dafür gerne.
Wenn man die Lernkurve raus hat, ist der Widowmaker jeden Cent wert.
Tolles Review!![]()
Ich mag irgendwie den Ammit und komme mit dem ganz klar.
Auch, finde ich den Geschmack teilweise besser, als die kleine Brunhilde oder dem Siren 2 GTA.
Kommt halt ganz auf das Liquid an, mal so oder so.
Mehr an MTL, brauche ich auch nicht, da mir DL am liebsten ist.
Habe auch die Justfog Mini oder gar die MyBlu aber, die oben genannten reichen aus.
Außer, ich bin in Gesellschaft und möchte keinen belästigen, dann sind die kleinen Gerätschaften das beste.
Leider ist die Karte nicht ganz aktuell. Z.b. Im Saarland dürfen die Shops derzeit keinen Abholservice mehr bieten
Leider, bin ich nicht im Saarland und es wäre schön, wenn man sich auf die Aktuelle Lage bezieht und die Fehler, dementsprechend korrigiert.
Bei uns, sind die Shops beschränkt geöffnet, bzw wird alles an der Türe abgewickelt.
Mal etwas OT aber, der eine oder andere wird es brauchen.
Die Interessengemeinschaft E-Dampfen e.V., hat eine Spezielle Karte für DE, welche Dampfershops zur COVID-19 Krise noch geöffnet haben bzw. Dampferkram anbieten.
Man kann auch die Karte, wenn man weiß, welche Shops noch so aktuell geöffnet haben, selbst ergänzen/vervollständigen.
Hallo Elke
Herzlich willkommen und viel Spaß, hier im Forum.![]()
So etwas in der Richtung, habe ich mir auch vorgestellt.
Heatsink in Gold und die Zwischenräume, mit Silberlot ausfüllen und mit Diamant Replika besetzen.
Kommt bestimmt Edel daher.
Es gibt tatsächlich Meldungen wie, Raucher und Dampfer sind für etwaige Erkrankungen und Ansteckungen Risiko gefährdet.
Wie der Vorfall in den USA.
Es gibt auch Zahlen, wie bei COVID-19, die besagen das Gegenteil.
18% Der Raucher sind angesteckt worden und das ist nur ein Bruchteil.
Nicht Risiko gefährdet, heißt nicht, dass man sich überhaupt nicht ansteckt, sondern man ist nicht sofort empfänglich für das Virus.
Und so steht es auch im Bericht, und viele Fragen sind auch wie immer offen.
Nach diesem Bericht, sind dampfer nicht Corona Risiko gefährdet
Muss ich übersehen haben.
War in der letzten Zeit auch nicht wirklich fit, um auf dem laufenden zu sein
War auch ein Hinweis von mir, zum Unity.
Viele sehen die 2 oben liegenden Liquidkanäle nicht und konzentrieren sich auf die unteren.
Weswegen der auch zum siffen neigt.