Ich sehe es schon kommen...Heute 4 Coils, morgen 8..![]()
Wird nicht einfach, die Beinlängen gut zu bestimmen.
Ich sehe es schon kommen...Heute 4 Coils, morgen 8..![]()
Wird nicht einfach, die Beinlängen gut zu bestimmen.
Maroc Mint im V6s
Erstmal wieder neutralisieren, nach dem Süßen Zeug ![]()
Sieht doch mal Klasse aus![]()
Stimmt!
Sehe ich gerade und es ist etwas ähnlich wie der Spica Pro, da kann man auch die Kammer Individuell einstellen.
Es geht etwas in die andere Richtung als der Spica, aber wenn es mehr bringen soll, warum nicht.
Aspire hat überwiegend Fertigcoiler am Start, wäre vermutlich ein zweiter Verdampfer, der in Richtung Selbstwickler gehört.
Ein Hybrid wie der 424 RTA von Hellvape wäre Klasse gewesen aber der Neeko ist für MTL konzipiert.
@Nordmann
Dann hoffe ich doch, dass die nach Gründlicher Reinigung und Desinfizierung noch geht![]()
Tesla Steampunk?
So!
Auch bestellt bei Dampfalarm für 34,95![]()
Ich hab gesagt, es ist ein klopper aber, für den Preis![]()
Naja!
Wenn der Luftstrom passt ist gut aber meist auch ungünstig.
Kennt man, wenn Top oder Bottom Airflow etwas eingeschränkt wird und die Luft auf ein Hindernis trifft.
Muss nicht sein aber kann.
Beim bohren, werden die Kanten, wenn nicht angefast zum pfeifen führen
Aufbohren?
Oh man, wenn es schrecklich pfeift, gute Nacht![]()
Ich habe den Fehler gemacht und mich gefragt, ob ich nicht kosten bei den Coils senken kann und mir deshalb Selbstwickler angeschaut...kennt ihr die Momente in denen ihr nicht wisst, ob ihr lachen oder weinen wollt? 😂😭🤣
Ja, die Momente hatte ich auch und Fertigcoil Verdampfer die ich besaß, wollte ich damals nicht einfach einmotten und wenn es etwas vom Hersteller oder Fremdfirmen gab, habe ich einfach die RBA geordert, sozusagen auch der Einstieg zum Selbstwickler.
Es gab und gibt immer diese Momente, wo man für einen Satz Fertigcoils oder Fertigköpfe, wie andere es bezeichnen Serienstreuungen oder Plagiate gibt, die nicht einen Tank aushalten und mies schmecken.
Eine Zeit lang, weiß nicht wie es jetzt ist aber, für meinem gefeiertem Crown 3 damals, war es ein schritt, da es auch bislang keine RBA dafür gibt, den einzumotten, liegt seit über 2 Jahren unberührt und einbalsamiert im Schränkchen.
Da gab es doch mal einen Verdampfer von Smok, glaube es ist der TFV4 Micro, den ich irgendwo noch haben müsste.
Da war das DripTip mit einer einstellbaren Airflow ausgestattet und man hat Wortwörtlich Nebenluft gezogen, kam aber bei den anderen Herstellern nie an.
Kommt darauf an, ob man sich den Highend Kram überhaupt leisten kann.
Was nicht außer acht gelassen sollte, der Spaßfaktor und Grenzen setzen, der Innere Schweinehund, wenn man es so will muss auch irgendwo ruhig bleiben, ansonsten kann das Hobby zum Desaster werden.
Hab ja für den Plus auch die Erweiterungen und mal spaßeshalber den 20ml Tank draufgeschraubt gehabt, aber das ist mir dann doch zu lang
Geht mir genauso, die 20ml sind zu heftig.
Was ich kurz mal ausgetestet habe, ist das 5ml Glas beim Plus, sieht besser aus und der kurze Kamin, kommt dem Geschmack besser.
Sehr Interessant, weil ich habe auch tagein tagaus die selbe Zigarettenmarke geraucht, da war die Geschmacksvielfalt nicht wichtig aber, beim dampfen schon und ich denke eher, die Technik macht es auch möglich.
Wo ich damals mitbekommen habe, dass der große in seinen Zigaretten Parfüm verwendet, bin ich zur nächsten Marke ausgewichen.
bei insgesamt ca 60ml in den 6 Dampfen kommt man schon ne Weile hin ...
SteamCrave anschreiben, die sollen doch Bitte eine Topcap konstruieren, wo man den Titan und oben drauf den Ragnar aufschrauben kann, oder 2 Titanen übereinander, damit Du mal nicht mehr nörgeln musst...sollte nen guten Monat reichen![]()