Ich sehe dennoch feine Staubkörner oder feinen Sand am Rande des Tröpflers![]()
Beiträge von Atlantis
-
-
Um den 510er, mache ich mir vorerst keine Gedanken, das Grundgerüst ist mir da Wichtiger und das andere kommt nach und nach.
Problem ist, ich mag keine Tubes oder diese Form.
Oval, ist bei mir stets Willkommen und ich denke auch an Plexiglas/Kunststoff dergleichen.
Der Akkuhalter ist auch ein wichtiger Bestandteil, ob 2 oder 3 Akkus platz haben.
-
-
Dampfplanet, hat die und auch einige vergünstigt, hab mal zugeschlagen.
-
freue ich mich schon auf die bald erscheinenden neuen Hadrons mit DNA, Lipo und 27100ern.
Ich lasse mich auch überraschen aber, es sieht nicht danach aus, dass der Ragnar, geschweige der Titan platz darauf haben.
Bei mir, tut es auch die Paranormal und die SX-Mini, wenn es um DNA/YiHi geht.
Schade drum, dass es zwar ein hochwertiger Chipsatz ist aber, die großen Aromaeimer nicht aufnehmen kann.
-
Ich kann 4 Liter zusammenzählen, immer etwas anderes zwischendurch, das brauche ich.
-
Danke!

Habe mir auch gedacht, dass es die neuen Single-Decks sind.
Denn, ich habe auch die alten Decks hier liegen und die taugen nicht so, deshalb auch die frage gestellt, welche es sind.
-
-
Welches Single-Deck im Plus V1 und Supreme v2, wenn ich fragen darf?
Ich kann schon 11 Aromaeimer zählen, hab noch nicht genug davon

-
Ich habe etwas entdeckt, was kompatibel zum Drag-X ist.
Die Wotofo SMRT Manik Coils, hatte ich so nicht auf dem Schirm.
Ich weiß allerdings nicht, wie die sind und das siffen anbelangt.
Wäre einen Test wert und werde die mal bei der nächsten Bestellung berücksichtigen.
-
Die RBA ist frickelig und nichts für mal ganz kurz wickeln und dampfen gemacht.
Ausglühen ist auch umständlich
Es erfordert schon ein ruhiges Händchen und Geduld.
Geschmack ist da keine frage aber das Mesh, übertrifft es nicht, da Ca. 2mm ID Microcoil möglich.
Eher in Richtung MTL, würde ich sagen.
Der Adapter hingegen ist ein muss, wenn man andere Verdampfer aufschrauben möchte.
Bedenke aber, dass der Adapter mittels O-Ringen gehalten wird und ein schwerer oder Kopflastiger Verdampfer zu Problemen führen kann.
Allerdings, wenn der mal umkippen sollte, ist der Schaden, der dadurch entsteht geringer, da sich nichts verbiegen kann.
Außer, das Glas geht in die Brüche.
Auch in der Tasche, kann sich der Adapter mitsamt Verdampfer leicht lösen.
Es gibt leider keine andere Lösung, um den Drag-X mit einem anderen Verdampfer zu betreiben.
Ich würde aufgrund eines Akkus, zu einem Single Coiler raten
-
Dass die PnP Coils siffen, ist normal.
Es gibt auch den neuen TPP Verdampfer inkl. Coils, der nicht siffen soll, auch nicht kompatibel zum alten PnP System ist.
Meinen DRAG-X, habe ich damals mit dem 510er Adapter inkl. RBA gekauft und bereue diesen Schritt nicht.
Der PnP Verdampfer, ist seither ich die Coils aufgebraucht habe im Schrank und den DRAG-X, benutze ich wie jeden anderen Akkuträger, dank des Adapters.
Ich habe auch keine Lust, jetzt auch den TPP-Tank zu holen, da ich denke, dass der Adapter trotzdem nötig ist und der nicht auf die DRAG-X PnP Plattform passt.
-
Heute mal die Siggi, mit Mesh bestückt(obwohl nicht mein Fall).
Da ich mein 150er Mesh auf Rolle von VandyVape heute bekommen habe und alles was darüber ist, ist mir zu heftig süß.
Das Mesh von Digiflavor, auch 150er, war nicht so der Burner.
K-Boom Green Bomb reingekippt, funktioniert und Geschmack von Anfang an da, ohne zu kokeln.
Gedampft, wird bei 0,15 Ohm mit 60 Watt.
Nächster Schritt, Plus V2 und Supreme V3, eventuell auch den Ragnar, mit dem Mesh testen.
-
Oder gibt es dann Ärger von der Mutti?

Och nö!
Heut ist Sonntag und Wir tanken gemeinsam neue Energie für die Woche, damit Wir dann loslegen, wo andere aufgehört haben

-
Bin ja mal gespannt, ob diese Petition etwas bringt..
Die Petitionen bisher, haben nichts gebracht
-
Ich habe damals, noch eine dicke Silikonhülle für meinen Lostvape DNA 250C bekommen, gibt es leider nicht mehr oder besser gesagt, nicht in der gewünschten Farbe.
Es gibt nur noch Wraps, die man aufklebt, schützt auch gewissermaßen aber, so in der Art wie eine Silikonhülle ist es nicht.
Für meinen Revenger von Vaporesso, habe ich eine Silikonhülle geordert, nach kurzer zeit ist es labbrig geworden und hält nicht so gut, wie das von der DNA Box, da zu dünn.
-
Auf Amazon, gibt es den Aromamizer Plus V2 Basic für schlappe 24,90€
Der Nette Verkäufer, legt obendrein, die Tankerweiterung dazu.
-
Apropos Glas Flasche..
Geht doch in die Apotheke und holt Euch Medikamenten Flasche aus Braunglas, schön dicht und Safe, wenn es um Sonnenstrahlen usw. geht.
Benutze Flaschen mit 250ml, 300ml und 1 Liter, kostet auch nicht die Welt.
Für die 1L Flasche, habe ich damals 4€ gezahlt.
-
Also, ich finde den V3 sehr Nice und hab mir den zwei mal geholt.
Einmal mit Single-Deck bestückt und den zweiten mit Postless-Deck.
Die Airflow gefällt mir beim v3 eben besser, als bei der alten v2
Ja, den Kylin mini, kann ich nicht aus der Hand lassen, passt einfach und als Singlecoiler ist der auch noch Akkuschonend.
Ab und zu, dampfe ich auch mal mit dem Artemis, Mato oder Ammit 25.
-