Machst Du mal ein Bild von der Wicklung.
Hotspot möglicherweise?
Die Watte auch nicht stramm durch die Wicklung ziehen, Flaschenhals Prinzip beachten.
Machst Du mal ein Bild von der Wicklung.
Hotspot möglicherweise?
Die Watte auch nicht stramm durch die Wicklung ziehen, Flaschenhals Prinzip beachten.
@Steven
Warum sollte?
Es sind Standard Dichtungen, die dem Erweiterungskit beiliegen und das ist bei SteamCrave immer der Fall.
@Steven
Warum so umständlich?
Verdampfer auf den Kopf stellen und etwas warten bis das Liquid in den Tank geflossen ist Liquidcontrol zu.
Im kopfüber Zustand unteren Deckel abschrauben und das Deck richtig positionieren, Deckel wieder aufschrauben.
@Steven
Sieht danach aus, ob das Deck nicht in die Nut eingerastet wäre oder auch die Liquidcontrol beim Zusammenbau, nach dem Reinigen.
Die Liquidsteuer ist beschlossen. Ab 1. Juli 2022 soll es losgehen.
Nun häufen sich die Fragen, was denn nun genau besteuert werden soll.
@Steven
Wenn Du beide in einem Akkuträger nutzt und die in ein externes Ladegerät zum Laden legst, müsste einer von beiden eine niedrigere Spannung aufweisen.
Falls beide die gleiche Spannung aufweisen, keine Ahnung!
Kann man auch sehen, wenn der Spannungsbalken im Akkuträger, für jeden einzelnen einen Balken hat, welcher niedriger ist.
Normalerweise, müssten beide gleichermaßen belastet werden.
@Steven
Am besten aussortieren und noch mal ran an die Sache.
Kann doch nicht sein, dass so gravierende Unterschiede sind.
Beide Akkuträger haben einen Upstepper.
Es ist nicht wie bei der Drag X, da kann ich das nachvollziehen, da dieser keinen Upstepper verbaut hat.
@Steven
Der Unterschied ist zu gering, das kann nicht die Ursache sein.
Es sei denn der neue Chipsatz in der Legend 2 ist schlechter, als die erste Generation.
@Steven
Was mir zu den unterschiedlichen Leistungen einfällt, wird der Widerstand bei beiden Akkuträgern, Grus und Legend 2 gleich ausgelesen?
Wenn nicht, kann das zu Leistungsunterschieden führen.
Beispiel:
Vaporesso Revenger, 2 x 18650, bei 0,36 Ohm, 42 Watt.
IJOY Capo 100, 1 x 21700, liest den Widerstand mit 0,45 Ohm aus, bei 42 Watt gibt es noch einen Leistungsschub.
Aber da ich den Grus da habe, werde ich den Vergleich mit der Legend V1 und dem Grus testen.
Legend 2 habe ich nicht und werde den auch nicht holen, da 25 mm Verdampferprofil nicht zu mir passt.
Bei mir passt es, seit dem ich den Wera habe, ohne jetzt die Originalschrauben ausgetauscht zu haben.
Bei den vielen Verdampfer die ich habe sind auch mitunter Schlitzschrauben und Inbusschrauben mit 1,5mm vertreten, passt so weit und keine einzige Schraube, die mir sorgen bereitet hat.
Ganz früher, habe ich das beiliegende Werkzeug benutzt.
Man darf halt auch nicht mit Gewalt zudrehen, nach fest kommt ab oder der Klügere gibt nach...
Seit ich einen Wera 1,3mm Inbusschlüssel habe, gibt es auch keine durchgenudelte Schraube.
Ich musste auch feststellen, dass die beiliegenden Schlüssel in der Fertigungsqualität sehr Unterschiedlich waren, weich und unter 1,3mm und dadurch wurden die schnell abgenutzt und die Schraube war auch hinüber.
eine Frage der Zeit bis die durchgenudelt sind.
Das täuscht manchmal immens.
Meist ist es der Inbusschlüssel der nichts taugt und den Anschein hat, dass es die Madenschraube selbst ist.
Achte mal darauf ob der Schlüssel vorne abgenutzt ist.
Manchmal trifft auch beides zu, dass Schraube und Schlüssel von schlechter Qualität sind.
Bei der Gelegenheit habe ich auch meine neuen Aromamizer Supreme V3 Advanced zerlegt
und morgen werden die O-Ringe eingeschmiert und dann geht es los
Darauf bin ich gespannt!
@Steven
Warum fragst Du nach der Leistung?
Eher solltest Du fragen, was die an Liquid verdampfen, dann wird erstere ganz unwichtig ![]()
Da ich zur Zeit Urlaub habe
Oh Du glücklicher ![]()
Ich habe in 3 Wochen Urlaub und kann mich ganz dem Titan und Co widmen.
Dann gibt es wortwörtlich Dampfalarm! ![]()
Die habe ich auch und die liefern laut Datenblatt 20A Konstant.