Beiträge von Atlantis
-
-
Das werden die Frauen nie verstehen und auch meine verdreht sich die Augen, wenn ich etwas beiseite schaffe

Nicht umsonst sage ich, entweder es klappt oder es wird aus alt neu gemacht.
Nur das nötigste und nicht das möglichste beiseite.

-
Weißt Du, Du bringst mich auf eine geniale Idee, wenn es klappt

Vor langer Zeit, bekam ich den Smok G350, war mausetot durch Liquid.
Davon habe ich noch die dünnen Akkuisolierungen, die im Akkuschacht waren und habe die mal aufgehoben, man weiß ja nie wozu das gut ist.
Da sind jeweils 2 miteinander verschweißt aber das Trennen ist ganz Easy.
Anstatt dem Tesafilm, werde ich das mal mit den Isolierungen testen und wenn die Akkus satt drin sitzen, ist es geschafft.
Mach mir halt Sorgen, wenn ich jedes Mal die Akkus zum Laden trennen und zusammenbinden muss.
Auf jeden Fall, Danke für den Tipp!
Geht schon mal in die richtige Richtung

-
Oder so...
B...... S.. M..
-
Ich gebe auf
So früh gibt man nicht auf, wenn man so viel vor sich hat.
Jetzt streng dich mal bitte an, bevor Melone wirklich das Weite sucht
-
-
Die werde ich mir auch noch holen, denn meine hat eine einseitig minimal verbogene Spitze, was mich nervt. Leider ist mir die mal runter gefallen, natürlich genau auf die Spitze.
Ich hatte davor eine lange gerade Spitzpinzette, hat mich am Fuß nur um einige Zentimeter verfehlt.
Seit dem habe ich mir die oben verlinkte geholt, die auch einen anderen Schwerpunkt hat.
Wenn die Spitze verbogen sein sollte, kommt eine neue was solls und kostet nicht die Welt.
-
Daraus ergibt sich, nicht das Dampfen an sich ist gefährlich, sondern der dusselige Umgang damit
Weitermachen!

-
Danke für die gutgemeinten Tipps aber, das ist viel aufwand für nichts.
Einfach deswegen, weil ein dünnes Blech nicht ausreicht und der Druck durch die Akkus groß ist, um einen guten Kontakt herzustellen.
Das Blech würde es herausreißen und ja, man muss den Deckel herunterdrücken und ca. 1 mm nach hinten schieben, damit es in die Haltenasen greift und hält.
-
Die Haltenasen großteils verschlissen, durch auf und zu schieben und dadurch hält das sehr bescheiden.
Das ist der Schwachpunkt bei diesem Mechanismus, den ich in der PN erläutert hatte.
Die Kontaktplatte ist geklebt, sehe auch keine Schrauben, die das ganze zusammenhalten
-
-
Ich liebe diese Pinzette, spitz und etwas gekrümmt erfüllt seinen Zweck.
Kostet auch nicht mehr als andere Pinzetten.
-
Aromaeimer Plus ist das Maximum ZumaFx
Hat zwar 28 mm breite aber es fällt nicht so auf, wenn man einen 30 mm Verdampfer draufschraubt.
Edit:
Wenn ich noch eine Lösung für den Gen 3 mit dem Akkudeckel hätte, wäre der auch gerettet aber, das gute Stück springt immer wieder auf, sodass ich mehrmals die Akkus noch so halten konnte.
-
Habe mich mal drangesetzt und habe den Revenger wieder flott bekommen, nachdem dem der kleine keinen Mucks mehr gemacht hat.
Alles auseinander genommen und gesehen, dass das dünne Überwachungskabel an der Lötstelle, am gefedertem Kontaktblech für die Akkus ab ist.
Wieder zusammengelötet und das Lebenszeichen gesehen.

Ist zwar ein alter Akkuträger und hat so ziemlich alles mitgemacht als Arbeits und Outdoor dampfe.
-
Ist Original und von meinen Offi, mit Scratchcode.
Ich denke nicht, dass ein guter Offliner ein Plagiat im Sortiment hat.
-
Herzlich willkommen und viel Spaß beim Stöbern
-
die Watte einfach zum lüften aus der Umverpackung herausgenommen.
Werde ich mal machen, weil der Geschmack erst nach einem halben Tank intensiver kommt.
-
Ich habe hier die Cotton Bacon V2 und Prime.
Bei Prime, schmecke ich einen starken Eigengeschmack als bei V2.
Schon jemand einen Vergleich gemacht oder kann den starken Eigengeschmack bestätigen?
-
Teste momentan die DM Bio-Watte im Aromamizer / Hellvape 424 /Fatality M25 und Violator.
Mit gutem Ergebnis mit Nachfluss und Eigengeschmack

Efalock ist die nächste Watte die mich auch interessiert

-
Einen feinen Unterschied hat die Geschichte doch!
Ein Traum kostet nichts, die Beschichtung sehr wohl
