Da der Siegfried keine Wattetaschen hat, schneide ich die Watte bündig mit der Kante am Deck beidseitig ab und lasse noch einen schönen Bogen, der etwas höher sitzt als das Mesh selbst.
Die Watte wird durch den Kanal unter dem Deck geflutet.
Es scheint mir auch, dass zu wenig Watte unter dem Mesh sitzt.
Je nach Art der Watte, kann dies aufquellen, was sich eher positiv auf das Mesh wirkt oder zusammenfallen und das ist nicht gut, weil dadurch kein fester Kontakt zum Mesh besteht und ein Dry-Hit unausweichlich ist.
Als Erstes einmal schauen, ob sich Wattefitzel zwischen Mesh und den Klemmbacken befindet, das kann nämlich für ein unsauberes Glühbild verantwortlich sein.
Beim Ausglühen mit ca. 15 -18 Watt sollte es von der Mitte aus ein gleichmäßiges aufglühen bis zu den Rändern sein.
Gegebenenfalls, das Mesh korrigieren oder gar austauschen.