Red Astaire, würde ich gerne nehmen aber, ich dampfe es seit kurzem mal wieder.
Mal sehen, wann ich wieder dazu greife..
Red Astaire, würde ich gerne nehmen aber, ich dampfe es seit kurzem mal wieder.
Mal sehen, wann ich wieder dazu greife..
Keine Ahnung aber etwa bei 3,4 Volt
Die Entladeschlussspannung, ist in der Firmware fest verankert, nichts mit verstellen und so..
Herzlich Willkommen, auch von mir.
Hallo Chris
Herzlichst Willkommen an Bord und viel Spaß dabei.
Herzlich Willkommen Thomas
Schön, dich hier zu lesen.
Tolles und ausführliches Review Andy
Der Gear RTA, erinnert mich an meinen Kylin mini, der Geschmacklich auch weit oben ist.
Kleine Randbemerkung zum Wismec Luxotic Kit!
Ich habe mir den, die letzten Tage geholt für etwa 28€, von meinem Offliner.
Das Kit in Schwarz.
Bei mir saß die Seitenabdeckung nicht komplett drauf und hatte ein großes Spaltmaß, wegen schlechter Verarbeitung/Maße.
Prompt am selben Abend zum Offliner, die Sachlage geklärt und durfte das Seitenteil gegen das Grüne, das noch da war austauschen.
Der schwarze ging Retour, kann man so nicht verkaufen..
Ein neues Seitenteil kostet zwar 15€, aber es ist ärgerlich, wenn so etwas vorkommt und lose sitzt.
Das Gerät an sich und der RDA, sind sehr gut verarbeitet und die Haptik stimmt, da ist nichts zu bemängeln von meiner warte aus.
Sorry!
Hätte es besser reinschreiben sollen..
Bei "Gewünschte Nikotinstärke", die beigabe wird als ml angegeben.
Bei Nikotin, mg/ml wäre richtig!
5Elements Berry Mint im MaTo
Red Astaire im Aromamizer Plus
Hallo Anke!
Herzlich Willkommen An Board
Andy freut mich, dich hier wiederzusehen.
Herzlich Willkommen auch von mir!
Jetzt muss ich mich als Mann nur noch versuchen zu überwinden, derartiges, möglichst unauffällig und ohne rot zu werden, aufs Kassenband zu legen. Etwas ungünstig in dem Zusammenhang ist halt auch, dass die meisten Kassierer weiblich sind und mich dann wahrscheinlich für total pervers einstufen.
Na ja!
Mit einem bestimmten Alkoholpegel, wird es nicht so düster und auffällig
@Monomond
Absolut verständlich, da auch ich keinen Favoriten habe und nicht nennen kann.
Ob Schnürsenkel oder auch Friseurwatte, Cotton Bacon wie auch immer..
Ich hatte mal vor einiger zeit, die Ebelin Watte ausprobiert, auf das Review von VaporFrank.
Fand ich nicht schlecht..
Was mich Interessiert, woher kommt die Dampferwatte, Wer stellt die her?
Für den Kylin mini?
Habe noch beide Gläser, zum Glück nichts passiert..
3€ ist gut.
Mit Versandkosten oder ohne?
Nein, nicht doch!
Ich meinte, die ABB Funktion, kann man bei belieben ein und ausschalten
ABB(Automatic Battery Balancing)
Diese Funktion des Aegis X, sorgt für eine gleichmäßige Entladung, beider Zellen.
Im ausgeschaltetem Zustand, würden sich beide Zellen ungleichmäßig entladen.
Nicht mehr und nicht weniger..
Für den Aegis X und andere Geräte, die einen Balancer haben, müssen die Akku´s nicht verheiratet werden, was auch nicht geht.
Der Balancer, lädt jede Zelle separat, je nach Entladungszustand.
Dazu gehören:
Eleaf Invoke 220
Vaporesso Revenger
Asmodus Minikin
YiHi SXmini
Wismec RX Gen3
Dovpo Topside Dual
Geekvape Aegis X
Paranormal/Triade DNA 250 C
EHPRO Cold Steel 200
Wismec Predator 228
Aspire Speeder
Eleaf iStick Mix