Normalerweise müsste man den seinen Akkuträger selbst bauen lassen
Mit einem 3-D Drucker geht so etwas, bei einem RDA bedingt
Normalerweise müsste man den seinen Akkuträger selbst bauen lassen
Mit einem 3-D Drucker geht so etwas, bei einem RDA bedingt
Willkommen in der Dampferszene.
Es wird eine gewaltige Hürde, mit dem Selbstwickeln als aller erstens anzufangen.
Aber, Du bist in guten Händen aufgehoben
Bild 3, die zwei Leistungsregler..
Sieht etwa aus, ob verschmort oder nach Liquid.
Sieht mal gut aus..
Welche Luftschraube?
Im Bild steht "storniert" ?
Bild 3, da scheint etwas verschmort zu sein, gut sieht das nicht aus..
Die O-Ringe an bestimmten stellen wie TopCap oder am Glas mache ich ab, da auch dort Liquidreste vorhanden sind, nicht alle.
Bisher, keinen O-Ring austauschen müssen.
Man muss auch wissen, wie man die entfernt.
@Ingo
Werde mir mal alle 3 holen und am besten auch selbst etwas darüber berichten.
Sind bei meinem Offi um 50% günstiger, da die angeblich nicht so stark hinterfragt sind.
Danke!
Ich besitze eben nur den Profile Unity als Mesh Verdampfer und der reicht mir auch mit dem 150er Mesh von Digiflavor.
Geschmacklich ist der stark, daran ist nichts zu rütteln aber, ich mag eben meine RDA´s oder den Mato/Aromamizer mehr, da ich auch Nuancen schmecken möchte und dies habe ich bei Mesh nur bedingt.
Entweder zu süß mit 300er oder etwas neutral mit 150er, da gibt es eben nicht viel Auswahl.
Keine Ahnung, ob hier richtig?
Mir geht es um Eskimo Callboy Longfills,
habe Interesse an Mc Thunder, The Scene und VIP, die ich momentan günstig bekommen kann.
Hat jemand Erfahrungen mit den aufgezählten Longfills?
@ice-land , da gibt es nichts falsch zu verstehen.
Ich habe von mehreren Offlinern dies gehört und bin der Sache auch nicht nachgegangen, was logischerweise, der richtige weg gewesen wäre.
Deswegen, kein Stress
Ich kann auch nur das sagen/schreiben, was ich mir sagen haben lassen.
Es gibt viele, die dem nachgehen und Kontakt mit dem Hersteller aufnehmen und die Sachlage dementsprechend in den Fachforen darlegen.
Ich habe auch keinerlei Vorteil davon, dieses Gerücht das schon lange existent ist zu vertreten, wozu auch?
Es gibt keinen, auch nicht in den Fachforen, die 100% sagen und widerlegen können, worüber sie auch immer schreiben.
Halbwissen ist immer vorhanden aber auch ein hauch von Wahrheit ist immer dabei.
Der Rest sind Erfahrungen, die man teilt.
Alles gut, alles I.O.
Wie dem auch sei, bei mir genügt es wenn ich den Verdampfer komplett zerlege und in das USB Bad einlege.
Bei einem RDA geht es besser, komplett mit Wicklung.
O-Ringe entferne ich vorher, ist klar!
Andy, wenn Du es sagst/schreibst genügt es.
Ich glaube Dir
Kann stimmen!
Ich habe es nur vom Offliner gehört und mir sagen lassen, dass Heisenberg sowie auch Pinkman überarbeitet wurden.
Ich schließe mich Basti an.
Nichts zu finden, weit und breit..
Nur, wenn ich vapoo.de eingebe, was auch das richtige Schlussfolgern wäre.
Coils danach auch noch mal kurz in ein Ultraschallbad
allerdings besser die O-Ringe entfernen, die mögen keinen Alkohol.
Nur die Coils oder den Verdampfer inkl. Coils?
Ich denke das liegt an irgendwas in dem Aroma
Kann möglich sein und wie ich auch von anderen bestätigt bekommen habe, wurde Heisenberg und Pinkman vor geraumer Zeit mit einer neuen Rezeptur überarbeitet.
Ob Diacetyl/Triacetin oder andere Komponenten für die neue Rezeptur verantwortlich waren, ist mir unbekannt.