Beiträge von softius
-
-
Juni iStick Rim und OBS Cube -ob mit fest verbauten Lipo oder eben etwas größer mit auswechselbasen Akku- sind sehr handlich und gut verarbeitet.
Ich hatte meinem Schwiegersohn diesen Cube https://www.fasttech.com/products/0/100…-vw-apv-box-mod gekauft und einen blauen Uwell Nunchaku darauf positioniert. Er liebt diese kleine Kombi.
Wirklich klein und handlich ist auch der Vaporesso Tarot nano. Ich habe den Winzling jetzt bestimmt schon 2 Jahre und nutze ihn gerne wenn ich unterwegs bin.
Aber die Empfehlung von DEATHROW ist auch sehr gut, nur eben nicht bunt
Dieser kleine grüne Zwerg ist der Tarot nano Mod. -
Es hätte mich gereizt das Teil zu testen, aber für 2 Ersatz Elf-Köpfe 10,95€ und nicht kompatibel mit anderen Köpfen ist mir dann dich zu heftig (teuer)
-
Juni vielleicht den iStick Rim oder den OBS Cube?
-
-
Super @ice-land ich hatte schon befürchtet, dass die Aromen komplett vom Markt verschwinden.
-
Schnapp der Woche bei Dampfalarm
Neben vielen Longfills auch der wunderschöne Uwell Evdilo für 47,95€
-
Mein selbstgemischtes Horchata-Pflaume im Unity Profile (jetzt schmeckt es perfekt)
Drunken Pudding im Mato und Appleinferno von The Vaping Flavour im Fatality.
-
Jeden Sonntag 20% auf Shortfills und 10% auf Longfills bei:
-
Ob das Teil jetzt als AIO zählt oder zu den Squonkern? Keine Ahnung, aber klein und handlich scheint sie zu sein. Bei Dampfalarm jetzt als Sonderangebot für 44,95 €
Ob das was taugt?
-
Könnte eine Option sein Dampfman oder noch einmal heruntermischen. Du kannst es ja live testen
-
Ich weiß nicht ob der neue Aspire Nautilus GT auf den Pico passt, aber geschmacklich ist es ein guter Verdampfer
-
Wer unter anderen auch hochpreisige Verdampfer oder Mods günstiger kaufen will sollte sich bei diesem Onliner mal umschauen. Asmodus minikin kodama in verschiedenen Farben für 209£ ist schon ein guter Preis.
-
Also ich habe beide Samsungs 40 T, 30 T und die Molicel P42 A. Für mich ist der Samsung 30 T der beste von den dreien weil er mechanisch nicht so schnell einbricht.
Geregelt sind sie alle 3 zu empfehlen
-
Update:
Irgendwas fehlte noch. Deswegen 4 Tropfen Menthol dazugegeben und die Pflaume wirkt schon etwas "natürlicher".
Sollte mir das Ergebnis noch nicht 100%ig zusagen werde ich einen Spritzer Lemon Sicily beimengen.
Diese Mischung ist schon sehr kräftig und schreit nach eiskalten Tagen, einem Kaminfeuer nebst einem Becher Kakao.
Ob Sweetener ggf alles etwas "sanfter, leichter" gestalten könnte?
-
-
-
Melone das FtR Paragraph 5 interessiert mich, wirst Du dazu noch etwas in der Rubrik Aromenbewertung schreiben?
-
!! ACHTUNG !!
E-Liquid Aromen dürfen auf keinen Fall pur verwendet oder gedampft werden!
Hersteller: Headshot Concentrates
40ml in einer 200ml Chubby Gorilla Flasche
Geschmacksrichtung: Bester exquisiter französischer Rum , verfeinert mit einer exzellenten Mascarpone-Butter Cremé und einer dicken Schicht Löffelbiskuit nebst einem Hauch vom besten italienischen Espresso und ein Schuss Limoncello
Angemischt: 70VG/30PG
Preis: 32€ in Köln beim Offi für 40 € gekauft
Getestet: Profile RDA 50 Watt und Mato 54 Watt
Reifezeit: 7 Tage
Es ist zum Haare raufen ich liebe dieses Liquid! Im Gegensatz zu der Beschreibung schmecke ich eine cremiges, nussiges Tiramisu mit einer Kaffeenote. Rum oder Limoncello nehme ich nicht wahr. Da hier nur eine moderate Süße vorhanden ist kann ich es ohne Probleme dauerdampfen. Hinzu kommt noch, dass dieses Liquid meine Watte nicht binnen weniger 5ml schwarz werden lässt.
Für Schleckermäulchen, Dessertliebhaber/innen eine glatte Kaufempfehlung.
-
!! ACHTUNG !!
E-Liquid Aromen dürfen auf keinen Fall pur verwendet oder gedampft werden!
Hersteller: Church of Vape
15ml in einer 60ml Chubby Gorilla Flasche
Geschmacksrichtung:
Cremiges Karamell mit Meersalz und Koolada
Angemischt: 70VG/30PG
Preis: 9,90€ zur Zeit bei Riccardo für 4,95€
Getestet: Profile RDA 50 Watt
Reifezeit: 7 Tage
Dieses Liquid hat mich leider auf der ganzen Linie enttäuscht. Vielleicht liegt es an mir, aber bei manchen Aromen schmecke ich im Gegensatz zu anderen nur Babykotze
. In der ersten Woche schmeckte es nur nach verbrannten Karamell mit Koolada. 4 Wochen später ist dieser extreme Grschmack nach verbrannten Zucker moderater geworden, aber eine salzige Note fehlt immer noch. Koolada soll wohl den penetranten Geschmack etwas mildern.....ist in meinem Fall nicht gelungen.
Ich möchte noch einmal darauf hinweisen, dass ich hier meine subjektive Wahrnehmung kund tue, deswegen gibt es hier keine abschließende Bewertung, da es durchaus sein kann, dass in dieser Komposition ein Aroma verwendet wurde welches bei mir die schlimmsten Assoziationen hervorruft.