Anscheinend nicht Waldmeisterchen denn es gibt auch andere Anbieter, die aber eben kein AIO Gerät auf den Markt bringen. Guckst Du
Beiträge von softius
-
-
Hihi wie kann ein Driptip denn sympathisch aussehen Melone ?
Ich finde die dunkelblaue Version einfach nur chic w107 habe gold und blau auch bereits live gesehen bzw durfte sie bewundern.
Sehr hübsche Sammlung
, aber wieder ohne lila Driptip und Glas wie von Dampfzauberin gewünscht.
-
So habe ich es verstanden Waldmeisterchen ansonsten würde der Begriff Autosquonken ja nicht passen.
-
Dampft hier niemand den flashy DL? Würde echt gerne euer Setup erfahren..😉
Ich dampfe das "Eisenschwein" (allerdings nur einen Clone) und der thront auf einem gestackten VG 32,5.
Inklusive Akkus schleppe ich also 1kg Gewicht mit mir herum, aber es ist ein geiles Gefühl der Sicherheit wenn man abends als Frau mit dem Monsterteil unterwegs ist..
-
Wir haben den V3, V4, V4,5, den Dicken und den "China-Original" V5 . Ja 150 Ocken für so einen hässlichen Verdampfer auszugeben fiel mir schwer, aber die Verarbeitung ist dann doch echt klasse.
Den Dicken hatte ich aufgebohrt um ihn restriktiv DL dampfen zu können. Mir fällt immer wieder auf, dass sowohl der V3 als auch der Dicke immer noch ein Tacken besser sind als die übrigen.
Einen Flashi habe ich leider nicht, bin mir aber auch nicht sicher ob ich den VS noch mit 8 Watt dampfen könnte.
-
-
Yeah Waldmeisterchen auch ich gratuliere Dir zum Einjährigen. Jetzt ist Partytime
und beschenke Dich reichlich.
-
-
Tja @pyrex manch ein Lehrer hatte sich auch irgendwann damit abgefunden, aber ein Gymnasium fand es unpassend, dass ein 10jähriger Knirps Entscheidungen der Lehrer ausdiskutieren wollte, ergo mussten wir ihn dann an einem anderen Gymnasium anmelden.
Ich habe nie behauptet, dass "angepasste" Kinder, Jugendliche oder junge Erwachsene wünschenswert sind, aber "unangepasste" Kinder sind eine wahre auch nervliche Herausforderung für Eltern.
-
Dann sage ich mal herzlichen Dank für den Tipp mipu
-
schmocke das hatte ich mir auch mal gekauft (oh Mann ich verliere bald den Überblick bei dem was ich alles bereits getestet habe) fand es okay, aber das von 5 Stars Peine ist doch noch *mMn* besser/würziger.
Waldmeisterchen die anderen Teesorten von der Firma sollen auch durch die Bank gut sein.
-
kommt immer auf die jeweilige Vorliebe an Illmix das Modell Adam gibt es bereits nirgendwo mehr zu kaufen.
Falls Du interessiert bist schau doch einmal hier rein:
http://modified.dampfstyle.de/index.php?cPath=8
Guybrush Peepwood einer der beiden macht in der Tat nichts mehr, der anderen verwaltet bzw verkauft das Vorhandene und sammelt für das Dampfer-Museum
-
-
Hast Du denn mal ein Old Sam DT genutzt Illmix ?
-
ich empfehle einen 20l Vorratskanister Baldrian für Frau Illmix.
Dann bin ich gespannt wie die Neverendingstory weitergeht
Thomas von seinem Vater, ich bin total harmlos
-
-
Illmix ja nee, iss klar. Als Elter ist es teilweise eine Gratwanderung solchen Kindern auch gerecht zu werden und das genervte Umfeld zu beschwichtigen.
Ich rede aus Erfahrung! Wegen meines diskussionsfreudigen Sohnes durfte ich häufig in der Schule antanzen
-
Illmix in dem Sternenlied erklärt ein Vater geduldig seinem Sohn den Sternenhimmel, benennt die Sternbilder und ständig fragt der Sohn "und dahinter?" Antwort: andere Galaxien. So geht es dann immer weiter. Das Finale lautet: (Sohn) Hinter den Sternen, was ist da? (Vater) Du gehörst jetzt schon lange ins Bett, ist das klar?
Bei eurer Diskussion hatte ich sofort diese Assoziation "Sternenlied". 😉
-
Hey Leute
Hier könnt ihr eure gesammelten Erfahrungen bzw Vorlieben mit Driptips posten.
Ich fange mal an zu schreiben was mir gefällt, bzw aufgefallen ist.
Ganz zu Anfang meiner Dampferzeit war es mir egal was für ein Driptip auf dem jeweiligen Verdampfer saß, ich maß dem Penöpel oben drauf keine weitere Bedeutung zu bis....ja bis zur ersten besuchten Dampfermesse in Oberhausen und dem Stand von Old Sam. Dort wurden mein Mann und ich eines besseren belehrt, denn plötzlich schmeckte je nach Länge des Driptips unser favorisiertes Liquid komplett anders. Uns gefiel der etwas kältere Dampf und das Mundgefühl dieser Edelstahldriptips. Somit kauften wir uns gleich mal jeweils 2 DT und waren happy. Für MtL waren die Old Sam DT für mich von da an das Maß aller Dinge.
Im Laufe der Zeit änderte sich unser beider Dampfverhalten und es kam wie es kommen musste, es zogen auch viele verschiedene DtL Verdampfer bei uns ein. Anfangs zögerlich mussten dann natürlich auch andere Driptips gekauft werden
denn ein DT von Old Sam passte nicht so richtig auf z.Bsp. einen Uwell Fancier
.
Probehalber zogen dann 2 Nebelfee DT ein.....
....was für ein Unterschied zu den beigefügten Penöpel!
Mittlerweile hat sich hier so alles mögliche an bestimmten DT angesammelt, die aus unterschiedlichen Materialien und Formen sind.
Ich persönlich empfinde die sehr kurzen Dinger als unangenehm, ergo werden sie ausgetauscht. Die sehr breit geformten DT bringen mir nicht das optimale Mundgefühl, sodass ich darauf achte, dass ich stets eine Alternative vorrätig habe.
Welche Erfahrungen und Vorlieben habt ihr? Ob POM, Pei, Handmade oder Edelstahl, lieber sehr kurz gehalten, oder doch lieber etwas längere DT?
Was ist eure Meinung dazu?
-
Thomas so langsam verstehe ich Deine Frau
. Du bist eine wahre Herausforderung mit Deinem Hinterfragen bis ins letzte Atom, aber ob Du jemals eine befriedigende Antwort bekommen wirst? Ich vermute eher nicht
.
Kennt irgendwer von euch Hans Scheibner's Sternenlied? Daran erinnert mich diese Diskussion.