Beiträge von softius
-
-
Dankeschön Guybrush Peepwood für das Angebot. Ich habe die als "Notfalldampfe" für meine Freundin und meinen leider immer noch rauchenden Schwiegersohn besorgt.
Wenn ich meine Freundin endlich dazu überreden kann selbst zu wickeln werde ich mich mit ihr auf die Suche nach einem Damn Vape Fresia o.ä. machen
-
-
Den Keen habe ich auch seit geraumer Zeit Guybrush Peepwood bin gespannt was Du sagen wirst
-
Mich würde interessieren ob das Aroma von Hisvape nach dem original Waldmeister schmeckt, oder eher nach dem künstl. Dr. Oetker Wackelpudding.
Klingt interessant, aber bei Waldmeister habe ich die Erfahrung gemacht, dass es erst nach 6 Monaten bis zu einem Jahr Reifezeit richtig gut schmeckt. 🤨
-
ad 1 Guybrush Peepwood ich wäre auch richtig stinkig deswegen und würde denen so richtig den Pöppes aufreißen.😡
ad 2 die Coil sieht mal richtig professionell aus, wenn sie dann noch guten Geschmack liefert ist alles tutti.👍
Ich würde ja wirklich gerne mal einen Flachdraht testen, scheue mich aber schon wieder Meterware zu bestellen die dann eventuell hier ihr Dasein wegen Nichtgefallen in einer Schublade verbringt.😞
Und für solche kleinen Kunstwerke bringe ich einfach nicht die Geduld auf
-
Du sprichst mir aus der Seele @ice-land aber wir sind die Minderheit und bei einem demokratischen Prozess muss sich diese eben der Mehrheit beugen
-
Bin da sehr unschlüssig und stimme deswegen nicht mit ab. Was Nordwind meinte finde ich gut, denn für ein Dampferforum sollte Klasse vor Masse stehen. Ist aber nur meine Meinung.
-
!! ACHTUNG !!
E-Liquid Aromen dürfen auf keinen Fall pur verwendet oder gedampft werden!
Hersteller: Vampire Vape
30 ml in einer 30ml Flasche
Geschmacksrichtung: Donut mit Zitronenzuckerglasur
Angemischt: 10% Aroma mit 70VG/30PG
Preis: zwischen 13,90 bis 15€
Getestet: Profile RDA 50 Watt Fatality 0,18 Ohm M25 70-80 Watt
Reifezeit: 5-7 Tage
Ich hatte mir dieses Aroma gekauft weil ich neugierig war ob es eventuell sogar noch besser schmeckt als deren Lemon Pie. Ich schmecke bei 50 Watt keinen Donut, sondern eher ein Schmalzgebäck mit Zitronenzuckerglasur. Ist interessant, aber nix für einen Tag.
Dann habe ich es einfach mal in den Fatality gekippt und anfangs bei 70 Watt gedampft. Dieses "fettige" wurde weniger mit 80 Watt war tatsächlich der Donut zu schmecken. Die Zitronenglasur ist nicht aufdringlich, aber present und rundet den Geschmack ab. Es ist ein interessantes Aroma, das im Fatality sein neues zuhause gefunden hat.
-
Ach Du bist das Juni die ständig die Drogeriemärkte leer kauft
-
-
@Grumpy_old_man merci
-
-
Ganzeifach, Buchstaben und Smiies ausdrucken, mit einer Nagelschere ausschneiden, zusammenkleben, abfotografieren, einstellen...
Lieber lazo61 ich fordere hiermit einen 👎 oder🖕 Button für vorwitzige Grumpys ein.
-
Siehe #7 und #12 👍
Du holst Dir jetzt den Widowmaker in allen Farben und wirst glücklich den HWV auf nimmerwiedersehen verabschieden
...flott
-
ihr seid soooo pööööööse
-
Bernie ich werde ihn wahrscheinlich am Samstag treffen und mir dann seine neuen Schätzchen genauestens ansehen.
Babis war ja auch am 29.02 bei der Neueröffnung von Udo Heusers Shop in Dortmund, aber da konnte ich nicht hinfahren
-
Boah ey @Grumpy_old_man wie hast Du das denn gemacht mit der Schrift?
-
-
Ich vergleiche gerade mein gemixtes Lemon Tart (muss definitiv noch 4 Wochen reifen) mit Lemon Donut von VV und Vapetasia Killer Kustard Lemon.