Wieder was dszu gelernt. Danke MoonRockS 👍
Beiträge von softius
-
-
Erwischt MarcelVape93 🤭 ich dampfe eher restriktives DL bishin zu richtig DL, da passt mir Brunhilde MtL mit größter Airfloweinstellung eher. Den Golfball- durch- den- Strohhalm- Dampfern ist Bruni wahrscheinlich zu offen.
Da Du aber bereits den Mato besitzt und ja auch nutzt dürfte Dir Brunhilde natürlich auch passen.
Da Du ja in Österreich doch was den Kauf von Dampferhardware stärker eingeschränkt bist würde ich mir ggf ein Paar Videos zu den genannten Verdampfern ansehen und dann entscheiden. Nur so ein Gedanke 😉
-
Nimm den Siren 2 MarcelVape93 , der ist einfach zu händeln und gibt einen guten Geschmack ab. Wenn Du den in Österreich bekommst würde ich den noch vor Brunhilde MtL setzen, wobei ich persönlich Brunhilde MtL super finde.😉
-
Ich mische das mit 15% an, weil mich der Geschmack sonst fast erschlägt 😂. Danke Düssler für das Review
-
-
Ich habe mal in einem anderen Forum jemanden angeschrieben, der sich auch bereits mit dem Eigenbau beschäftigt hat. Abwarten ob bzw wann ich ne Antwort bekomme.
Bei meiner Recherche fiel mir auch noch ein Beitrag zu einer stationären Dampfe auf, der Mann hat u.a. aus einer billigen Taschenlampe eine stationäre Tube gebastelt.
Dazu bräuchte man aber mehr Kenntnisse hinsichtlich Elektronik und Physik...da bin ich raus 😢.
Allerdings sind die Bilder sehr spannend und ggf hat hier jemand ein profundes Wissen, um diese Anregung aufzunehmen:
-
https://www.steam-time.de/de/e-zigarette…a-fumytech.html
Ich habe den großen Bruder gekauft und kann nur sagen das Ding haut Geschmack raus.
Edit: sehe gerade, dass der mini nur 22mm Durchmesser hat. Der große Bruder hat 25mm, ist ein Dualcoiler und matt schwarz.
-
Illmix falls Du es kaufen möchtest http://m.mcsmoker.de/item/363538352d36353838
😉
-
Pffffffffff, immer diese Vorurteile! Gebt mir ein semiprofessionelles Werkzeug und ich fange an im Wohnzimmer mein Unwesen zu treiben. Eine Werkbank habe ich, ne professionelle Makita und ne Dremel auch.
Ich lasse dann eben meinen Göttergatten die Sägespäne aufsaugen. 😂😂
-
Gute Besserung Melone
-
Franky Dein Link war hochinteressant, aber soweit möchte ich es dann doch nicht treiben, denn ich kenne mich. Das würde ansonsten ein Fass ohne Boden werden.
Im Dampfertreff gab es auch mal eine Gruppe, die einen AT nebst VD zum Eigenbau (TPD2 Angst) konstruieren wollten. Hmmmm die "Bauzeichnungen" müssten noch irgendwo dort archiviert sein.
ZumaFx ich kann Dir da nicht weiterhelfen, so weit reicht mein Wissen nicht. Mal gucken ob ich den Threat noch finde, da müsste auch etwas über den Durchmesser (Kabel) und Anschlüsse stehen.
-
Ich hätte da ja einen Tipp für die kränkelnde Melone und zwar eine richtig gute Wassermelone ..... zum dampfen.... aber pssssssst.....nicht verraten, sonst kommen andere und dampfen es Dir weg.
https://www.steam-time.de/de/liquids/sua-vapors.html oder
https://www.flawlessvapeshop.co.uk/collections/sua-vapors
Da ich nicht weiß ob kühle oder nicht kühle Wassermelone favorisiert wird habe ich nur den Link herausgesucht.
Ich habe dieses Liquid probieren dürfen und fand es schon recht authentisch, aaaaaber ich dampfe keine Melone 😉
-
Cool X30Gluecifer dann berichte mal wenn er ankommt wie Du ihn einschätzt
-
-
Schnapp der Woche bei Dampfalarm https://www.dampfalarm.de/angebote/schnapp-der-woche/
Unter anderem das Dr. Kero Diamond Kirsche-Minze für 8,95€
Dampflion White Queen 5,90€
Antimatter Black Hole 5,90€
-
Sehr gerne ZumaFx so muss das sein. 😉
-
Stimmt, der Preis ist für einen authentic VD wirklich extrem günstig. Als einziger Kritikpunkt wird das zu kurze Driptip genannt, aber das kann man ja auch austauschen. Das zum Beispiel: https://www.fasttech.com/p/2243105 könnte man nehmen.
-
-
-