Ich dampfe ja jetzt schon einige Zeit die Bruni 103 mit Gentleman´s finsest Eigenbau. Grundsätzlich bedeutet das alle 2 - 3 Tage frische Watte und ausglühen. Leider funktioniert die Gute nicht so wie sie soll. Eine Coil fängt am 2. Tag an fast trocken zu laufen und hat dann auch einen verbrannten Gechmack produziert. Die Watte liegt bei beiden Coils gleich. Hab es schon mit regelmäßigem drehen des Geräts in der Hand probiert, (man kommt ja bei nicht vorhandener Lösung auf die dümmsten Ideen) um einen gleichmäßigen Nachfluss zu gewährleisten - ohne Erfolg. Wir wollen noch probieren, ob es an den Dochten liegt, das ist dann aber der letzte Versuch. Wir sind ratlos. Da es immer wieder so ging hab ich sie kurzer Hand ausgemustert und auf Halde gelegt. Ich hab das Liquid auch in dem Artemis 2 und der läuft problemlos und produziert einen noch etwas besseren Geschmack.
Beiträge von Heiner
-
-
dann mache ich das so und versuche ich es erstmal mit heissem Wasser und gegebenfalls Alohol.
Mit Kaffeemehl könntest du u.U. auch den gewünschten Effekt erzielen. Es bindet auf jeden Fall Gerüche. Ich hab früher im Auto immer eine Portion davon im Auto unter dem Fahrersitz deponiert um den Zigarettengeruch weg zu bekommen. Hat immer gut funktioniert.
-
Ich wäre mit Isopropanol vorsichtig - meine, mal irgendwo gelesen zu haben, dass es Gummi angreift.
Definitv nein, also nicht das Lesen sondern die Wirkung..
-
Wenn man immer so verliert kommt man auch gut durchs Leben fritsche. Fröhliches Verlieren wünsch ich dir
-
Die Studie bestätigt meine eigene Einschätzung und Entscheidung zum Dampfen zu wechseln. Das Dampfen bedeutet das geringste gesundheitliche Risiko "und", was bei der Studie natürlich nicht berücksichtigt wurde, es bietet mit Abstand den besten Geschmack mit den geringsten Nebenwirkungen für Dritte. Also weiter so.
-
Dke Aussage zielt m.E. nicht auf die eigentliche Steuer, sondern auf den damit verbundenen Schutz des Verbrauchers vor unerlaubten Inhaltsstoffen ab und ist damit nicht unseriös sondern so gesehen eher zu unterstreichen im Sinne eines "grünen Punktes" als Schutzsignal. Ich empfinde den Schutz des Vebrauchers vor gesundheitsgefährdenden Inhaltsstoffen in Liquids als durchaus sinnvoll.
Die Besteuerung als solche sehe ich genauso wie fast alle Dampfer als unseriös und auf falscher Grundlage beschlossen an. Dazu habe ich mich auch schon hinlänglich geäußert.
-
Woher kennst du den Geschmack von alten Socken dampfen18?
-
Kommst du da ne Woche mit hin @r.flagg?
-
findet man selten
Genau das ist das Problem.....
-
So acht bis neun "f´s" hätten aber auch gereicht.......
-
Das ist nur kostendeckend und keine Bereicherung. Aber ok., dann muss ich das Paket nicht zur Post bringen, der Keller ist näher.
-
Mal ehrlich, die die wir schon lange genug bei der Dampferei sind, haben genug in Benutzung und auch noch im Schrank stehen um bis ans Lebensende zu dampfen. Bei uns mögen noch ein paar Teile dabei sein, die nicht mehr ganz den heutigen Standards entsprechen, aber genug um geschmackvolldampfen zu können. Ständig neue Geräte auf dem Markt mit eigentlich nur geringen wenn auch guten Verbesserungen bringen uns doch nicht "die" Veränderung von etwas gutem zum Superdampfer. Es ist alles mehr oder minder ausgereizt. Die einzigen Veränderungen die noch kommen dienen der besseren und schöneren Optik, schön für Jäger und Sammler.
Die große Welle vom Rauchen zum Dampfen ist wohl momentan durch die Politik erst einmal auf Halde gelegt. Das Potential ist da, die Einsicht der Politik zum Besseren fehlt aber noch. Vielleicht erleben wir ja auch da noch einen Richtungswechsel. Die Hoffnung stirbt zuletzt.
-
-
Ich habe mir vorsorglich noch ein paar Liter Base geordert bei
Da weiß ich ja was auf mich zu kommt. Wer darf die wohl wieder in den Keller schleppen?
-
ich bin doch harmlos (hüstel) was den Bunker betrifft, aber eine kluge Person bevorratet sich rechtzeitig
.
Wir haben vor, das ein oder andere ggf. zu verkaufen, wenn wir unsere Strom- oder Heizungsrechnung nicht mehr bezahlen können.
-
darf ich da mitmachen - vielleicht findet sich da ja noch was interessantes
Bestimmt, aber nicht für jedermann. Ein Bunkeranteil kostet fir Dritte ca. 150€ im Jahr. Ist aber alles schon vergeben.
-
Ich bin sicher das du viel Spaß mit dem Mod hast und der nicht im Bunker landet.
Ich hab gar keinen Bunker. Ich nutze den von meiner Frau.
-
Du hast recht, ich hatte ihn nihcht richtig auf dem Schirm. Das ändert aber nichts dran, dass ich mich drauf freue. Wahrscheinlich hatte ich ihn als leicht in Erinnerung, warum auch immer. Dann werde ich ihn als Hantel für Arme benutzen.
-
Ich freue mich schon auf den neuen Eroltec. Ich finde ers ieht klasse aus und liegt toll in der Hand und nicht zu vergessen, man schleppt nicht einen fetten sondern einen relativ leichten Mod mit sich rum und trotzdem passt z.B. der dicke Simurg drauf.
-
Das Phantasialand liegt ja im sogenannten "Vorgebirge", etwas übertrieben wie ich meine aber seis drum. Vom Phantasialand Richtung Brühl und rechts ab Richtung Bornheim, noch 5 km und du stehst vor unserer Haustür. Kinder sind uns auch immer willkommen. Beim nächsten mal vielleicht. Schön, dass es euch so gut gefallen hat.