Beiträge von Heiner

    Ich hab heute mal einen Ringtausch der Driptips vorgenommen. Wesentlicher Grund war, dass ich bei meinem fetten Simurg auf dem EpicStorm und dem fritsche-tip ständig husten mußte. Wahrscheinlich noch Restbestände meiner Erkältung mit Husten, die mich ca. 10 Tage gepisackt hatte. Also kam das fritsche-tip uaf den Helheim und auf den Simurg ein rundes driptip. Jetzt kann ich dem Simurg mit etwas Nebenluft dampfen und der Husten ist weg. In einer Woche kann ich dann wahrscheinlich wieder einen Rücktausch vornehmen. :thumbsup01:

    Da war ja mehr los, als das Dampfen noch in den Kinderschuhen steckte. Ist einfach schade, dass da nix mehr für "nachfolgende Generationen" kommt.

    Das ist glaube ich ein Irrtum. Im Grunde ist etwas neues immer im hier und jetzt zu sehen und das ist auch gut so. Das heißt aber nicht, das zukünftig noch Leute mit steigendem Interesse diese Sachen noch lesen. Für mich ist das wie mit Büchern.

    Mein Bruder hatte im Regal ein Buch stehen namens "Kampf um Rom" von Felix Dahn. Es hat mich in jungen Jahren immer wieder in den Bann gezogen und schien mir unerreichbar. Mein Bruder war 15 Jahre älter als ich. Ich fragte ihn also nach dem Inhalt, den er nur oberflächlich kannte. Es war meinem nicht sehr belesenen Bruder einfach eine zu dicke Schwarte mit über 1000 Seiten. Mein Interesse war also geweckt. Ich durfte mir das Buch mit nachhause nehmen, schlug es auf und... in altdeutscher Schrift - Sch...e. Ich hab mir die Schrift langsam zugänglich gemacht und mein Lesefluss wurde immer besser, wobei ich war nie ein Schnellleser. Das Buch war zu dem Zeitpunkt schon uralt. Trotzdem hat es mich angesprochen und phasziniert.

    Alles hat seine Zeit, aber wann sie zu ende ist, das weiß keiner und ob siewieder kommt auch nicht.

    Vielleicht solltest du mal ein Buch schreiben?

    Gentleman´s finest, das einzige liquid das ich im Moment dampfen kann ohne zu husten. Diese scheiß Erkankung zieht sich wie Kaugummi. Erst Schnupfen dann versagten langsam die Stimmbänder und Lee Marvin kam ins Spiel, dann kam der Husten. Genau in der Reihenfolge wird es jetzt wieder besser. Heute war der erste Tag, an dem ich Gf mal wieder richtig dampfen kann ohne bei jedem Zug Luft mit einzuziehen.. Mein Whiskyaroma geht gar nicht, da huste ich mir die Lunge aus dem Hals. Ich hoffe, das Spiel geht langsam dem Ende entgegen.

    ch will auch nicht auf dicke Hose machen, mich regt das Thema einfach nur noch auf. Steuer hier Steuer da, Disposbales das wurde jetzt schon zigtausend Mal durchgekaut, ändert könnt ihr es doch auch nicht.

    Hier will ja niemand etwas verharmlosen aber deshalb aufregen lohnt sich auch nicht.

    Wir als Bürger haben nur bei Wahlen wirklich die Möglichkeit Veränderungen in der plitischen Landschaft zu erzielen. Leider sind die Möglichkeiten, was das jeweilige Führungspersonal betrifft, stark eingeschränkt.

    Die Steuer hatte sich ja schon frühzeitig angekündigt. Die werden wir wohl so wie von der Bundesregierung geplant schlucken müssen. Für Neueinsteiger wird die Situation dadurch natürlich kostspieliger und schwieriger aufgrund des schmaleren Angebots an vernünftiger Hardware. Hersteller und Händler haben ja auf die Situation schon reagiert, was zur Folge hat, dass der DL-Marktanteil inzwischen vom Aussterben bedroht ist. Die Zukunft beschränkt sich also wesentlich auf einen möglicherweise steigenden MTLanteil und die neuen Systeme, die ich für mich völlig ablehne, was u.a. mit meiner früheren berufichen Tätigkeit zu tun hat. Systeme mit fest verbauten Akkus lehne ich grundsätzlich ab. Ich bin auf jeden Fall gespannt, wo dieser Zug uns letztendlich hinfährt. Ich bin mir ziemlich sicher, dass sowohl national als auch durch die zuständige EU-Kommission ganz plötzlich eine beabsichtigte Gesetzesanpassung, Richtinie oder Verordnung angekündigt und nach einigen Jahren für den Abstimmungprozess dann umgesetzt wird.

    Ganz klasse fand ich wenn aus einem Stück Olivenholz aus dem Urlaub etwas gescheites gezaubert wurde

    Das ist fast unmöglich. Olivenholz arbeitet sehr lange nach, will sagen, du kannst dich nie auf eine finale Form verlassen. Ich hab schon einige Bretter aus Spanien und eine Schale entsorgt. Die Schale wurde durch das arbeitende Holz undicht und damit nicht mehr brauchbar und die Bretter waren nicht mehr plan und damit nicht mehr nutzbar. Mit üblichem Werkzeug ist Olivenholz auch nicht nachzubearbeiten.

    Es belegt aber auch, dass die Umweltgedanken bei vielen Neudampfern keine Rolle spielen. Wie verhält es sich da überhaupt? Meines Wissens ist gerade dieser Bereich was Entsorgung betrifft noch gar nicht geregelt. Wir haben einen kleinen Karton voll mit zu entsorgenden Akkus und auch Lithiumbatterien, die ich demnächst Richtung Sammelstelle bringen werde, um sachgerecht entsorgt zu werden.