Die scheinen in Prag zu sitzen @r.flagg, zumindest spricht die Kontaktadresse dafür.
Beiträge von Heiner
-
-
Grillhähnchen habe ich hier angemischt stehen, traue mich aber nicht zu Probieren
Hol vorher die Knochen raus., das wäre somnst etwas sperrig im Verdampfer.
-
Watt soll ich jetz dazu noch sagen: oioioioioioioi..... - danke hab ich schon gesagt.
-
Zum Kaffee heute:
GF in der Ennequadro-Kombi
Und, wie ist das Wetter draußen? Bei der Kombination Kaffee und GF kommst du ja gar nicht dazu aus dem Fenster zu schauen, höchstens die Augen zu schließen und geniessen.
-
Stimmt, das hab ich unterschlagen. Wegen der Katzerei sind wir ja auch nach kurzer Zeit suf 70/30 umgestiegen und die Kratzerei war vorbei und die gedampften Wolken wurden moderater.
Alles andere wie ein Liquidabriss u.a. m. wurde ja schon als mögliche Ursache geschrieben...
Wenn das passiert hört das Husten gar nicht mehr auf. Verkokelte Watte schmeckt nicht und tut der Lunge gar nicht gut. Das ist mir schon lange nicht mehr passiert weil ich nur nocht Verdampfer mit Dochten nutze, zumindest führe ich das darauf zurück.
-
Wenn man anfängt mit der Dampferei orientiert man sich bezüglich des Nikotingehalts an der Zahl und Stärke der Zigaretten/Tag die man geraucht hat. Wenn ich an einer deiner Dampfen ziehen würde Bernie hätte ich auch mächtig Probleme mit der Kratzerei im Hals auf grund des von dir präferierten hohen Nikotingehalts. Ich bin jetzt ca. 6 Jahren auf 1,5 mg Nikotin (ca.), das reicht mir locker und etwas Nikotin sollte ja immer drin sein, damit das Aroma richtig zur Geltung kommt. Gerade bei meinem milden Gentleman´s finest ist was relevant.
Jeder muss für sich den richtigen Nikotingehalt herausfinden und am besten natürlich zu Anfang mit MtL beginnen.
-
Willkommen bei uns in vapoo rolleph und viel Spaß bei uns im Forum. Ich finde deine etwas prosaisch angehauchte Schreibweise sehr erfrischend. Bleib dabei.
-
Sieht aus einer gewissen Entfernung aus wie ein altes kleines Radio fritsche. Gute Idee.
-
Meinen Glückwunsch Sparks zu 12 Jahren. Wir folgen dir unauffällig mit fast 8 Jahren.
-
Ich rede natürlich von den sogenannten "Cigalikes", diesen Dingern die auch optisch so aussehen wie Zigaretten. Mit zwei dieser Dinger habe ich damals eine Woche lang gedampft und keine Kippe angepackt und nach besagter Woche dies auch überrascht festgestellt.
Mit den Dingern hab ich es auch probiert, leider aber ohne Erfolg. Der Druck aus medizinischen Gründen aufzuhören und die besseren Geräte einige Jahre später haben mir dann geholfen.
-
Der Gedanke ist vollkommen richtig und in der Realität wäre er wünschenswert vor allem was dessen Umsetzung betrifft, leider sieht die Realität aber anders aus Hajo.
-
Die Abhängigkeiten entstehen auch stark durch die sogenannten Drittmittel. Das sind Forschungsaufträge aus der Wirtschaft, die z.T. ergebnisorientiert erledigt werden (müssen). Objektivität Fehlanzeige. Soviel zum Thema unabhängige Forschung.
-
Jo, in grün ist das Teil echt fein anzuschauen
Ich sehe die Dinger eingefärbt inzwischen als problematisch an, so schön sie anfangs auch rüber kommen. Es kann bei intensiver Nutzung schnell gehen, dass sich die Farbe abreibt. Dann hast du rigendwann das Rohmaterial des Trägers in der Hand und das finde ich bei dem Preis dann nicht so schön. Deshalb würde ich den eher silbern nehmen.
-
Nein PapaPet, das wird eine Spülmaschine mit Vorderradantrieb......
.
-
Dem schließe ich mich gerne an. Allein das fritsche-Mundstück der Pfeife ist einfach genial. Ich hatte ja schon in mormaler Größe und breitem Anschluss ein driptip von fritsche mit Farbverlauf in bräunlicher Richtung aber mit dem Päckchen der Pfeife kam noch ein 2. driptip, wieder bräunlich mit Verlauf mit flachem Mundstück, was ich auch an der Pfeife verwenden kann. Die Qualität dieser driptips ist einfach hervorragend. Da kann sich mancher Hersteller eine Scheibe von abschneiden.
-
Das ist das 1. mal, dass ich seit dem EpicStorm mal wieder ins Grübeln komme....
. Ich find das Teil gerade für unterwegs - also zu Fuß - schön. Den kann man gut mal in die Jackentasche stecken. Zu allem Überfluss sieht der auch noch gut aus.
-
Da mußt du drastisch runter mischen um das Nikotin zu verringern PapaPet. Setz das liquid neu an extra für den Tröpfler und geh direkt auf 3 mg Nikotin runter, dann hast du viel Geschmack und für dich wahrscheinlich die richtige Menge Nikotin. Wenn du verünnst geht das Nikotin "und" der Geschmack flöten. Vielleicht kannst du mit dem Nikotin auch af 1,5 oder 2 mg runter gehen, du dampfst ja schon einige Monate, da kommst du evtl. mit weniger aus. Toi, toi, toi.
-
Aber oftmals verderben die anderen Zusatzstoffe das Aroma.
Beim Dampfen nachvollziehbar. Beim Tsipouro gibt das Mastix im Nachhall im Rachen einen tollen und feinen Geschmack und sorgt für eine gute Verdauung einer großen und schweren Malzeit. Ich hab mal einen mit 60 Umdrehungen getrunken. Anschließend mußte ich mehrere Jahre nicht zur Gastroskopie.
Bei guten Getränken sollte man nicht beim Geld sparen, sondern dann lieber weniger trinken und genießen.
-
Was hast du denn gegen Anis @r.flagg? Ich liebe Anis genauso wie Lakritz. Anis hat mir der Arzt noch nicht verboten und ein guter Ouzi ist immer drin. Wenn, dann trinke ich den Ploumari. Im Gegensatz zu den anderen erhältlichen hat der wenigstens Bums und schmeckt am besten oder ich trinke Tsipouro, das ist etwas ähnliches und wird in Griechenland sowohl in großen Mengen als auch von einzelnen meistens Weinbesitzern selbst produziert. Den gibt es mit Anis und manchmal auch Mastix, einem gut bekömmlichen Baumharz ähnlich Weihrauch, was ein tolles zusätzliches Aroma ist. Den Tsipouro bekommst du bei gut sortierten griechischen Händlern. Aber man muss drauf achten was im Einzelfall drin ist.
Wenn es das zum dampfen gäbe wäre ich sofort dabei.
-
Dann ist für mich der Zeitpunkt alles wieder ordentlich zu machen.
Das wäre bei mir dann alle 2 bis 3 Stunden
.