Beiträge von Heiner

    Größere Gefahren gehen da eher vom Pfeifentabak aus, den ich doch immer noch sehr gerne rieche - vor allem dann, wenn es Pfeifentabaksorten sind, die (nach dem typisch-orientalischen Geschmack) mit süßlichen Zusätzen wohlschmeckend gesoßt wurden...

    Die Gefahr besteht heute nicht mehr, denn soweit ich weiß sind diese Zusätze inzwischen nicht mehr erlaubt. Bei uns im Dorf hab ich auch schon lange keinen Pfeifenraucher mehr gesehen.

    Ein sehr kompetentes Nochmitglied hier im Forum hat sich freundlicherweise des Epicstorms angenommen. Er hat nach Einlegen des Akkus beim Feuern voll eine gewischt bekommen. "Ich habe nicht gfunden" sagte der Kollege letztes Jahr bei eroltec. Es hat sich seit dem eigetnlich nichts geändert. Wenn Nifizmit der Untersuchung fertig ist, werde ich - sollte er zustimmen - eroltec mit den Ergebnissen nochmals konfrontieren und bin gespannt, wie deren Reaktion ausfällt. Eines unterstelle ich aber jetzt schon, sie hatten ihre Chance, haben aber scheinbar nichts gemacht und auch nicht fachmännisch untersucht. Das wirft ein bleibendes nciht vorhandenes Licht auf eroltec. Ich hoffe auch ohne entsprechende Wortwahl mein Gefühlsleben rübergebracht zu haben.:cursing:

    Ich hab eine der ersten Dani Micro gekauft (S/N < 100). Da gab es beim 510er anfangs teils Probleme wenn der Pluspol des VD etwas länger war. Ich habe blanko umgehend eine zweite Dani Micro zugesendet bekommen, mit der Ansage dass ich in Ruhe testen soll, ob da dann alles in Ordnung ist und dann eine oder beide zurücksenden soll

    Das nenne ich kundefreundliches Verhalten, Glückwunsch. Ich hab ais Insulinpumpenträger da schon ganz andere Sachen erlebt. Ich hatte es mal, dass ich mcih bei einem Hersteller beim Kundendienst über eine Macke beschwerte und bekam zur Antwort `sie sind der 1. der den Fehler hat´ und parallel einige Forenmitglieder auf diesen Fehler hinwiesen. Ich hab daraufhin die Reißleine gezogen und diesen Hersteller auf meine interne schwarze Liste gesetzt.

    Ich verstehe durchaus dein Aufgebrachtsein, aber ich kann mir nicht vorstellen, das du da rechtlich gegen an kommst.

    Das habe ich auch nicht vor, allein um mein Nervenkostüm zu schonen. Ich bin nur ziemlich sauer über das Auftreten der Mitarbeiter der Firma. Ich hab so etwas leider schon öfter erlebt bei viel wichtigeren Dingen und auch da hab ich mich zurückgehalten.

    Hajoich überlege ernsthaft, ob sich gegebenenfalls rechtliche Schritte gegen eroltec lohnen. Interessant wäre auch, wenn sich viele der Käufer zusammentäten um rechtlich gegen eroltec vorzugehen. Ob man einen Vorsatz nachweisen kann bleibt letztendlich fraglich. Ich tendiere allerdings dahin. Was das letztendlich für eroltec bedeuten könnten kann ich mir gut vorstellen.

    Die Arroganz zu besetzen an der Software des DNA100 herumzuwerkeln und im Ergebnis Pfusch abzuliefern nenne ich Vorsatz und wiederhole mich gern: Betrug.

    Danke Hajo. Das wirft ein noch sclechteres Bild auf Eroltec. Ich werde den KatastrophenStorm weiter so gut es geht nutzen und versuchen mich nicht zu ärgern.; doch, ich ärgere mich über einen Mitarbeiter von Eroltec, der nichts von den Vorwürfen nachvollziehen konnte. So etwas nenne ich Betrug, denn ich bin mir ziemlich sicher, dass er davon gewußt hat.:cursing::cursing::cursing:

    An den Grenzen weniger für EU-Bürger Silent Bob. Der Deutsche Zoll kontrolliert viel in der Nähe der deutschen Grenzen und dort auch Fahrzeuge aus dem Bereich der EU. Richtung Dänemark wird inzwischen auch wieder an den Grenzen kontrolliert aber nur bestimmte Produkte betreffend. Ansonsten freier Einlauf.

    Er sieht äußerlich nicht nur klasse aus, er ist m.E. auch toll in der Hand Elke. Es ist ziemlich sicher das Innenleben. Auch die Verschlußkappe für den Akku gehört ja auch dazu. Ich hatte nfangs Bedneken, die Kappe zu fest zu drehen, da ich Bedenken hinsichtlich der Akkus hatte. Das war meim Denkfehler, ok. Ich werde auch manchmal auf das Teil auf der Straße angesprochen. Das ändert aber alles nichts an meiner derzeitigen Meinung. Nicht noch einmal.

    Ich bin echt schockiert.

    Immer wieder bin ich um die Epicstorm herumgeschlichen, da ich meine beiden Odin Mini DNA75C sehr gerne mit Replay nutze. Aber mich hat der hohe Preis erfolgreich abgehalten, da habe ich lieber weiter in Dicodes investiert.

    Bei dem Preisbereich hätte ich auf jeden Fall einen erstklassigen Service erwartet, wie ich den auch von Dicodes kenne.

    Mich hat das nach meinen vorherigen Erlebnissen mit eroltec auch schockiert. Meine Erwartungen waren erheblich größer. So kann es gehen. Man bekommt aber eben nur einmal die Chance einen dicken Patzer zu hinterlassen.