Daran denkt man in Deutschland aus Prinzip erst, wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist. Und wenn man mit den Kontrollen jemanden beauftragt, der schon genung an der Backe hat, dann passiert auch nichts.
Beiträge von Heiner
-
-
Was für das Nikotin gilt, gilt auch für die Aromen. Wo kein Kläger..... Man sollte sich mit der Dampferie allerdings unter Umständen auf Innenräume in privater Atmosphäre beschränken. Ich frage mich, wer soll das eigentlich kontrollieren? Sollen sich die Dorfsherifs dann durch den Ort schniüffeln? Läuft evtl. der Zoll zukünftig mt erhobener Nase durchs Gelände? Kann es sein, dass die Realität wo anders stattfindet?
-
Ich verstehe dich absolut Sundancer und meine berufliche Erfahrung steht dem leider nicht im Weg - bis auf eine Person, die leider vor kurzem verstorben ist. Ein absolut redilicher Mensch und Politiker, der auch immer hinter seinen Mitarbeitern stand und genauso umgekehrt. Klaus Töpfer war sein Name. Der einzige der ihn immer wieder ausgebremst hat war ein großer immer dicker gewordener Mensch aus der Pfalz. Da standen sich ein absoluter Taktiker und ein Idealist, netter Mensch der auch zuhören konnte und Wissenschaftler gegenüber.
-
Es ist erbärmlich zu sehen, wie im Tal der Ahnugnslosen Entscheidungen getroffen werden. Irgendwie bekommt man alles kaputt wenn man nur will. Wie soll man Politikern vertrauen, die blindlings sochen Organisationen vertrauen, vor allem wenn die WHO gar nicht dafür zuständig ist? Haben die nicht genug Aufgaben oder bekommen sie nicht genug Geld im Tahmen ihrer Zuständigkeiten?
-
Richtig angenehm schlicht und ergreifend. Tolle Kombi Bernie. Congratiulations...
-
Auf lange Sicht tötet immer irgendetwas - Gott sei Dank.
-
Der Tabak dominiert und ist im Abgang leicht herb.
Dann tippe ich mal, dass es kein Virginia ist. Ich tippe eher mal auf Burley. Der kann etwas herb sein.
-
Ich habe ja noch etliche Frucht- und Vanillearomen hier.
Dann nimm Vanille. damit läufst du nicht Gefahr, dass der Tabak erschlagen wird. Aber bitte vorsichtig dosieren. Tabak mit Vanille war mein bevorzugter Pfeifentabak von einer kleinen dänischen Manufaktur. Den mußtest du nur grimmig angucken, dann ging die Pfeife nie vorzeitig aus.
-
In was für einer bekloppten Welt leben wir eigentlich? Ist Politikern weltweit immer noch nicht aufgefallen, dass es wichtige Dinge in der Welt gibt, um die man sich kümmern MUSS!!!
-
Ich habe von den Belgiern (Flavourmonks) ein Tabak Aroma
Ich kenne kein Tabakaroma, das wirklich nach Tabak schmeckt. Hast du da die berühmt, berüchtigte Ausnahme?
-
Mir war der Geschmack zu herb und ich hatte permanent einen trockenen Mund.
Vanille ist ein guter und wäre mein bevorzugter Zusatz. Cognac wäre auch eine Alternative. Es hängt natürlich vom Geschmack des Tabaks selbst auch ab, denn da gibt es große Unterschiede.
-
Es ist einfach so, dass die Medien immer mehr auf idiotischen und vollkommen haltlose Mitteilungen abgfahren. Das beweist widerum meine These, dass die Meiden immer mehr an Niveau verlieren. Ich warte iimmernoch auf die Meldung "Frau an Badesee ermordet. Bild sprach als erstes mit der Leiche!"
-
Also für Fall 1 warte ich auf den ersten der darüber berichtet, das er alles komplett verkauft und auf die Pod Systeme umsteigt. Dann komme ich ans überlegen. Für Fall 2 kann ich ganz klar darauf verzichten.
Das wäre ja das Kind mit dem Bade ausschütten. Natürlich kommen die kleineren an die Leistung der großen Dampfen nicht heran, aber trotzdem stimmt der Geschmack und das ist für uns das wichtigste. Deshalb werden wir zukünftig evtl. zewigleisig fahren und unterwegs die Lütten mitnehmen um Gewicht aber nicht Geschmack zu sparen. Der Klammerbeutel hängt deshalb für uns noch nicht griffbereit um die großen Sachen mal so eben zu verkaufen, auch wenn wir damit sehr viel Platz einsparen würden.
-
Hübsch ist die Simurgh ja schon... Vermaledeiter HWV!
Der ist nicht nur hübsch, er ist auch qualitativ empfehlenswert, auch wenn ich momentan mit dem Hersteller sehr hadere, aber aus anderen Gründen.
-
All diese Pod-Systeme sind außerdem auch nur was für Fertigcoil-Liebaber
Nicht nur. Mir hat die Vapopresso im Kkh gute Dienste geleistet und in unserem Urlaub werden wir die Geräte nur mitnehmen um Gewicht zu sparen und trotzdem guten Geschmack zu haben.
-
Ich sage nur "Wohl bekommens!!!!"
-
Der sieht zwar gut aus, ist aber eher an die MTL-Fraktion gerichtet und für mich/uns nicht wirklich interessant.
-
Hajo unser Vanillologe.
-
Im Büro mußten wir draußen dampfen, drinnen war nicht nur das Rauchen verboten. Dann hab ich aber fast nur DL gedampft. Wenn schon denn schon richtig. Im Winter war das besonders schön.
Wir hatten einen großen Teich im Parkgelände um das die Gebäude mit über 2000 Mitarbeitern verschiedener Behörden arbeiteten. Die freuten sich bestimmt über die Nebelschwaden.
-
Derzeit tendiere ich aber zu nem NÖ
Ich wußte doch, das die Sache einen Haken hat....