Beiträge von Heiner

    Wie kommst du da drauf, dass die Erde für 3 Mrd Menschen ausgelegt ist? Ernähren können wir deutlich mehr. Platz ist auch noch genug da.

    Die Erde wird zersiedelt. Naturräume, die vereinfacht gesagt gegen den Klimawandel gut wären, werden mehr und mehr abgeholzt und somit findet eine immer stärkere Ausbreitung von CO2 in der Atmosphäre statt (Treibhaus). Für die Ernährung werden immer mehr Rinder gehalten, die durch ihre Ausgasungen ebenfalls die Atmosphäre belasten. Und, und, und. Ich könnte jetzt viele Wissenschaftler benennen, die dazu interessante Abhandlungen geschrieben haben, erspare es mir aber, das würde den Rahmen sprengen. Unsere Abgase aus Schiffen, Flugzeugen und Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor tun ein übriges.

    Das die Erde für 3 Mrd Menschen "ausgelegt" ist, ist falsch. Die ist gar nicht "ausgelegt", sie wurde ja nicht geplant gebaut, sie hat sich entwickelt von einem Steinklumpen im All zur heutigen Welt. Und wird sich weiter entwickeln, bis die Sonne sie "frisst" in ein paar Milliarden Jahren.

    Ich habe "ausgelegt" auch nicht auf die Menschen sondern die Erde bezogen und die ist in ihrer jetzigen Größe ca. 5 Mrd. Jahre alt und für maximal 3 Mrd. Menschen ideal. Das haben schlaue Wissenschaftler so berechnet.

    Der Mensch mit seiner Gier nach immer mehr Wohlstand und Luxus kommt da noch erschwerend hinzu und vieles andere mehr. Darüber könnte man Bücher schreiben (aber nicht in einem Forum), was kluge Köpfe auch schon getan haben. Ich würde da z.B. Harald Lesch "Die Menschheit schafft sich ab" empfehlen, für alle die es interessiert.

    Gruß Heiner

    Ich bin weder Virologe noch Naturwissenschaftler noch überhaupt Akademiker. Aber eine Erkenntnis (nicht meine) ist bei mir hängen geblieben. Die Erde ist für ca. 3 Mrd. Menschen ausgelegt. Wir sind jetzt fast 8 Mrd. auf diesem Planeten. Dass Viren bei dieser und weiter zunehmenden Überbevölkerung leichtes Spiel haben sollte klar sein. Hinzu kommt die überbordende Reiserei mit Schiffen und vor allem Flugzeugen. Bricht ein Virus aus, brauchen wir im Grunde zu lange, um das zu erkennen. Bis wir es erkennen, hat es die ganze Erde besiedelt. Das ist der momentane Ist-Zustand.

    Jetzt sind wir dabei diesen Mist etwas in den Griff zu bekommen - zumindest versuchen wir es - und schon jetzt haben wir 4 weitere Mutationen dieses Virus im Gepäck.

    Wir können dieses Virus eindämmen, hätten es vielleicht auch schon geschafft wenn alle richtig mitgezogen hätten, aber die Mutationen werden es immer irgendwie schaffen, dass wir das Problem nicht mehr endgültig verbannen können. Also sollten wir uns darauf einstellen, dass wir mit diesem oder ähnlichen Problemen zukünftig leben müssen.

    Braucht jemand Adressen, wo man Masken als Jahresabo bestellen kann, ich auch.:emojiSmiley-12:

    Gruß, bleibt gesund und lasst euch impfen

    Heiner

    Jetzt ist das so lecker und ich habe meine Molasse abgegeben :lebwohl:

    Du bist aber auch gemein softius , dass Du mir das zu probieren gibst, was ich jetzt nicht mehr nachmischen kann :lol04:

    Spaß...!! es ist euch - bzw. wenn ich es richtig verstanden habe, hauptsächlich Heiner - natürlich herzlich gegönnt!

    Kommt Zeit, kommt Molasse für alle.

    Es hat absolutes Suchtpotential. Ich dampfe das sebstgesmischte gerade nebenbei in meiner Bruni bei 60 Umdrehungen, dazu meinen letzten Schluck Kaffee, das befreit die Gedanken von Corona für einen Moment.

    Schau mal hier und hier  Guybrush Peepwood

    Der Tip war Gold wert. Ich habe bei Gusti-Leder eine Tasche aus Leder für 20 € erworben. Bin Diabetiker mit Pens. die sind relativ lang und etwas dicker als ein Füllfederhalter. Dafür ist es schwierig etwas zu finden. Diese Tasche für Schreib- oder Malutensilien ist für mich einfach genial weil praktisch und gut zu transportieren und das Leder hält im Sommer die mögliche Hitze ab. Habe ich mehr mitzunehmen, nehme ich immer die schwarze Dampfertasche aus dem Fachhandel für 10 €. Auch für die gilt sehr praktisch und ein unschlagbarer Preis.:thumbup:

    Melone so ist es, einfach klasse. Ich hab vor TPD2 schon den Vorgänger gedampft von einem anderen Hersteller, (sowohl als auch die Namen vergessen) das auch sehr lecker war. Jetzt das Gentleman´s finest und das von meiner Frau selbst kreierte 1x etwas mildere und 1x etwas stärkere mische ich mir immer nach Laune so wie ich es gerne momentan hätte. Das schmeckt einfach klasse. :1157:Die anderen Sachen die ich noch dampfe sind nur schmückendes Beiwerk, um mal einen anderen Geschmack zu haben, aber nichts süsses und/oder fruchtiges.

    Gruß in die Eifel, Heiner

    Nach langer Abstinenz wollte ich auch mal wieder etwas beitragen. Gentleman´s finest (meine bisherige Nr. 1) gibt es ja nicht mehr als Aroma auf dem Markt. Schade, aber was soll´s, wir haben noch etwas - so ca. 1 Liter - also komme ich damit auch noch über den nächsten Winter.

    Aaaaber, ich hab ja eine experimentierfreudige Frau. Sie kam auf die Idee, es selbst einmal zu probieren und hat mir ein Aroma gezaubert, dass sogar besser ist als das Original. Sie hat gleich zwei Versionen davon gemacht. Eine ist etwas stärker als das andere, will sagen, es hat einen höheren Schokoanteil (der Rest ist Betriebsgeheimnis und ich darf es nicht verraten:nonono01:) als das andere. Je nach Stimmungslage mische ich in einer meiner Brunhildes etwas mehr oder weniger zu der milderen Variante dazu. Bei 70 W hat man den ganzen Mund voll lecker Schoko mit Zutat im Mund und das ohne Kalorien. Ich könnte es fast den ganzen Tag dampfen. :emojiSmiley-57:

    Gruß Heiner

    Ich habe mit dem Dämpfen vor fast 4 Jahren angefangen, nach einem Herzkasper und das gleich zusammen mit meiner Frau, also der Umstieg auf das Dämpfen. Sowohl Hausarzt als auch Kardiologe waren anfangs skeptisch, als ich ihnen erzählte, daß ich das Rauchen eingestellt und durch das Dampfen ersetzt hätte. Ich muß inzwischen nur noch 1x jährlich zum Kardiologen statt 2x, das spricht schon für sich. Bedingt durch meinen Diabetes habe ich auch ca. 12 kg zugenommen, die ich langsam versuche in den Griff zu bekommen. Ich bleib beim Dämpfen und die beiden Ärzte sind auch inzwischen belesen und überzeugt was das Dampfen betrifft.

    Ich möchte nochmals allen Dampfenden Zeitgenossen/-innen dieses Forums ganz herzlich für die Willkommensgrüße dampfen - äh danken (sorry).

    Um gleich mal die Frage nach dem was ich so dampfe zu beantworten,

    • im wesentlichen Gentleman´s finest, ein Aroma mit Cognac und Bitterschokolade, sehr mild und fein im Geschmack und nicht süss in Brunhilde
    • Jamaica-Rum Aroma, ebenfalls sehr fein mit dem dortigen klassischen Rumgeschmack in Brunhilde
    • Royal Wings aus Österreich, Kentucky Bourbon mit gerösteter Kokosnuss und Mandeln habe ich in der Mato
    • Salzlakritz (im Moment auf Halde) ich darf aus gesundheitlichen Gründen kein Lakritz mehr essen aber dampfen; kommt in Kürze wieder zum Einsatz; nichts für ständig aber immer wieder mal
    • Patisserie von Tom Klark´s, nichts für ständig aber immer wieder mal zwischendurch im Tröpfler, ich liebe diese vielen verschiedenen Geschmäcker, die man kaum definieren kann; es fordert die Sinne heraus

    Das wars soweit zu meinem Repertoire; Süsse Sachen findet man bei mir nicht. Ich mag es einfach nicht süss oder kalt im Rachen.

    Gruß Heiner

    Ich – ebenfalls ein Bonner - dampfe seit dem 18.02.2016 nach 46 Jahren Quarzerei jetzt leidenschaftlicher Dampfer. Mich trieb eine Erkrankung dazu. Meine Frau (die steht etwas weiter unten in der Vorstellungsrunde) hat mir von diesem Forum erzählt und ich dachte mir, das könnte auch etwas für mich sein.

    Die Dampferei ist für mich eine der schönsten Nebensachen der Welt. Sie verschafft mir Ruhe. Ich habe dabei nur das Problem für mich passende Geschmacksrichtungen zu finden. Ich mag nichts Süßes und auch kein Kühlmittel im Liquid. Ich habe vier Aromen, die ich bevorzugt dampfe. Das ist dann bei meinen Ausschlusskriterien nicht mal so schlecht.:emojiSmiley-45:

    So, jetzt werde ich Schritt für Schritt das Forum nach interessanten Dingen durchforsten. Vielleicht fällt für mich ja noch ein interessantes Liquid oder Aroma dabei ab.