Ich finde es tendenziell kriminell wenn Forschende, Politiker und Wirtschaftsorganisationen sich so verhalten und vorsätzlich Fehlinformationen verbreiten. Sie kõnnen eientlich nicht mehr erwarten dass man ihnen vertraut.
Beiträge von Heiner
-
-
Den Zeigefinger und die unsachlichen Äußerungen bstimmter Kreise gegen das Dampfen werden wir nicht mehr los. Mich ärgert diese völlige Unsachlichkeit auch sehr, vor allem dass sich Wissenschaft und Forschung auf dieses unsachliche und falsche Gleis treiben lassen - wodurch auch immer.
-
Ich schreibe heute mal wieder als Nutzniesser. Meine Pfeife vom sehr netten fritsche bekommen betreibe ich ja mit meinem Lieblingsliquid. Nachdem ich die alte Watte aus dem single-Artemis raus hatte noch ausgeglūht und sauber gemacht und meine Frau frische Watte eingezogen und ich diese mit liquid angefreundet hatte, alles eingebaut und los ging's. Die Luftzufuhr war recht weit verschlossen und der erste Zug war wieder GIGANTISCH lecker. Es geht auch ohne einen dicken Verdampfer.
-
du brauchst keinen Arbeitsplatz
"mehr". Ich hab lange genug gearbeitet und meine Gesundheit und meine Frau haben oft genug darunter gelitten. Vater Staat kann schon ganz schön fordern. Übrigens: mein Arbeitsplatz war nie gut aufgeräumt sondern eher chaotisch. Dafür hatte ich keine Zeit. Damit hab ich erst kurz vor meinem Ruhestand angefangen.
-
Du junges Huhn... was soll ich denn sagen?
Nichts geht über einen aufgeräumten Arbeitsplatz, wenn man älter wirdDa sollte man gar keinen Arbeitsplatz mehr haben den man aufräumen muß.
-
Wartet lieber mit den abenteuerlichen Defintionen und Sachverhaltserklärungen. Dafür muß das zuständige Ministerium sorgen, die Leute werden dafür bezahlt.
-
Kenn ich...
-
Klar geht da einiges, auch mit dem Smartphone. Aber dann muss ich auch Bock darauf haben.
Die Bilder aus der Hand, bei denen man sagt "sieht klasse aus" sind für mich immer noch die besten. Für mein Empfinden ist Bildbearbeitung vom Ergebnis her vielleicht schöner aber eben nicht selbst so aufgenommen.
-
Selbst bei mageren 70 Watt liefert der noch Geschmack vom Feinsten.
Ich dampfe ihn momentan bei 62 Watt und das reicht mir völlig. Andernfalls würde meine Lunge streiken. Dafür ist mein liquid zu kräftig.
-
Im letzten Jahr im Urlaub haben wir ja pods benutzt, was mir auch gut gefallen hat. Mein Standardliquid schmeckte etwas schwächer aber immer noch gut. Zuhause angekommen und meine dicke Berta sprich Simurg genutzt und mich traf im positiven Sinne der Schlag. Die Intensität hat mich richtig erwischt.
Ich dampfe mein Standardliquid momentan in drei Verdampfern, im dicken Simurg, im dicken Helheim und im Artemis dualcoiler. Wenn ich unter den dreien wechsle schmckt das liquid auch unterschiedlich intensiv.
-
Moin Jochen91x ,
gutes Gelingen bei uns im Forum. Hier kannst du dich breit gefächert zu allen möglichen Dingen austauschen, gepaart mit viel Humor. Viel Spaß bei uns.
-
Ganz tolle Bilder fritsche . In sonst wenig genutzten Räumlichkeiten findet man solche Exemplare.
-
Ja, ja, die deutsche Sprache bringt genug mit um daraus etwas zu machen, was zum herzhaften Lachen anregt. Danke dafür Gummiboot und Nebular899. Ich hab mich zur frühen Morgenstunde köstlich amüsiert.
-
Nach einigen Versuchen hab ich ihn wieder daktiviert Inno67 . Der Akkufachschraubdeckel wird immer noch heiß. Niko hat zwar den Pluspol gut verbessert und auch das Akkufach und den Deckel aber irgendwie ist der Reiz das Teil zu nutzen verpufft. Anfangs war ich begeistert vor allem bei der inoffiziellen Vorstellung bei der Messe in Dortmund, wo mich die Haptik einfach begeistert hat. Wäre er nicht so hingerotzt und bis zum Ende durchdacht, er wäre mein AlldayMod.
-
fraz14, ist wie Whisky oder Wein
Bei Whisky nur im Fass. Die Wirkung in der Flasche wäre schön, ist aber nicht. Da verliert er vor allem langsam an Alkohol.
-
Die Luxe Max 2 zb hat wechselbare Fertigcoils
Das Vorgängermodell auch.
-
-
Wie ich das mitbekommen hatte war der Mod absolut stümperhaft zusammen gebastelt.
Dem ist nichts hinzu zu fügen.
-
Schade das ein Mod dieser Preisklasse so verarbeitet ist. Das Zeug zum Top Teil hätte er gehabt.
Das Teil ist absoluter Schrott. Der Hersteller ist für mich gestorben. Wir haben dort angerufen und die Probleme geschildert. Ein ewig dauernder Vortrag und das Rücksenden des Teils war der Ergebnis. Nach einiger Zeit kam das Gerät wieder und nichts war verändert und der Kommentar "wir haben nichts feststellen können". Im Grunde ist das Betrug. Eine Firma, die so etwas macht, sollte besser vom Markt verschwinden.
-
Aber alleine diese Liste reicht eigentlich schon zum Vergleich mit der Miniliste beim Dampfen.
Das ist beim Dampfen aber keine Liste. Da braucht man nicht einmal eine Hand um die abzuzählen. PG und VG = harmlos. Aromen unterliegen besonderen Bestimmungen und müssen fachgerecht hergestellt werden. Was bleibt ist Nikotin, ein Stogg mit beschränktem Gefahrenpotential.
Wir haben fast alle als Dampfer in unserem früheren Leben geraucht und den Umstieg zur Dampferei geschafft. Ich kenne keinen Dampfer, de eine typische Raucherkrankheit bekommen hat.