Bei meinen geregelten ATs verwende ich auch den HG2 von LG, bei den mechanische kommt mir nur der VTC5a hinein. Bin aber auch nicht im Subohm Bereich unterwegs,, max 30W, Ampere kleiner 10A.
Beiträge von Tloen
-
-
-
Find ihn ja auch schön, nur ist er wirklich ziemlich schwer, 1/2 Kilo in der Hosentasche ...
-
-
lazo61 ich würde damit noch warten, so klein wir noch sind brauchen wir die erstmal noch nicht.
-
TK rauchig in Galaxies RDTA und dazu ein Berliner Pilsner
-
Also ich schließe mich da Waldmeisterchen an, mit dem Rauchen aufzuhören war das Top des 2019.
Hardware: Wasp Nano, mit Pico Squeeze
Liquid: Earl Grey und Tom Klarks DARK Menthol, Opium und Christmas
-
Hab auch ein bisschen mehr von mir verraten.
-
Normalen Edelstahl Runddraht, gefällt mir am besten.
-
Heute Abend im Tröpfler (Wasp Nano) das Wallnuss Arona von Flavorart, angesetzt mit 3%.
Könnte noch ein bisschen herber sein, geht ein wenig in Richtung gebrannte Nüsse.
-
Dann bin ich ja Mal auf deinen Testbericht gespannt, bei den Leistungsdaten, kann ich mir das irgendwie nicht so richtig vorstellen.
-
TK Christmas in Cthulhu 1928 RDA wünsche euch einen schönen 3.Advent
-
-
Achso, der ist günstiger, naja, du kannst mit dem auch tröpfeln nur hast halt den kleinen Tank darunter.
-
-
Was ich ganz vergessen habe zu schreiben, den Wasp Nano gibt es in verschiedenen Farben,
Schwarz, Silber, Gold, Perlweiß,
Und transparent in Schwarz, Weiß, Gold, Rot, Blau und Grün.
Auch der Preis ist sehr klein, um die 15€.
Als Zubehör ist dabei Ersatzdichtungsringe, Squonkpin, Ersatzschrauben und ein Schraubendreher.
Desweiteren noch ein kleines Päckchen Watte.
-
Von der kleinen Wespe, sind bei mir 3 in Betrieb, 2 dürfen Squonken auf einer Pico Squeeze und der Transparente ist mein Tröpfler zum Liquid testen.
Der Wasp Nano macht seinem Namen wirklich alle Ehre, kleiner Durchmesser 22mm und die Höhe ohne 510er von 24mm, dabei liefert er aber eine tollen Geschmack. Die Airflow lässt sich durch Drehen der Topcap mittels zweier ovaler Bohrungen einstellen, diese treffen seitlich auf die Coil. Die Wespe ist kein MTL Verdampfer, das kann sie nicht und insgesamt ist sie ziemlich offen, wer einen restriktiven Zug sucht, wird mit ihr nicht glücklich.
Ich bin kein Subohm Dampfer, wickle die Wespe mit Edelstahl 6 Wicklungen 2,5 und komme damit auf ~0,6-0,7 Ohm. Also jeh nach Akkuladung um die 20W. Der Dampf ist sehr weich und von der Menge mir auch ausreichend und dabei nicht zu warm.
-
Ja T!n0 , das sieht schon ein wenig merkwürdig aus, dieser große Schornstein
-
Berlin hat ja ne Menge Läden für Dampfer aber den für mich schönsten findet ihr hier Tante Dampf.
Sie haben nicht nur ein gutes Angebot von Hardware, sind super freundlich und hilfsbereit,
sie kreieren auch eigene Liquids. Diese sind zwar nicht so günstig aber dafür lecker und haben was eigenes. Zum Beispiel 'Kreuzberger Mule' leicht fruchtig, nicht zu süß, super Sommerliquid.
Zu finden sind sie an der U-Bahn Station Südkreuz.
-
Und wonach schmeckt es?