Beiträge von ZumaFx

    Nee, single und über 50 Watt is auch nicht unbedingt erstrebenswert :D Da bin ich bei 30-40 W. Dual liege ich gern so zwischen 45-85 Watt, je nach Coils und VD und da eignen sich einige Aromen eher nicht so. Kokos ist da auch gern mal "empfindlich" genauso wie Blaubeere. Pistazie weiss ich nicht genauer.

    Wenn ich mal an oder über die 100W gehe, dann meist nur im Titan, der fängt da eigentlich erst so richtig an, Spass zu machen :D

    Juni

    die drei dampfe ich auch gerade und natürlich TabakRoyal sowie die leckeren Sachen aus dem Adventskalender.

    Das "Pi-Koma" ist gereifter noch leckerer. Aber ich hab festgestellt, das es über 55 Watt einen bitteren Ton bekommt (entweder mag die Pistazie oder die Kokosnuss nicht zuviel Hitze), daher dampf ich es auch single coil bei ca 40 Watt im Equalizer. Deuterium gibts im supreme v2 und das Coconut Macaroons im schwarzen Fatality, das TR "wohnt ja schon seit "ewig" im gun metal Fatality.

    Der "dicke Fatality darf auch immer mal wieder ran, derzeit mit dem TR-Clone von Sabine, das ursprünglich für Hermann war und nach wochenlangem Reifen nun richtig, richtig lecker geworden ist.

    ich hatte eigentlich seit gestern WE, aber da einer krank wurde, heute mal (wieder) Springer gespielt. Nu keine lust mehr zu kochen, daher sitz ich gerade beim türken und warte auf den Spezialteller :)

    und nachher wird erstmal gechillt und falls die hände hoffentlich wieder auftauen, werde ich mich noch an ein paar sehr feine (31ga) Aliens wagen, der letzte versuch hat eher abstrakte Kunst erzeugt :( Gottseidank ist der Besteller nett und sehr geduldig

    Bengel1087

    schreibt doch immer, das es seine eigene Meinung ist und keine allgemeingültige Bewertung ?

    Seine Bewertungen zu bewerten .. nuja ... sind doch seine ?

    Auf jedenfall ist das hier eine umfangreiche Vorstellung von Verdampfern, die doch eine wunderbare Liste ergibt und allein schon für diese Arbeit gebührt ihm aller Dank ?

    Hermann fehlt auch mir und ich werde heute seinen blauen Supreme in Gedenken an ihn mit auf Tour nehmen.

    Er war auch gerne Trucker und würde sich sicher drüber freuen, wenn der Supreme ein bisschen durch die Gegend schaukelt

    Nordlicht

    Wenn man dir was "verzeihen" muss, dann das du schweigen wolltest ;)

    Werd schnell wieder gesund und fit, ärgere dich nicht zu sehr über die Bürohengste und vor allem: Schreib, was du denkst, ohne die vielen Meinungen wäre die Welt so still und arm und das Forum eh nicht existent. Wir können nur durch miteinander reden dazu lernen ;)

    Ich nutze in der Regel auch "nur" 40-80 Watt, aber hab gern etwas Leistungsreserve und bei den geregelten Mods liebe ich es, wenn der Upstepper auch da noch etwas Power rauskitzelt, wo der mech dann abflacht. Und vieles kann man ja auch noch neben der Elektronik über die Coil/den Widerstand "regeln", das einseitige Betrachten von Widerstand und/oder Elektronik bringt mir da nicht so wirklich was, daher ist da viel "graue Theorie" (die aber durchaus Spass macht).

    kann aber schon jetzt sagen, dass ZumaFx da völlig recht hat,

    Als Softwareentwickler war letztlich genau das geistige Eigentum das, wo man sein Geld mit verdiente. Daher kenn ich mich zufällig ein bisschen damit aus, diese Dinge waren schon in meinen jungen Jahren Thema. Daher kann man heute auch kein Programm kaufen, sondern nur eine Lizenz zur Nutzung erwerben (die berühmt/berüchtigten EULA's, die alle einfach wegklicken bei einer Installation).

    Dieses Gut/Recht trifft eben auf alles zu, das nicht materiell ist und von einem erfunden/erzeugt wird. Künstler wie Autoren, Maler, Bildhauer usw. erzeugen ebenfalls rein geistiges Eigentum, auch wenn das z.Teil materielle Ausprägungen hat. Das Buch, das ich kaufe, ist mein Eigentum, die Geschichte, die drin steht, nicht. Mit den Rezepten ist es eben auch so, das ich das nachmischen kann, aber damit erwerbe ich nicht das Eigentum am Rezept, sondern nur ein Nutzungsrecht (sofern erlaubt).

    Es gibt da viele verschiedene Lizenzmodelle, ich kann also etwas "frei für alle und alles" machen oder auch nur die nicht kommerzielle Nutzung usw. (Public Domain, Freeware, Shareware, usw. Ich kann mich noch gut erinnern, wie langweilig diese Themen in der Ausbildung waren :D

    Nee, es geht darum, das wenn jemand hier ein Rezept einstellt, das durchaus privat genutzt werden darf. Aber wenn nu ein Hersteller das Rezept "klaut" und damit kommerziell auf den Markt geht, gehört ihm das Rezept nicht. Das ist aber leicht zu umgehen, in dem man die Anteile minimal ändert und schon hat man ein anderes Rezept ;) Wenn also jemand Rezepte erstellt und damit Geld verdienen will, sollte er das besser geheim halten, was genau drin ist.

    Ich denke es gibt kein Copyright auf veröffentliche Rezepte, eben weil sie sich jeder nachmischen kann.

    Das ist doch der springende Punkt.

    Es geht dabei nicht darum, ob es öffentlich ist oder nicht. Es gibt diverse "Rechtsmodelle" für geistiges Eigentum. Z.B. kann ich ein Rezept entwerfen, es veröffentlichen und jederman darf es nachmischen - aber nicht kommerziell damit werden.

    Ein Eigentum daran gibt es in dem von dir gemeinten Sinn nicht.

    Das ist nicht richtig. Ein Rezept ist geistiges Eigentum. Ob man die dafür erforderlichen Zutaten einfach so kaufen kann oder nicht, hat damit nix zu tun. Natürlich kann jeder auf die Idee kommen, aber der, der sie zuerst hat, ist der Eigentümer. Das gilt genauso wie in der Literatur, Musik, Programmierung usw.

    Ob sich alle dran halten, steht natürlich auf einem anderen Blatt.

    Ich mach das ja getrennt, das ich mir erstmal nur Base vormische mit Nikotin. Da hab ich dann immer so einen Liter mit 3mg Nikotin und 50/50 VG/PG stehen.

    Dann nehme ich den Base + Aroma Rechner, trage meine Liquidmenge ein und dann die Aromen. Somit hab ich meist etwas über 2,5 Nikotin in der Base, wenn ich die Base mit Aroma mische. Dual DL reicht mir das gewöhnlich. Und ob nu 40/60, 50/50, 70/30 ... neben Geschmack auch ne Frage, was gut in den VD passt, den man dampft. Hohes VG und kleine Liquidzuflüsse sind eher schlecht, umgedreht auch. Muss man entweder anders wickeln (coil und Watte) wenns geht, bei Fertigcoils besser das Liquid Basemäßig anpassen, damits nicht die Coils so schnell schrottet.

    .

    Unser "Fachchinesisch" ist auch oft verwirrend, weil Neulinge nicht wissen, was xx/xx genau meint. VG/PG ? PG/VG ?

    Viele dampfen eine ganz andere Mische als sie glauben, eben wegen der Beigabe von Nikotin und Aroma. Nik-Shots gibts ja auch in Mischverhältnissen ähnlich Base, Aromen ja fast nur in PG. Und da kann man schon weit daneben liegen, wenn man ne 50/50 Base nimmt, da 2 Shots in reinem PG gelöstes Nikotin und noch 15ml Aroma ... und sich dann wundert, das es kratzig ist, weil man aufmal viel PG und kaum VG in der Mische hat

    Deshalb empfehle ich immer wieder gern "Liqcalc", das als App und als Website sehr hilfreich ist rund ums mischen. Die Rohstoffe VG, PG, Nikotin und Aroma sollten natürlich immer in bester Qualität da sein, diese Seite ist aber ja recht einfach zu lösen. Das Vermischen ist dann eben die andere Seite, die komplexer ist, weil es neben den reinen Mengenverhältnissen halt auch um Nikotinstärken, Geschmack und Viskosität geht.