Nach kurzer Überlegung und zwei unruhigen Nächten voll mit Kalkulationen und Diskussionen stand erst vor 2 Wochen mein endgültiger Entschluss fest, mir die nun neu erschienene Nikon Z 8 im Kit mit dem 24-120mm/f:4 zu bestellen. Ich hätte mir nicht in Düsseldorf bei Calumet diese Kamera als Demo anschauen sollen: Nach kurzer Zeit war ich nämlich überwältigt und fühlte mich so, wie viele in den Reviews es schon beschrieben haben: Auch ich hatte ebenso das Gefühl, als ob ich erneut wieder meine tolle D850 in den Händen hielte, die ich vor 2 Jahren mit meinem kompletten Objektivpark in einer Blitzentscheidung gegen das neue Z-System samt neuer Objektive umgetauscht hatte! ... und genauso erging es mir auch jetzt erneut mit dem Verkauf meiner erst 2 jährigen Z-Kamera - und dem Ankauf dieser tollen "Baby-Z 9"!
Da es beim Händler nur wenige Bestellungen in dieser Zusammenstellung gab, hatte ich schon gestern den Anruf von meinem Händler bekommen, dass alles abholbereit wäre! (Hätte ich nur den Body bestellt, wäre meine Wartezeit als 199. Besteller sicherlich bis in den Herbst gegangen!)

Nun bin ich erst einmal voll damit beschäftigt, viele Menüeinstellungen zum einen vom großen Bruder (Z 9 aus dem Internet) bei mir einzutragen, da es zum Glück wenig Änderungen in der Menüführung und den Features gibt, die Nikon auch hier eingebaut hat. Zum anderen kämpfe ich mich durch ein 200 seitiges Handbuch und bin schon recht weit, die für mich passenden Einstellungen zu finden und im Kopf zu behalten, um dann über Pfingsten mit dem Knipsen zu beginnen.
Das Wetter soll ja schön bleiben und ich bin gespannt, wie oft ich dabei dann doch immer wieder im Handbuch nachschauen muss, bis man so langsam alle Handgriffe verinnerlicht hat. Dabei hilft es einem, dass man als treuer Nikonuser doch viele Tasten und Menüpunkte schon jetzt kennt, sind doch viele Bedienungselemente (wie bei meiner alten Z-Kamera) relativ gleich geblieben ...