Das hätte ich nie gedacht: Selbst hier im tiefen (und damit oft wärmeren) Rheinland ist nun auch im nächtlichen Köln (trotz all der abstrahlenden Wärme der vielen Häuserzeilen) seit langem mal wieder Schnee gefallen. Es ist wohl nicht viel, aber ausreichend für ein nun doch vorweihnachtliches Gefühl von dem weißen Niederschlag, der in Bayern gestern und heute wohl zuviel des guten war!
Beiträge von Bernie
-
-
Auch ich möchte Euch alle (wie MichaelK) hiermit auf die kommende Adventszeit einstimmen und wünsche allen stimmungsvolle, vorweihnachtliche Momente...
-
Schön, dass es Dir wieder besser geht - noch rechtzeitig zum Beginn der Adventszeit: Heiner
Auch ich wünsche Dir und all den anderen hier im Forum einen schönen 1. Advent und generell eine besinnliche Adventszeit!
-
So schnell kann es gehen, wenn sein (immer irgendwie schwelender) HWV von Fotos Eurer Dampferkombis doch mal wieder aktiviert worden ist:
Wie auch schon der Warhammer ein (unnötiger, aber einfach toller) Spontankauf war, den ich bei Käsewürfel entdeckt hatte, so hat es mich bei Deinem Taurus ( Tschaikowski ) auch überraschenderweise "eiskalt" erwischt:
Gestern in der Nacht noch bestellt und schon heute aus Berlin geliefert, da war Steam Time & DHL echt klasse schnell!
Hier nun mein neues "Spielzeug", fertig und beladen mit Draht/Watte/Liquid und alles läuft und schmeckt bestens,
wie ihr (Dampfwolke7 und Du) dies ja schon vorab vermeldet hattet.
Den Vorteil, während des Dampfens ganz ungeniert mehrere Air-Pins einsetzen zu können, habe ich dann doch noch ein wenig ausgenutzt und festgestellt: Bei meinem Dampfverhalten schmeckt mir doch die 1,2mm-Airpin am besten, wobei dann aber unten die Luftzuführung ganz aufgemacht werden muss, da ansonsten der Zugwiderstand für mich doch zu streng wird. Danach ist aber auch die Kombination (2mm-Airpin unter der Wicklung und unten die Luftzuführung ziemlich geschlossen) durchaus schmackhaft...
Also insgesamt isrt dieser TAURUS eine nette Abwechslung in meiner Dampferflotte und ich werde sicherlich damit noch eine Weile den "Reiz des Neuen" genießen können!
Ach Herrje, jetzt hätte man fast hier noch ein Review draus machen können hi hi hi
-
Immer noch mit meinem neu angesetzten und nun reifen Liquid unterwegs: Pflaume mit Rum und Zimtgeschmack! Hmmmm...
-
Interessant Tschaikowski : Dann hast du wohl die Vorgängerversion erstanden. Im Explorationsbild (siehe unten) auf Deiner verlinkten Seite sieht aber Dein älterer Tauren-VD dem neueren äußerlich sehr ähnlich. Denn die Neuerung (unterschiedlich große Air-Pins unter die Wicklung einschieben, ohne die Wicklung entfernen zu müssen) ist dann erst in der neueren Version als eine zusätzliche Option eingebaut worden, wie man es bei Dampfwolke7 und unten im Bild gut sehen kann! Alles andere im inneren Aufbau scheint aber nicht verändert worden zu sein!
OK - alles klar, dann bin ich mal gespannt, ob Du mit diesem Vorgängermodell weiterhin zufrieden bleibst! Der Geschmack soll ja (Dank gleicher Basis und Glocke) im Grunde gleich gut sein, wie ich es im YT-Filmchen beim Fazit hörte: DANKE für diese Info!
Diese neuere Version wurde übrigens um Mitternacht dann doch mal eben bestellt...
-
... Der Tauren dampft aber super. Etwas mühsam wegen den kleinen Wattetaschen, aber gut geschafft.
Interessanter VD, der sogar laut Dampfwole 7 recht einfach zu handeln ist und dabei gut schmeckt! Was für eine Air-Pin-Öffnung hast du denn benutzt? Hier kann man sich übrigens auch den Film von ihm ansehen, wer will :
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Mal sehen, ob ich auch hier mal wieder schwach werde und ihn auch selbst ausprobieren möchte....
Jedenfalls juckt es ganz schön in meinem Finger hi hi hi
-
Vielleicht kannst Du einige Händler in deren österr. Umkreis einfach mal anschreiben, ob sie noch Material vorrätig haben? Auch deutsche Händler haben oft noch solche "Ladenhüter" im Vorrat...
-
Ich verstehe nicht, wo hier das Problem sein soll? Du kannst Dir doch jederzeit Liquid per Post nachliefern lassen oder?
-
Ein Foto aus unserem Stadtpark vor der Haustür fand ich so gut als Vorlage für meine KI-unterstützte Malerei, dass ich hier mal ein Herbstbild kreiert habe, wobei die Kälte des baldigen-kalendarischen Winterbeginns mit den welken Resten flammig-strahlender Blätter vielleicht noch ein wenig hinausgezögert werden kann?!!
-
Auch ich musste noch einmal meinen Kastenwagen winterfest machen: Da ich vergessen hatte, den Abwassertank zu entleeren, war ich heute im Wald, fand eine schön schiefe Ebene, so dass das Abwaschwasser komplett in die Straßenrand-Regenrinne fließen konnte.
(Da wir nur biologisches Abwaschwasser benutzen, hatte ich auch keine Gewissensbisse, diesen Tankinhalt hier im Wald zu entleeren!)
Dir Hajo wünsche ich dann eine gute Erholung in der kommenden Reha, auf dass Deinen Muskeln und Knochen auch langfristig geholfen werden kann! Alles Gute!
-
Neben den üblichen Renovierungen von Wicklung und Watte, die immer mal wieder regelmäßig gemacht werden - kann ich als eine Besonderheit nun mal das Reinigen meiner Tankflasche im Emire-Squonker vermelden:
Beim Herausnehmen des Tanks rutschte mir heute nämlich blöderweise der Flaschenhals aus der Nut und ich konnte diesen Flaschenrand nicht mehr dort dicht in die zu enge Nut hineindrücken, wie man das eigentlich oft bei so manch anderen, abgezogenen Squonkerflaschen sehr schnell und einfach machen kann.
Dann aber entdeckte ich (nach einiger Suche und Überlegungen, die mir wie eine Ewigkeit erschienen !) endlich links und rechts zwei Schrauben (siehe roter Kreis), die auf beiden Seiten die untere Platte zur Nut abdeckten und festhielten. Schnell waren beide Mini-Schlitzschrauben gelöst und der Wulst an der Öffnung der Tankflasche passte wieder problemlos in die nun freiliegende Nut - d.h. also: Ich konnte sie anschließend mit dem erneut verschraubten Plattenaufsatz wieder bestens fixieren!
Tja - gewusst wie, das steht nämlich nirgendwo in irgendeiner Beschreibung, aber nun schmeckte mir nach gelungener Arbeit dieser Squonker wieder herrlich lecker mit meinem neu angesetzten Adventsliquid mit süßer Pflaume und einen Tropfen Rum & Zimt!
-
Wenn dieses achso leicht durchschaubare Machtspielchen menschlich nicht so tragisch wäre, könnte man eigentlich als Beobachter nur darüber schmunzeln, wie hier quasi machthungrig unreife Personen wie Kinder im Sandkasten um ihre Pfründe buhlen!
-
Nimm doch NUR PG! Damit entwickelst du keinen sichtbaren Dampf, wenn du alles lange in der Lunge lässt! Das ist bei mir jedenfalls immer dann ein toller Trick, wenn man in Restaurants oder Gaststätten dampfen will, wo das Dampfen aber offiziell nicht geduldet wird. Ehe man ansonsten mit den Rauchern immer mal wieder nach draußen zum Raucherplatz pilgern würde, kann man nun ruhig am Tisch sitzen bleiben und sein PG unbemerkt genießen hi hi hi!
-
Unerlaubtes Dampfen erfordert eben auch ungewöhnliche Formen, Maßnahmen und Haltungen!
-
Nach genauem Vergleich mit meinen Stubby-AIOs - ob jetzt mit 18650er - oder 21700 Akkus bestückt - ist da technisch kaum was neues zu entdecken:
Auch wenn der (hier jetzt neuerdings verbaute) Evolv DNA60-Chipsatz sicherlich gut sein wird, der alte Chipsatz ist ebenso kabellos gesteckt und tut brav seinen Dienst. Neu sind lediglich die schicken Gravuren mit dem Monarchy Vapes-Logo und den kleinen BoroTanks, die ich alle im Stubby sowieso nie nutze, da der fast 9ml-Single-Coil-RDTA-Tank (durch das Entfernen eines Paares der dort verbauten Stahtdrahtdochte) viel praktischer ist und hervorragend lange Liquid spendet!
So vermute ich einfach mal, dass hier mit der angepriesenen "Monarch-Edition" nur ein wenig mit neuen, optischen Image-Veredelungen am Gehäuse geworben wird, mit einer angeblich tollen Ästhetik. Aber auf diese schicken Logogravuren von Monarchy Vapes kann ich problemlos verzichten. Sonst bleibt nämlich wohl alles beim alten und da reichen mir meine (mittlerweile sehr bewährten)Vorgänger-Versionen in ihren schlichten, einfarbigen und edlen Understatement-Kleidern.
-
Da können wir uns ja die Hand reichen Käsewürfel !
(... auch wenn mich nicht die Farbe, sondern eher der AT angelockt hat!)
Von Deinem schönen Bild ziemlich arg "beflügelt", bin ich mal wieder irre schnell schwach geworden und habe mir auch einen braunen WARHAMMER gegönnt, (obwohl ich eigentlich keinen neuen AT mehr brauche und etliche - ebenso tolle ATs - im Bunker auf ihren Einsatz warten...).
Er liegt - wie schon vermutet - angenehm in der Hand und ist wunderbar leicht und dabei auch unkompliziert im Gebrauch:
Drauf passt gut mein CABEO, der nun gefüllt ist mit der leckeren Mischung von Blauer Himbeere, Erdbeere und Traube .(Tide Ride 2 von Twisted Mixxed)!
-
Das hört sich ja schon recht gesund an Heiner - oder? Jedenfalls scheinst du hier doch endlich auf einem guten Weg der Besserung zu sein!
Ich hatte heute ein großes Erfolgserlebnis, meinen Stigmata-VD in der Rekordzeit von nur noch 6,5 Minuten neu gewickelt zu haben. (... zur Erinnerung: Da sind ja jeweils drei Wattestränge, die man hier in zwei Halterungen - oben wie auch unten - recht fummelig einklemmen muss!)
Ehrlicherweise muss ich aber auch gestehen, dass ich dieses Mal keine neue Coil machen musste, wodurch ich natürlich 2-3 Minuten an der gesamten Wicklungszeit sparen konnte:
Der alte Draht ließ sich nämlich wunderbar (ohne Verbiegen der Drahtspirale) aus der Mitte der vertikalen "Wattehöhle" herausdrücken, wurde schnell mit meinem Feuerzeug ausgeglüht und gereinigt wieder problemlos in das neue Wattebett geschoben! Schnell waren dann die Drahtenden umgebogen, die Dampfglocke draufgesetzt und nach dem Liquidtanken wieder zugedreht!
Wie immer: ein toller 1a-Geschmack meiner Erdnuss-Karamell-Riegelmischung (ASM-Type: 935036)
-
Jetzt habe ich mal wieder die Zitrone von ASM (Type 935121) entdeckt. Nur ein paar Tropfen vom ASM-Mango (Type 906616) kamen dazu, so dass die Zitrone schön im Vordergrund geblieben ist: Nach 2 Wochen Ruhezeit schmeckt meine Mischung einfach toll und ergänzt mein Arsenal mit dieser fruchtig-süßen Liquidrichtung!
-
Auch von mir alles Gute. Ich habe zum Glück meine Erkältung relativ gut überwunden und bin auch froh, dass ich laut Test kein Corona habe.