
Steamcrave Titan V2 welcher Akkuträger?
-
-
-
NilsC - erst mal willkommen hier - Eine Vorstellung ist hier gerne gesehen - damit wir auch wissen wer Du bist und womit Du unterwegs bist.
Außer dem Titan fallen mir jetzt nur auf die schnelle Laisimo F4 ein sowie HOG - entweder geregelt HOG DNA 400 C oder mechanisch HOG z.b. HOG XL
-
Und damit hat Nordlicht schon alle genannt
Für den Titanen findet man kaum AT's. Der Titan pwm ist zwar nicht besonders hübsch, aber funktional doch ein guter. Wenn du mit ein wenig Überstand leben kannst, gibt's noch ein paar mehr (Hadron 220, Hadron plus).
Da sind die Hersteller eher bei den kleineren Verdampfern bis 30mm breiter aufgestellt, für die ganz dicken Dinger wird nicht viel angeboten, da die doch eher eine Nische sind.
-
Vielen Dank noch einmal, jetzt im Nachhinein nochmal einen Vorstellung meinerseits
Zu mir ich bin der Nils Dampfe seit gut 3 Jahren
Meine All das device ist der Cygus Quest mit dem Siegfried
Mein Lieblings Liqid ist das Blaue Zeug
Jetzt erst vor Kurzem habe ich das selbst Wickeln für mich entdeckt und wollte mich jetzt eben an den Titan wagen.
-
-
-
-
Boah, der Monster ist ja mal hammer ... 8x21700er ... oweia ...
-
-
Nee, nee ... Das ist selbst mir to much.
Und die sind eh gedruckt und da würde ich dann eher selbst drucken als 250 Pfund hinlegen. Ich komm ja zu nix, im Kopf hab ich aber nen Titan-Mod für 3x21700 mit parallel Schaltung. Bislang hab ich mich vom "muss klein sein" abhalten lassen, aber nach dem ich das gesehen hab, dürfte ich wohl nochmal übers Design nachdenken
-
Fazit ich habe mir jetzt denn LAISIMO F4bestellt mal sehen wie es wird.
-
[...] das Blaue Zeug [...]
-
-
Ich weisenberg...
-
Ich schei.. nen Zwerg
-
Wo hat er sich den ne Laisimo F4 bestellt? Die gibet nur noch gebraucht
-
-
-
Wow, der Dominator ist ja mal Hammer (im wahrsten Sinne des Wortes. Das Teil dürfte so schwer sein das man in Versuchung gerät das als Hammer zu benutzen xD). Und 32 Ah ist echt 'ne Hausnummer (im Parallel Betrieb), wobei ich den knapp 30 Volt im Seriellen Modus irgendwie die Existenzberechtigung absprechen möchte (weil du da unter Umständen Coils benutzen musst deren Widerstände so hoch sind das die mit den heutzutage üblichen Drähten kaum praktikabel zu wickeln sind. Klar, es ist möglich auch mit 0,5mm Draht eine 4,8 Ohm Wicklung herzustellen, aber wo willst du die Coil einbauen? Da ist selbst die Verdampferkammer des Titan zu klein dafür xD).
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben um einen Kommentar hinterlassen zu können