Ich habe noch kein Thema zu diesem Verdampfer gefunden, also dachte ich ich mach mal eins auf.
Ich selber habe den RDA nicht, bin grad beim stöbern nur über ihn gestolpert.
Vielleicht hat ihn ja jemand von euch und kann bischen was dazu sagen
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
Ich habe noch kein Thema zu diesem Verdampfer gefunden, also dachte ich ich mach mal eins auf.
Ich selber habe den RDA nicht, bin grad beim stöbern nur über ihn gestolpert.
Vielleicht hat ihn ja jemand von euch und kann bischen was dazu sagen
Hallo Skopex
Bin stolzer Besitzer vom Rath rda und kann sagen das er für einen rda nur mit Sideairflow ausgestattet wirklich guten Geschmack raushaut....und Wolken natürlich auch.
Ja was kann ich noch sagen🤔?k ...leicht zu wickeln ist klar...tiefe Liquidwanne das nix überläuft auch....und mit knapp unter 30€ auch günstig.
Ok mit meinen anderen rda's wie Asgard , Nightmare, Walhalla (alle 25mm) kann er auf Grund fehlender bottomairflow nicht mithalten aber er ist gut und ich benutze ihn gerne. Vorallem passt er mit seinen 24mm hervorragend auf meiner Bonneville tube.
Hier mal ein paar Fotos
Hier der Rath auf den
Timesvape Dreamer1,5
Splatter Green
Bestückt mit Wotofo
26x3+38 0,09 Ohm
So...ich hoffe du kannst ein bisschen was damit anfangen
Moin r.flagg
Vielen Dank für die Antwort und die Fotos.
Vom Temple und dem Nightmare gefallen mir die Decks nicht wirklich , da ich gerne SingleCoil dampfe.
Der Walhalla Micro 25 mm würde mir da besser gefallen.
Leider nicht in schwarz matt in D zubekommen.
Leider habe ich z.Zt. weder PayPal oder Klarna oder Kreditkarte.
Ich kann also nur per Überweisung bestellen.
Würdest du evtl. noch ein Foto mit dem VV Rath auf dem Dreamer für mich machen ??
Ich bekomme im Laufe der Woche 2 gebrauchte Dreamer ( hoffentlich , bei HERMES weiß man ja nie )
Einer in blau mit passendem RDA und einen in schwarz matt ohne RDA..
Ich habe zwar 25 mm RDAs da , aber keinen in matt
Eine StackingTube brauche ich nicht.
Der alte Mann ( 67 ) bewegt sich meisten im Bereich um 50 W
Was wäre denn mit dem Mjölnir Roadrunner1954 ? Ein sehr sehr guter Singlecoil- RDA mit tiefer Liquidwanne
Du musst ein Benutzerkonto haben um einen Kommentar hinterlassen zu können