
Urlaub 22
-
-
-
Meiner Frau geht es derzeit nicht so gut und deshalb bleiben wir zuhause. Wir wohnen nicht weit weg von einem schönen Naherholungsgebiet, sind auch schnell mit dem Fahrrad am Rhein und die BMW ist ja auch noch hier. Die restliche Zeit wird im Garten verbracht.
-
-
Hat der Turm einen Aufzug
?
-
-
Doof wäre nur wenn das WC ganz oben ist und unten das Schlafzimmer
-
Wir waren jetzt 2 Jahre eher im Norden im Urlaub und brauchen mal wieder eine große Portion italienisches "La Dolce Vita"
Das holen wir uns Ende August auf einem Campingplatz
am Strand der Abruzzen.
Wohnen in so einem Mobilhome
und damit es nicht zu gemütlich wird,
haben wir im Hintergrund die wilde Natur mehrerer Nationalparks
Also Berge und Meer in einem.
Es geht doch nix über die Vorfreude auf einen Urlaub
-
Ich werde meinen diesjährigen Urlaub wohl in Krankenhaus verbringen - Schrauben wieder raus. Sch…. Arbeitsunfall
-
Dänemark liebe ich, hab ein paar Jahre dort an der Grenze gelebt und war oft "drüben".
Die Krummhörn ist auch toll, dort hat meine letzte (Ehe-) Frau gelebt, bevor ich sie wieder ins Landesinnere gelockt hab.
Ich selbst mach keinen Urlaub dies Jahr, aber vielleicht geb ich mir ein kleines Goa-Festival in meck pom, das ist schon seit nem Jahr in meinem Kopf (aber nix für meine Freundin)
-
@Nordlich "Schrauben raus" (aka Metallentfernung) ist zum Glück bei weitem nicht so eine große Sache wie "Schrauben rein" (Osteosynthese) mit Aufräum- und Puzzlearbeiten. Ich habe das für Dich ausprobiert
Gerade bei einem Arbeitsunfall würde ich das übrigens nicht im Urlaub machen...
Wir fahren in den Herbstferien nach... gute Frage
Ich denke es wird auf Holland oder last Minute sonstwo rauslaufen.
-
-
Nachdem 2020 wegen Corona alles ausgefallen war und mir im letzten Herbst 2021 statt Urlaub die Herzkranzgefäße mit 4 Stents erfolgreich geweitet wurden, hoffe ich in diesem Herbst aber, endlich wieder in mein geliebtes Leogang zu kommen: Seit 50 Jahren bin ich nämlich hier jedes Jahr mehrmals in diesem Pinzgauer Dorf Sommer wie Winter (im Salzburger Land), kenne viele Einheimische seit meiner Jugend und bin mit denen quasi groß geworden. Somit fühle ich mich dort einfach sauwohl und diese Gegend ist mittlerweile quasi zu meiner "Wahlheimat" geworden...
War es früher immer ein gutes Trainingsgebiet zum Schifahren in den Kitzbühler Alpen oder zum Klettern in den nahen Hohen Tauern oder im Wilden Kaiser, ehe man danach (eintrainiert & fitt) meistens in die Westalpen zu diversen (Schi- +) Kletter-Hochtouren ging, so erkundige ich heute eher auf beschaulicheren Wanderungen und leichteren Bergtouren diese herrliche Gegend immer noch gerne:
Wohnten wir dort früher meistens in einem umgebauten Waschhäuschen, was die Eltern (Architekten) meines Bergfreundes sich sehr gemütlich als Ferienhäuschen umgebaut haben, sind wir jetzt in einem wohnlichen Wagen viel beweglicher unterwegs und reisen (nach dem obligatorischen Aufenthalt in Leogang) sehr gerne von Ort zu Ort, immer der Sonne entgegen bzw. in eine andere (laut Wetterbericht stabilere) Schön-Wetter-Gegend!
Dabei kann es durchaus passieren, dass wir auch mal in der Schweiz, Kroatien oder Italien landen können...
Dank unseres wunderbar wendigen, ausgebauten Kastenwagens "Concorde compact" sind wir jetzt also mobiler unterwegs und lieben hier und auch später - z. B. im Schwarzwald u.a. bewaldeten Höhenzügen meistens die Einsamkeit, d.h. meiden i. d. R. den Trubel von Wohmobil- oder Campingplätzen und suchen uns immer stille Plätze in einsamen Tälern und auf Wiesenanhöhen aus, wo man (auch bedingt durch den nun fehlenden Tourismus in dieser Herbstzeit) außerhalb der Schulferien wunderbar in Ruhe die Farben des Herbstes genießen kann - gerne meistens nach einiger Suche mit einer dann auch tollen Aussicht, wie hier z. B. stimmungsvoll zu sehen ist...
-
Juni Italien stand auch auf unserer Liste. Wollten auch wieder auf nen Campingplatz in so einem Mobilheim. Aber die sind inzwischen so sau teuer geworden in der Hauptsaison
Für das Ferienhaus in DK zahlen wir deutlich weniger und sparen auch noch die Maut
Vielleicht nächstes Jahr. Ich liebe Italien und die Atmosphäre auf den Campingplätzen da.
-
NORDHesse das ist wirklich krass was so ein MH in der Hauptsaison kostet.
Wir haben in BaWü das Glück, dass die Ferien bei uns spät beginnen und gehen immer im Spätsommer.
Ende August, anfang September, da kommt es gleichauf mit einer Ferienwohnung.
Und da ich eingefleischte Camperin bin, geht zumindest im Süden der Campingplatz vor.
Fand aber die letzten Urlaube weiter "oben" , dann auch in einer FW, herrlich entspannend.
-
Für uns geht es sehr wahrscheinlich auch wieder nach Dänemark, ich denke mal 2 Wochen. Letztes Jahr waren wir ganz kurz entschlossen 1 Woche noch da hingefahren.
Aber zuerst muss die Frau wieder gesund werden, das ist das wichtigste, also steht noch nicht fest wann genau es los gehen kann.
-
Wir machen dieses Jahr noch 3 Kurzurlaube, einmal in Großenbrode an der Ostsee, und dann noch Holland und Griechenland,
jeweils aber nur 1 Woche.
Doof wäre nur wenn das WC ganz oben ist und unten das Schlafzimmer
Ist aber genau umgekehrt, was aber auch doof sein könnte.
-
-
Ich mache daheim Urlaub und werde dann mal so kleine Tagesausflüge machen.
Ich wohne da, wo die meisten Urlaub machen wollen in der Nähe vom Bayerischen Wald.
Also bei mir steht wieder der Kletterwald an, ich geb die Hoffnung nicht auf, das ich die Höhenangst überwinde.
Mit dem Ruderboot durch Altmühltal und mit einer großen Flasche Anti-Brumm
Und die Bierwanderung nicht zu vergessen, das wird nach 2 Jahren Pandemie wieder die volle Gaudi
-
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben um einen Kommentar hinterlassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Geht einfach!
Neues Benutzerkonto erstellen