Puff Challenge

  • Hallo zusammen,


    da ich in meinen frühen Dampf Zeiten kein großes Glück mit den geregelten AT'S hatte, freue ich mich über die Lebensdauer meines Vandyvape Jackaroo.

    Aktuell hat der 48581 Puffs drauf, das haben andere AT'S bei mir nicht annähernd geschafft.

    Es interessiert mich wie es bei euch mit der Haltbarkeit eurer geregelten AT'S aussieht.



    Gruß, Reinhard.

  • Die meisten meiner AT haben keinen Puff Counter, meine Aegis 100 Watt zählt bis 999 und springt dann zurück auf 000 (glaube ich, ich achte da nie drauf xD) und bei meiner Lost Vape Gemini Hybrid steht der Counter aktuell bei 3438. Wenn ich bedenke wie lange ich die Gemini habe erscheint mir diese Zahl viel zu niedrig, keine Ahnung ob und wann der Counter gelöscht oder zurück auf 0 gesetzt wird.

  • Da habt ihr einige beeindruckende Zählerstände!

    Vielleicht sollte ich mal ein Foto vom Club der toten Akkuträger machen.

    Das ist meine Sammlung gestobener AT'S.

    Von denen hat keiner 50 000 Puffs runter.



    Heute habe ich bei einem Jackaroo die 50 000 voll gemacht :thumbsup01:

  • Würdest Du uns den Cheatcode verraten? :renn1:

  • Gibt keinen.

    Wenn Du den perfekten AT in der Hand hattest, legst man ihn ungern weg,

    sitzt dann auch noch der Lodbrok auf dem Wildrind, dann ist es vorbei und du wirst zum Dauernuckler.

    Haben ist besser als Brauchen:popcorn01:

  • Die meisten zählen bis 999 und dann muss man notieren wie oft das gewesen ist.

  • Jetzt hat es wieder einen erwischt, der sich in den Club der toten Akkuträger einreiht, mein Vaporesso Swag 2.

    Rund 26500 Puffs hat er im Alltagsbetrieb gehalten, jetzt funktioniert der Feuer Knopf nicht mehr.

    Der Kayfun 5 hat schon einige AT'S überlebt.

  • Wie pilcrow berichtet, habe auch ich bisher nie auf solche Zugzähler geachtet; sei es, dass gar nichts angezeigt wird/wurde oder der Zähler passte nicht aufs Display und wurde immer zugunsten anderer Zahleninfos im Menü abgewählt oder ich habe bisher generell auch nie so richtig diese Zugzähler beachtet!


    Von all meinen zahlreichen ATs in meiner Dampferflotte sind aber auch zum Glück nur wenige Chips irgendwann auch mal gestorben - ohne genau zu wissen, wie viele Züge damit auch gemacht worden sind. Denn solche Gimmicks haben mich noch nie interessiert. Wenn überhaupt Displays mit oder ohne Zugzähler im Gedächtnis blieben, dann war es meistens das völlig Versagen der Anzeige und dann auch die Unmöglichkeit zu feuern: Somit erinnere ich mich z.B. an den

    • Uwell Nunchaku, wo die nicht einstellbare Beleuchtungshelligkeit beim Feuern immer schwächer wurde. Irgendwann sah man dann nichts mehr auf dem Display und auch kein Feuern war mehr möglich.
    • Beim DotMod mit seinem geregelten dotAIO V2 versagte auch zuerst nur das Display, aber nach 1-2 Monaten Dampfen ohne sichtbare Einstellung war auch kein Feuern mehr möglich.
    • Lediglich als bei meinem SWABIA DNA 1337 der Chip versagte, konnte ich diesen AT einschicken und bekam vom Tomi (dank einer lebenslangen Garantie!) recht schnell einen neuen DNA-Chip kostenlos eingebaut.

    :emojiSmiley-41:Tschööö - Bernie :emojiSmiley-102:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben um einen Kommentar hinterlassen zu können

Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Geht einfach!
Neues Benutzerkonto erstellen
Anmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden