Kamry 1000, meine Lieblinge

  • Hallo zusammen,

    wenn wir schon eine neue Pfeifenecke haben, soll die auch mit Leben gefüllt wetden und ich fang dann einfach mal an.

    Begonnen hat alles mit einem Haufen Schrott, den ich in der Bucht ersteigert hatte.


    Der Besitzer hat die Pfeifchen ausdrücklich als defekt und nutzbar als Requisite inseriert.

    Ich dachte, eine wird wohl dabei sein die funktioniert, leider hatte er Recht behalten...😩

    Also hab ich mich an die Demontage gemacht.

    Der schuldige am Kurzschlusstod der Pfeifchen war immer wieder der Isolator am 510er Anschluss.

    Wenn der Verdampfer zu fest auf geschraubt wird, quetscht est den Gummi und wird schlussendlich vom Pluspol abgeschert. Dann war‘s das...🥴


    Ich habe mir gedacht dass das besser geht mit einem stabilen Isolator und ein Messingschräubchen als Pluspol.

    Eine Drehmaschine kann ich glücklicherweise am Wochenende nutzen.

    Sah dann so aus:


    Vorher hab ich den Kopf noch geschliffen und poliert, ebenso den Taster und die 510er Überwurfmutter. Ich finde die Kombi Poliertes Alu/Messing hyperscharf. 😊

    Nun noch neu verkabeln mit 1,5mm2 Leitung und das Ganze wieder zusammenstecken...dachte ich.

    In dem Köpflein ist tatsächlich kein Milimeter Platz unter der Akkuhülse, also konnte diese nicht mehr ganz in den Kopf geschoben werden.

    Ich fand das aber garnicht so schlimm und der Vorteil war, dass sich der Taster nun besser abschrauben ließ.



    Der Expromizer war jetzt nicht so passend mit den 22mm und wurde bald ersetzt von einem kleinen Kayfun mini und dann durch einen Flashi VS.

    Ein Bild von der finalen Version reiche ich euch noch nach.

    Ab und an werde ich euch weitere Pfeifchen vorstellen, aber hier nur meine K‘s.

    Ich hoffe ihr habt Spass beim lesen und kucken hier in der Pfeifenecke.

  • Finde ich auch, das Silber mit dem Messing abgesetzt, sieht wahnsinnig toll aus. Eine "Kamry 1000" wollte ich auch schon mal haben, nicht dringend aber ich habe immer mal nach ihr gesehen. Doch leider war sie jedes mal ausverkauft oder zu teuer. Sie sieht eigenartig aus, finde ich, hat aber etwas Besonderes an sich :thumbup:

  • Naja fritsche, die gibtꞌs da aber nur in rot, grün und violett. Lässt sich das vielleicht entfernen oder war deine von Anfang an silbern?

  • Ja @Nordmann ,

    bin auch Metaller und poliertes Edelstahl Alu oder Messing finde ich echt klasse.

    Wobei ich ein bisschen Farbe auch ganz hübsch finde.

    Ich bin ja auch Motorrad-Fan und passend zu zwei von meinen BMWs hab ich mir Ks gerichtet.

    Die schwarz/gold:


    Und mit BMW Rennsport Farben:


    Auch nicht schlecht, oder?

    Grüße Fritsche

  • Jetzt erst habe ich diese Einträge entdeckt. Meine Güte fritsche, du bist nicht nur einfach "ein Metaller", du erschaffst Kunst. Ich habe jahrelang nicht so Schönes gesehen :thumbup:<3


    Vor allen Dingen, damit es nicht vergessen wird, zu erwähnen, ebenfalls die Pfeifenständer sind geradezu genial.

  • Freut mich sehr, dass euch die Pfeifchen gefallen.:)

    Ich habe immer Spass , wenn ich an meinen Dampferschrank gehe und meine Pfeifen zum dampfen hole. Dann werden sie mal hierhin mal dahin drapiert, bisschen gedampft, bisschen poliert, Verdampfer ausgetauscht und mich erfreut, dass alle so gut funktionieren.

    Ein paar hab ich noch, die ich euch zeigen kann..:thumbsup01:

    Bis dann, Grüße Fritsche

  • Meine Güte! Sensationell! Wunder-, wunder-, wunderschön. Mir fehlen die Worte, so toll!

  • fritsche die Vinci Pipe ist wirklich die schönste von allen! Bin nicht der größte E- Pfeifenfans,aber sieht absolut Klasse aus.

  • Wo ich gerade in einem anderen Thread etwas zu Entwicklungskosten geschrieben habe - wäre ich ein Millionär, würde ich dir für eine Pfeife Tausende Euro bezahlen. Freiwillig, weil ich finde, dass sieꞌs wert sind.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben um einen Kommentar hinterlassen zu können

Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Geht einfach!
Neues Benutzerkonto erstellen
Anmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden