Der "wir mischen zusammen"-Thread

  • Mir kam da neulich die Idee, das wir hier mal Gemeinschaftsmixe kreieren könnten. Ich stelle mir vor, das einer ein "Thema" vorgibt und dann wird munter in die Richtung etwas entwickelt: Also, Thema z.b. Fruchtig, Kuchig, Cocktail, Rollbraten, usw :D

    Dazu dachte ich mir, das wir hier jeder einen Vorschlag machen, welche Zutat in welcher Menge in das Rezept gehören könnte. Das ganze entwickeln wir dann erstmal für eine 50/50 Base, Verfeinerungen für eine andere Base oder eine DL/MTL-Variante können dann nach erfolgreichem "Fertigrezept" gemacht werden.

    Da aber bekanntlich viele Köche auch den Brei verderben können, hab ich mir da ein paar wenige "Regeln" ausgedacht und hoffe, das sich hier viele beteiligen.

    Regel 1:

    Sollte ein "Woa, Alter Falter, Hammer" - Liquid enstehen, so ist das Rezept "open source" und darf nicht kommerzialisiert werden.

    Regel 2:

    Jeder darf nur 1 Aroma nennen und nur eine Dosierung eines anderen "um-empfehlen".

    Regel 3:

    Es sollen mind. 3 und nicht mehr wie 6 Aromen verwendet werden (Ausnahme: alle sind für eine weitere Zutat)

    Regel 4:

    Jeder, der mitmachen möchte, mischt sich das dann zuhause an und schreibt hier ein kurzes Fazit direkt nach dem Mischen und nach jeweils 1 und 2 Wochen reifen.

    Regel 5:

    Es soll kein Zeitdruck da sein, aber innerhalb von 2-3 Wochen sollte die Zutatenliste stehen.

    Regel 6:

    Aromen sind erstmal "Herstellerfrei", jeder sollte aber nennen, welchen er genutzt hat.

    Regel 7:

    Die Testmischungen müssen innerhalb von 7-10 Tagen gemischt werden.



    Ich fang einfach mal an und gebe das erste Thema vor. Es lautet:

    Cocktail

    Meine erste Zutat ist

    Kokosnuss mit 3% (ich werde Kokosnuss von ASM verwenden)


    Nun kann ein jeder von euch eine weitere Zutat nennen, bis wir entweder 6 Aromen drin haben oder die "Zugebezeit" von 3 Wochen rum ist.

    Dann mischen die Teilnehmer die entstandene Rezeptur an und machen ein Testdampfen.

    Ich werde versuchen, am Ende dann die Rezeptur zusammen zu fassen und sobald ich das dann gepostet habe, gilt die Testphase.

    Im Fazit eines jeden dann bitte das Testsetup nennen (Verdampfer, Coilart, Ohm, Watt)


    Ich hoffe, ihr habt dazu Lust und es wird nicht all zu chaotisch.

    Auf ein gutes und leckeres Gelingen



    ps:

    Natürlich könnt ihr Fragen und Anregungen hier ebenfalls schreiben, falls sich das "einbürgert", machen wir dann in Zukunft evtl je Thema einen eigenen Thread auf ?

    Wissen nutzt nur wenn man es anwendet. :midi36:

    footer1580945957_19460.png

    Es wurde bereits alles gesagt - nur noch nicht von jedem ;) (Karl Valentin)

  • Vielen Dank an alle fürs mitmachen. Ich glaub, die 2-3 Wochen für die Zutatenliste sind zu lang ? Oder bin ich nur zu ungeduldig ? Ich verkürze das mal auf 1 Woche, da sollten alle interessierten dann gelesen und ihren "Senf" dazu gegeben haben.


    Dann wäre die Zutatenliste soweit fertig und der Vapoo-Cocktail wird wie folgt gemischt:


    3% Kokosnuss (ASM)

    3% Ananas (Golden Pinappel Capella)

    2% Milch (ASM)

    2% Kirsche

    2% Drachenfrucht


    Nun geht's ans mischen, ich bitte alle Teilnehmer, das Rezept innerhalb der nächsten Woche zu mischen und dann direkt ein erstes Testvapen zu machen. Bitte kurz hier berichten, wie euch der Vapoo-Cocktail schmeckt.

    Falls jemand ein Aroma nicht da hat und es durch was anderes ersetzt, bitte dies kurz angeben. Ich habe z.b. keine Milch und werde diese durch Sweet Cream ersetzen, das ist das ähnlichste, was ich da habe.

    Wissen nutzt nur wenn man es anwendet. :midi36:

    footer1580945957_19460.png

    Es wurde bereits alles gesagt - nur noch nicht von jedem ;) (Karl Valentin)

  • Du hast keine Drachenfrucht ? Wundert mich, denn die passt zu fast allen Früchten super, rundet die immer schön ab oder hebt auch mal die Hauptfrucht hervor. Alleine mag ich die nicht dampfen, aber in fruchtiges kommt bei mir gern mal ein wenig Drachenfrucht hinzu. Ich seh die eher als "Gewürz" anstatt als eigenes Aroma.


    Hab heute keinen Bock mehr zu mischen, hatte viel aufm Zettel, aber ich denke, im Laufe der Woche krieg ichs gemischt und freu mich schon auf den Test und eure Berichte :D

    Wissen nutzt nur wenn man es anwendet. :midi36:

    footer1580945957_19460.png

    Es wurde bereits alles gesagt - nur noch nicht von jedem ;) (Karl Valentin)

  • Bei mir scheitert's einzig und alleine am Einstiegsaroma Kokosnuss, hab ich in keiner Ausformung da, da ich nicht so der Kokusnussfan bin.

    Ansonsten find ich deine Initiative eine schöne Idee ZumaFx !

  • Ich wollte auch nur eine "Anschubsidee" geben, würde mich freuen, wenn andere auch mitmachen und eben ihr Thema vorgeben. Denke, das Muster sollte nu stehen, ggf. lohnt sich irgendwann dann ja ein eigener Bereich, wo dann jedes Thema ein Thread wird und ganz allgemein dann Mischtipps und Erfahrungen besprochen werden können. So wie es eben schon ist, nur eben unter der Vorgabe, das es jeweils ein Gemeinschaftsprojekt ist.

    Hier sind doch recht viele Selbstmischer und ich würde gerne von euren Erfahrungen profitieren und euch an meinen teil haben lassen.

    Wissen nutzt nur wenn man es anwendet. :midi36:

    footer1580945957_19460.png

    Es wurde bereits alles gesagt - nur noch nicht von jedem ;) (Karl Valentin)

  • So - ich habe dann mal einen 1. Batch angemixt.


    Lecktest: noch etwas chemisch, Kokos ist da, aber die Kirsche dominiert gegenüber dere Ananas.

    Ich lasse das ganze mal über Nacht stehen und werde morgen einen ersten Dampftest machen.

    Allerdings muss ich anmerken, dass mein Geschmacksempfinden nicht sehr ausgeprägt ist und eine Bewertung eher nach dem Motto: "schmeckt" abgegeben wird.

  • Gerade eingefüllt! Das Liquid ist (für mich) überraschend rund, weich und gefällig. Es dominiert kein einzelnes Aroma, wobei Kokos zuerst ankommt und die Kirsche nachklingt. Die Ananas schwimmt einfach mit und die Milch gibt eine cremige Basis ab.


    Für mein Dampfempfinden (MtL) eine gelungene Kreation.


    Gedampft mit Kayfun Lite 2019, gewickelt mit Kanthal 0,32, auf 2,5 mm, bei 1,5 Ohm und 15 Watt.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben um einen Kommentar hinterlassen zu können

Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Geht einfach!
Neues Benutzerkonto erstellen
Anmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden